Ochsenzunge Bilder (Fotos) Anchusa officinalis
Die folgende Übersicht enthält alle zu dem Artikel Anchusa officinalis Ochsenzunge gehörigen Bilder mit ihrem Inhalt (Beschreibung der Fotos) und Text. Direkt zum Artikel mit Infos: Ochsenzunge Anchusa officinalis
Urheberrechtlich geschütztes Material, Links zur Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.

Strahlend blaue Blüten ganz nah. Samtige, weiße "Schlundschuppen" (=Einstülpungen der Kronblätter) überragen die Staubblätter, um kleinen, bestäubungsunfähigen Insekten den Zugang zu verwehren.
Bild Datum: 2011-05-19 | Foto ID: 2011052005
Siehe auch Wildblumen am Wegesrand im Mai 2011

Habitus, rau behaarte Blätter und blaue Blüten. Der merkwürdige deutsche Name "Ochsenzunge" bezieht sich auf die rau behaarten Blätter, die an die raue Rinderzunge erinnern.
Bild Datum: 2011-05-19 | Foto ID: 2011052006
Siehe auch Wildblumen am Wegesrand im Mai 2011

Massenbestände. Fundort: Auf Ruderalfläche im Havelland mit Reseda lutea (Resede, Gelber Wau).
Bild Datum: 2007-05-22 | Foto ID: 2008062801

Rosa Blüten (selten).
Bild Datum: 2007-05-22 | Foto ID: 2008062805

Ochsenzunge (Anchusa officinalis) leuchtend blaue Blüten. Die Blüten stehen in einem Doppel-Wickel. Samtige, weiße Schlundschuppen überragen die Staubblätter, der Kelch ist im unteren Drittel verwachsen.
Bild Datum: 2007-05-22 | Foto ID: 2008062701

Wuchsform (Habitus). Die Blätter sind lanzettlich und mehr oder weniger ganzrandig. Fundort: Ruderalfläche im Havelland.
Bild Datum: 2007-05-22 | Foto ID: 2008062702

Mit Graukresse (Berteroa incana).
Bild Datum: 2005-07-13 | Foto ID: 2008062806
Siehe auch Graukresse (Berteroa incana).

Massenbestände in einer Wiese im Havelland.
Bild Datum: 2005-06-15 | Foto ID: 2008062802

Blüten im Abendlicht. In einer Wiese im Havelland.
Bild Datum: 2005-06-15 | Foto ID: 2008062803

Blüten im Abendlicht. Bild hochkant. Fundort: In einer Wiese im Havelland.
Bild Datum: 2005-06-15 | Foto ID: 2008062804
Auf dieser Seite angezeigt: Bild 1 bis 10 von 10 |< < zurück
Biennial/Short-lived V-IX | b/h=0,2/0,3-1m | Europe, W-Asia
Zurück zum Artikel: Ochsenzunge Anchusa officinalis | Liste aller Bilder (Vorschaubilder)