
Bisse Du Tsittoret Flora Bilder 29 Fotos
Persönliches Notizbuch von Gabi & Team | Über uns
Neueste Bilder zuerst | Übersicht: Nur kleine Vorschaubilder anzeigen + nach Art/Thema sortieren

Caltha palustris
Bild Datum: 2009-06-10 | Foto ID: 2009071314
Massenbestände in einer feuchten Bergwiese. Bisse du Tsittoret, Tièche nahe der Fassung, 1950 m.
Siehe auch Blumenwiesen: Bergwiesen
Mehr: Caltha palustris

Crocus vernus
Bild Datum: 2009-06-10 | Foto ID: 2009070202
Frühlingskrokus (Crocus vernus subsp. albiflorus syn. Crocus albiflorus) Habitat. Blüten gleichfarbig wie Kronröhre und Schlund. Weiß, hell violett oder weiß mit violetten Längsstreifen. Wuchsform (Habitus) im Hochgebirge. Bisse du Tsittoret, 1950 m.
Siehe auch Bergfrühling in den Alpen
Mehr: Crocus vernus

Daphne mezereum
Bild Datum: 2009-06-10 | Foto ID: 2009070201
Habitat. Wuchsform (Habitus) im Hochgebirge. Bisse du Tsittoret, an der Tièche nahe der Fassung, 1950 m.
Mehr: Daphne mezereum

Gentiana acaulis
Bild Datum: 2009-06-10 | Foto ID: 2009070306
Gentiana acaulis 3 große blaue Blüten im Gegenlicht. Habitat-Aufnahme. Wuchsform (Habitus) im Hochgebirge. Bisse du Tsittoret, an der Tièche nahe der Fassung, 1950 m.
Mehr: Gentiana acaulis

Gentiana acaulis
Bild Datum: 2009-06-10 | Foto ID: 2009062906
Habitat - Bergfrühling mit Mehlprimel (Primula farinosa) und Alpenmaßliebchen (Aster bellidiastrum).
Siehe auch Bergfrühling in den Alpen .
Mehr: Gentiana acaulis

Gentiana verna
Bild Datum: 2009-06-10 | Foto ID: 2009063001
Habitat, mit Weide (Salix). Wuchsform (Habitus). Im Hochgebirge, Bisse du Tsittoret.
Mehr: Gentiana verna

Larix decidua
Bild Datum: 2009-06-10 | Foto ID: 2010070602
Habitus altes Exemplar mit zwei Stämmen an der Bisse du Tsittoret.
Siehe auch
Bisse du Tsittoret
Mehr: Larix decidua

Linaria alpina
Bild Datum: 2009-06-10 | Foto ID: 2009063002
Auf Schiefer, Habitat Aufnahme im Hochgebirge. Wuchsform (Habitus). Bisse du Tsittoret.
Mehr: Linaria alpina

Pinguicula alpina
Bild Datum: 2009-06-10 | Foto ID: 2009061201
Alpen-Fettblatt (Pinguicula alpina) Wuchsform (Habitus), weiße Blüte und gelbgrüne, fettig glänzende Blätter mit Drüsen, am Rand nach innen eingerollt.
Mehr: Pinguicula alpina

Pinguicula alpina
Bild Datum: 2009-06-10 | Foto ID: 2009061205
Blüten und Blätter nah.
Mehr: Pinguicula alpina

Primula auricula
Bild Datum: 2009-06-10 | Foto ID: 2009062913
Habitat. Wuchsform (Habitus) im Hochgebirge. Bisse du Tsittoret, an der Tièche nahe der Fassung, 1950 m.
Mehr: Primula auricula

Primula farinosa
Bild Datum: 2009-06-10 | Foto ID: 2009062901
Mehlprimel (Primula farinosa) rosa Blüten mit gelbem Schlund in einer vielblütigen Dolde. Alle Blätter grundständig in einer Rosette. Wuchsform (Habitus).
Mehr: Primula farinosa

Pulsatilla alpina-apiifolia
Bild Datum: 2009-06-10 | Foto ID: 2009070302
Schwefelgelbe Blüten, groß, um 5 cm breit. Im Habitat, Bisse du Tsittoret.
Mehr: Pulsatilla alpina apiifolia

Ranunculus alpestris
Bild Datum: 2009-06-10 | Foto ID: 2009071308
Am rauschendem Bach der Bisse du Tsittoret. (Gefingerte Blätter im Vordergrund von Alchemilla, Frauenmantel).
Mehr: Ranunculus alpestris

Ranunculus alpestris
Bild Datum: 2009-06-10 | Foto ID: 2009071309
In Blumenwiese (Blumenrasen) mit Enzian (G. acaulis), Alpenhelm (Bartsia), Mehlprimel (P. farinosa), Alpenmaßliebchen (Aster bellidiastrum) u. a. Wiesenblumen. Hinten Sumpfdotterblume (Caltha palustris). Bisse du Tsittoret, Tièche nahe der Fassung, 1950 m
Mehr: Ranunculus alpestris

