Wort zum Sonntag

Wasser & Wein
Ist's möglich, soviel an euch liegt,
so habt mit allen Menschen Frieden.
Denn es steht geschrieben:
"Die Rache ist mein".
Römer 12, 18-19
17.01.2021
2. Sonntag nach Epiphanias
Evangelium bei Johannes im 2. Kapitel
Am dritten Tage war eine Hochzeit in Kana in Galiläa, und die Mutter Jesu war da. Jesus aber und seine Jünger waren auch zur Hochzeit geladen. Und als der Wein ausging, spricht die Mutter Jesu zu ihm: "Sie haben keinen Wein mehr." Jesus spricht zu ihr: "Was geht's dich an, Frau, was ich tue? Meine Stunde ist noch nicht gekommen." Seine Mutter spricht zu den Dienern: "Was er euch sagt, das tut." Es standen aber dort sechs steinerne Wasserkrüge für die Reinigung nach jüdischer Sitte, und in jeden gingen zwei oder drei Maße. Jesus spricht zu ihnen: "Füllt die Wasserkrüge mit Wasser!" Und sie füllten sie bis obenan. Und er spricht zu ihnen: "Schöpft nun und bringt's dem Speisemeister!" Und sie brachten's ihm. Als aber der Speisemeister den Wein kostete, der Wasser gewesen war, und nicht wusste, woher er kam - die Diener aber wussten's, die das Wasser geschöpft hatten -, ruft der Speisemeister den Bräutigam und spricht zu ihm: "Jedermann gibt zuerst den guten Wein und, wenn sie betrunken werden, den geringeren; du aber hast den guten Wein bis jetzt zurückbehalten." Das ist das erste Zeichen, das Jesus tat, geschehen in Kana in Galiläa, und er offenbarte seine Herrlichkeit. Und seine Jünger glaubten an ihn.
Johannes 2, 1-11
Epistel im Brief des Paulus an die Römer im 12. Kapitel
Die Liebe sei ohne Falsch. Hasst das Böse, hängt dem Guten an. Die brüderliche Liebe untereinander sei herzlich. Einer komme dem andern mit Ehrerbietung zuvor. Seid nicht träge in dem, was ihr tun sollt. Seid brennend im Geist. Dient dem Herrn. Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, beharrlich im Gebet. Nehmt euch der Nöte der Heiligen an. Übt Gastfreundschaft. Segnet, die euch verfolgen; segnet, und flucht nicht. Freut euch mit den Fröhlichen und weint mit den Weinenden. Seid eines Sinnes untereinander. Trachtet nicht nach hohen Dingen, sondern haltet euch herunter zu den geringen. Haltet euch nicht selbst für klug.
[Vergeltet niemand Böses mit Bösem. Seid auf Gutes bedacht gegenüber jedermann. Ist's möglich, soviel an euch liegt, so habt mit allen Menschen Frieden. Rächt euch nicht selbst, meine Lieben, sondern gebt Raum dem Zorn Gottes; denn es steht geschrieben: "Die Rache ist mein; ich will vergelten, spricht der Herr." Vielmehr, "wenn deinen Feind hungert, gib ihm zu essen; dürstet ihn, gib ihm zu trinken. Wenn du das tust, so wirst du feurige Kohlen auf sein Haupt sammeln: "Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.]
Römer 12, 9-16[17-21]
> Weitere Informationen und nützliche Links
Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.
Jahreslosung 2021 - Lukas 6,36
- Predigtkasten» Archiv von Predigten rund ums Kirchenjahr
- Auftanken»
- Das Christentum ist in der Welt die unsterbliche Saat der Freiheit Basis, Werte, Frieden - Deep Thoughts
- Die Religionen und der christliche Glaube» Lüder Wilkens | Schon gewusst? Der christliche Glaube ist KEINE Religion.
- Wie das Christentum die Welt veränderte: Menschen - Gesellschaft - Politik - Kunst (Politik, Recht, Wirtschaft und Gesellschaft)»* Alvin J. Schmidt über die christlichen Werte als Voraussetzung für unsere Kultur. Freiheit, Frieden, Recht und Wohlstand. Überblick im Kommentar von Frank Großmann
- Das Buch der Mitte»
Der Ast, auf dem wir sitzen. - Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung - Lutherbibel revidiert 2017»*
ACHTUNG: Die Bibelübersetzung ist empfehlenswert, NICHT aber der Anhang mit den "Sach- und Worterklärungen". Diese behaupten z.B. ausgerechnet zu den Sakramenten Abendmahl oder Taufe genau das GEGENTEIL dessen, was auch Luther unmissverständlich klargestellt hat (Realpräsenz, Kindertaufe). - Anleitung zum Bibellesen»
sowie viele weitere Fragen und Antworten - Luther lesen»* und verstehen: Martin Luthers zentrale Texte in aktualisiertem Deutsch mit kurzen, hervorragend erklärenden Einleitungen
- Der Tägliche Luther» Worte für jeden Tag
- Losungen - Gedanken zur Tageslosung» | Losungen - Tageslosung und Andacht» Gottes Wort für jeden Tag
- Feste-Burg-Abreißkalender (Kalender)»* Tägliche Andachten und Gebete
- Kultur in Kirchen» kulturinkirchen.info
- Evangelisches Johannesstift Berlin» evangelisches-johannesstift.de
- Glauben leben - Menschen helfen: v. Bodelschwinghsche Anstalten Bethel» bethel.de
- Internationale Martin Luther Stiftung» luther-stiftung.org
- Lutherische Medien Mission: Lutherische Stimme - Lutherische Stunde» lutherischestunde.de
- Sola-Gratia-Verlag» sola-gratia-verlag.de
Häufige Fragen & Antworten (Glaubens-FAQ)
- Universum, Gehirn und Geist»
- Häufige Fragen und Antworten»
Kindertaufe, Jungfrauengeburt, Schuf Gott den Menschen durch Evolution?, Wie weit geht Toleranz? und vieles mehr - Forum Naturwissenschaft und Theologie»
- Toleranz und Gewalt»* Arnold Angenendt informiert über die neuesten Forschungsergebnisse zu den häufigen Anklagen gegen das Christentum. Überblick im Kommentar von Frank Großmann
- Bibel und Evolution» wilkau.li
- Was Christen vom Islam wissen sollten» Detlef Löhde