
Regina Duncker Bilder 20 Fotos
Persönliches Notizbuch von Gabi & Team | Über uns
Neueste Bilder zuerst | Übersicht: Nur kleine Vorschaubilder anzeigen + nach Art/Thema sortieren

Tropaeolum majus
Bild Datum: 2010-07-16 | Foto ID: 2010082902
Rote, orangefarbene und gelbe Blüten. Blätter rundlich, um 5 cm breit. Foto: Regina Duncker
Siehe auch Bilder von Regina Duncker
Mehr: Tropaeolum majus

Hydrangea macrophylla
Bild Datum: 2010-07-15 | Foto ID: 2010072105
Blaue Blüten, am Rand gekerbt (eigentlich Hochblätter); (mir) unbekannte Sorte. Foto: Regina Duncker.
Siehe auch Bilder von Regina Duncker
Mehr: Hydrangea macrophylla

Hydrangea macrophylla
Bild Datum: 2010-07-15 | Foto ID: 2010072118
Rosa Blüte ganz nah, sternförmig (eigentlich Hochblätter); (mir) unbekannte Sorte. Foto: Regina Duncker.
Siehe auch Bilder von Regina Duncker
Mehr: Hydrangea macrophylla

Hydrangea macrophylla
Bild Datum: 2010-07-15 | Foto ID: 2010072119
Blütenstand aus sternförmigen, rosa Blüten (eigentlich Hochblätter); (mir) unbekannte Sorte. Foto: Regina Duncker.
Siehe auch Bilder von Regina Duncker
Mehr: Hydrangea macrophylla

Hydrangea macrophylla
Bild Datum: 2010-07-15 | Foto ID: 2010072120
Blaue Tellerhortensie. Foto: Regina Duncker.
Siehe auch Bilder von Regina Duncker
Mehr: Hydrangea macrophylla

Hydrangea macrophylla
Bild Datum: 2010-07-15 | Foto ID: 2010072121
Zweifarbige Blüten purpurrosa mit weißem Rand, eigentlich Hochblätter. Die eigentlichen Blüten entwickeln sich aus den kleinen blauen Knospen in der Mitte. Foto: Regina Duncker.
Siehe auch Bilder von Regina Duncker
Mehr: Hydrangea macrophylla

Verbena bonariensis
Bild Datum: 2010-07-15 | Foto ID: 2010071904
Blütenstand mit weißem Schmetterling (Kohlweißling, Pieris brassicae).
Siehe auch Bilder von Regina Duncker und Kohlweißling Bilder
Mehr: Verbena bonariensis

Trips Loire Tal
Bild Datum: 2010-07-13 | Foto ID: 2010111502
Super-Wellen am Atlantik bei Saint-Nazaire, Hafenstadt an der Loire-Mündung.
Weitere Informationen: Bilder von Regina Duncker und Sommer, Sonne, Strand und Meer
Mehr: Loire Tal

Papaver orientale
Bild Datum: 2010-06-06 | Foto ID: 2010062225
Blüte ganz nah. Foto: Regina Duncker.
Siehe auch
Fotos von Regina Duncker
Mehr: Papaver orientale

Papaver orientale
Bild Datum: 2010-06-06 | Foto ID: 2010062226
Türkenmohn, Gartenmohn (Papaver orientale). Foto: Regina Duncker.
Siehe auch
Fotos von Regina Duncker
Mehr: Papaver orientale

Gentiana clusii
Bild Datum: 2006-07-17 | Foto ID: 2009062601
Stengelloser Enzian (Gentiana clusii) Blüten ohne Tüpfelsaftmale, Blätter nur bis 5 cm lang, kalkliebend. <-> G. acaulis: Mit olivgrünen Tüpfelsaftmalen, Blätter bis 10 cm, kalkmeidend.
Siehe auch Bilder von Regina Duncker
Mehr: Gentiana clusii

Campanula barbata
Bild Datum: 2004-08-04 | Foto ID: 2005052003
Photo: Regina Duncker
Blütenstand: Einseitswendige Traube
Einseitswendige Blütentraube
Photo: Regina Duncker
Siehe auch Bilder von Regina Duncker
Mehr: Campanula barbata

Campanula barbata
Bild Datum: 2004-07-27 | Foto ID: 2005052004
Photo: Regina Duncker
Blütenstand; innen bärtige Zipfel der Krone
Innen bärtige Zipfel der Krone
Photo: Regina Duncker
Siehe auch Bilder von Regina Duncker
Mehr: Campanula barbata

Ranunculus alpestris
Bild Datum: 2004-07-26 | Foto ID: 2006011501
Alpenhahnenfuß (Ranunculus alpestris) Wuchsform/Habitus, weiße Blüten, glänzende Blätter.
Grundblätter glänzend, rundlich, 3-5spaltig.
(<‑> R. glacialis: Grundblätter 3teilig, Abschnitte gestielt.)
Siehe auch Bilder von Regina Duncker
Mehr: Ranunculus alpestris

Agapanthus 1-Infos
Bild Datum: 2004-07-20 | Foto ID: 2006072305
Dolde
Siehe auch Bilder von Regina Duncker
Mehr: Agapanthus Infos Schmucklilien

Alcea 1-Infos
Bild Datum: 2004-07-20 | Foto ID: 2005081717
Blüte mit Hummel, frontal.
Siehe auch Bilder von Regina Duncker
Mehr: Alcea Infos Stockrosen

Alcea 1-Infos
Bild Datum: 2004-07-20 | Foto ID: 2005081718
Blüte mit Hummel, seitlich.
Siehe auch Bilder von Regina Duncker
Mehr: Alcea Infos Stockrosen

Lavandula angustifolia
Bild Datum: 2004-07-20 | Foto ID: 2007092001
'Hidcote Blue'
Lavandula angustifolia 'Hidcote Blue' syn. 'Hidcote' (Gartenlavendel, Blauer Lavendel) zeichnet sich durch besonders dunkle Blüten sowie eine kompakte Wuchsform aus.
Siehe auch Bilder von Regina Duncker
Mehr: Lavandula angustifolia

Lythrum salicaria
Bild Datum: 2004-07-20 | Foto ID: 2005082715
Blütenstand
Siehe auch Bilder von Regina Duncker
Mehr: Lythrum salicaria

Osteospermum 1-Infos
Bild Datum: 2004-07-20 | Foto ID: 2009051401
Zungenblüten eingerollt und spatelförmig, unterseits bläulich. Zuchtsorte.
Siehe auch Bilder von Regina Duncker
Mehr: Osteospermum Infos Kapkörbchen Kapmargerite