Soldanella alpina
Bild Datum: 2009-06-10 | Foto ID: 2009061203
Alpenglöckchen, Troddelblume (Soldanella alpina) Wuchsform (Habitus), Blüten rosa-violett, Fransen bis über die Mitte (S. alpicola syn. S. pusilla: Nicht bis zur Mitte). Bisse du Tsittoret, an der Tièche nahe der Fassung, 1950 m.
Mehr: Soldanella alpina

Viola biflora
Bild Datum: 2009-06-10 | Foto ID: 2009071305
Einsam in Felsen (am tosenden Wasserfall der Bisse du Tsittoret).
Mehr: Viola biflora

Viola biflora
Bild Datum: 2009-06-10 | Foto ID: 2009071306
In Felswand mit Farn über rauschendem Bach der Bisse du Tsittoret.
Mehr: Viola biflora

Viola calcarata
Bild Datum: 2009-06-10 | Foto ID: 2009071504
Langsporniges Veilchen (Viola calcarata) Habitat, Wuchsform (Habitus). Blüten blauviolett, auffällig groß bis 4 cm, Stängel sehr kurz (blaue Form von Viola lutea: Stängel deutlicher entwickelt). Bisse du Tsittoret, an der Tièche nahe der Fassung, 1950 m.
Mehr: Viola calcarata

Aster bellidiastrum
Bild Datum: 2009-06-08 | Foto ID: 2009060901
Alpenmaßliebchen (Aster bellidiastrum) Blüten und Wuchsform (Habitus) sehr ähnlich Gänseblümchen, aber oft etwas höher bis 25 cm. Stängel blattlos, Blätter in grundständiger Rosette. Bisse du Tsittoret.
Mehr: Aster bellidiastrum

Bartsia alpina
Bild Datum: 2009-06-08 | Foto ID: 2009060801
Alpenhelm (Bartsia alpina) Kelch und Blüten dunkelviolett, bis 2 cm lang. Blätter oval, stumpf gezähnt, runzelig (nesselblattähnlich geadert), gegenständig, sitzend, die oberen meist dunkelviolett überlaufen. Bisse du Tsittoret.
Mehr: Bartsia alpina

Euphorbia cyparissias
Bild Datum: 2009-06-08 | Foto ID: 2009060902
Normale Form und befallen mit Pilz: Rostpilz Uromyces pisi-sativi. Bisse du Tsittoret.
Mehr: Euphorbia cyparissias

Globularia cordifolia
Bild Datum: 2009-06-08 | Foto ID: 2009060905
Herzblättrige Kugelblume (Globularia cordifolia) blaue Blüten in kugeligen Köpfchen, Blätter klein (höchstens 4 cm lang; G. nudicaulis bis um 10 cm), Wuchs max. bis 10 cm hoch. Mit Weinbergschnecke. Bisse du Tsittoret.
Mehr: Globularia cordifolia

Globularia nudicaulis
Bild Datum: 2009-06-08 | Foto ID: 2009060906
Schaft-Kugelblume (Globularia nudicaulis) blaue Blüten in kugeligen Köpfchen, Blätter lang, bis über 10 cm (G. cordifolia bis 4 cm), Wuchs um 10 cm bis 25 cm hoch. Stängel blattlos (G. punctata: Dicht beblättert).
Mehr: Globularia nudicaulis

Globularia nudicaulis
Bild Datum: 2009-06-08 | Foto ID: 2009060907
Habitat-Aufnahme - Im natürlichen Lebensraum am steinigen Hang in den Alpen. Bisse du Tsittoret.
Mehr: Globularia nudicaulis

Pedicularis foliosa
Bild Datum: 2009-06-08 | Foto ID: 2009061001
Blattreiches Läusekraut (Pedicularis foliosa) Blüten hell gelb stehen in einer dichten, gedrungenen Ähre. Blätter im Blütenstand sind länger als die Blüten. Bisse du Tsittoret.
Mehr: Pedicularis foliosa

Aposeris foetida
Bild Datum: 2009-06-07 | Foto ID: 2009060701
Hainlattich (Aposeris foetida) Blüten: Gelbe Zungenblüten ähnlich Löwenzahn. Blätter: Fiederschnittig mit 3-5eckigen Abschnitten in grundständiger Rosette. Wuchsform (Habitus). Bisse du Tsittoret.
Mehr: Aposeris foetida

Gentiana verna
Bild Datum: 2009-06-07 | Foto ID: 2009070307
Enzianblaue, strahlend blaue Blüten. Im Hochgebirge. Bisse du Tsittoret, an der Tièche nahe der Fassung, 1950 m.
Mehr: Gentiana verna

Pulsatilla alpina
Bild Datum: 2009-06-07 | Foto ID: 2009070203
Alpenanemone (Pulsatilla alpina subsp. alpina) Große weiße Blüten, bis 6 cm breit, außen oft blau oder rot überlaufen. Wuchsform (Habitus): Wuchshöhe bis 50 cm. Blätter Endfieder Fiederspaltig = nur bis zur Mitte. Hochgebirge, Bisse du Tsittoret.
Mehr: Pulsatilla alpina