Warum erfrieren manche Blüten nicht? Blumen, Pflanzen mit Frostschutzmittel Bilder (Fotos) Besonderheiten Frostschutz
Die folgende Übersicht enthält alle zu dem Artikel Besonderheiten Frostschutz Warum erfrieren manche Blüten nicht? Blumen, Pflanzen mit Frostschutzmittel gehörigen Bilder mit ihrem Inhalt (Beschreibung der Fotos) und Text. Direkt zum Artikel mit Infos: Warum erfrieren manche Blüten nicht? Blumen, Pflanzen mit Frostschutzmittel Besonderheiten Frostschutz
Urheberrechtlich geschütztes Material, Links zur Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.

Bellis perennis: Im Schnee mit Wassertropfen
Bild Datum: 2004-02-11 | Foto ID: 2005121306
Bellis perennis, Gänseblümchen, Daisy

Helleborus niger: Blüten im Schnee
Bild Datum: 2004-01-19 | Foto ID: 2005121305
Helleborus niger, Christrosen, Christmas Roses

Viola cornuta Hybriden, gelb: Im Schnee
Bild Datum: 2003-04-09 | Foto ID: 2005121307
Viola cornuta Zuchtsorte, Hornveilchen, Horned Pansies

Eranthis hyemalis: Im schmelzenden Schnee
Bild Datum: 2003-02-24 | Foto ID: 2005121303
Eranthis hyemalis, Winterlinge, Winter Aconites
Frühblüher bringen den Schnee zum Schmelzen:
Im Gegensatz zum weißen Schnee sind sie dunkel und absorbieren deshalb die Strahlung. Die entstehende Wärme wird teilweise an den umgebenden Schnee abgegeben und lässt ihn schmelzen.
Siehe auch Winterlinge im Schnee - Bilder (Fotos), Fotoalbum

Galanthus nivalis: Blütenknospe im Schnee mit Wassertropfen
Bild Datum: 2003-02-08 | Foto ID: 2005121308
Galanthus nivalis, Schneeglöckchen, Snowdrops

Primula vulgaris: Weiße Blüten im Schnee
Bild Datum: 2002-02-22 | Foto ID: 2005121302
Primula vulgaris, Kissenprimeln, Primroses

Arabis procurrens 'Glacier': Mit Raureif
Bild Datum: 2002-01-05 | Foto ID: 2005121304
Arabis procurrens 'Glacier', Ungarische Gänsekresse, Cress
Auf dieser Seite angezeigt: Bild 1 bis 7 von 7 |< < zurück
Zurück zum Artikel: Warum erfrieren manche Blüten nicht? Blumen, Pflanzen mit Frostschutzmittel Besonderheiten Frostschutz | Liste aller Bilder (Vorschaubilder)