Mücken-Händelwurz, Langspornige Händelwurz Bilder (Fotos) Gymnadenia conopsea
Die folgende Übersicht enthält alle zu dem Artikel Gymnadenia conopsea Mücken-Händelwurz, Langspornige Händelwurz gehörigen Bilder mit ihrem Inhalt (Beschreibung der Fotos) und Text. Direkt zum Artikel mit Infos: Mücken-Händelwurz, Langspornige Händelwurz Gymnadenia conopsea
Urheberrechtlich geschütztes Material, Links zur Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.

Panoramaweg Kampenwand im Chiemgau: Alpenblumen und wilde Orchideen (hier Mücken-Händelwurz, Gymnadenia conopsea) am Wegesrand.
Bild Datum: 2011-07-19 | Foto ID: 2012062410
Siehe auch Panoramaweg Kampenwand - Chiemgau Ausflüge und Bayern Land

Mücken-Händelwurz (Gymnadenia conopsea) Sporn lang und dünn, fast 2x so lang wie Fruchtknoten ("Blütenstiel"), bis um 2 cm lang, abwärts gebogen, seitliche Blütenblätter horizontal oder leicht nach unten abstehend, Lippe dreilappig ohne Zeichnung.
Bild Datum: 2009-06-07 | Foto ID: 2009071401

Wuchs in Bergwiese mit Weißer Waldhyazinthe (Platathera bifolia).
Bild Datum: 2005-06-06 | Foto ID: 2005060614
Bergwiese in den Südalpen, am Monte Baldo, mit Weißer Waldhyazinthe (Platanthera bifolia).

Habitus (Wuchsform): Schlank, kräftig, steif, meist bis um 50 (80) cm hoch. Die Blüten stehen in bis zu 25 cm langen Ähren, die schmalen Blätter sind meist bis 1,5 - 2 cm breit. Am Monte Baldo, mit Helianthum nummularium subsp. grandiflorum?
Bild Datum: 2005-06-06 | Foto ID: 2009071402

Habitat, in Blumenwiese mit Paradieslilien (Paradisea liliastrum). Bergwiese am Monte Baldo.
Bild Datum: 2005-06-06 | Foto ID: 2009071403
Mit Paradieslilien (Paradisea liliastrum) in prächtiger Blumenwiese / Bergwiese am Monte Baldo
Auf dieser Seite angezeigt: Bild 1 bis 5 von 5 |< < zurück
(V)VI-VII | b/h=0,2-0,5(0,8)m | Europe, Asia
Zurück zum Artikel: Mücken-Händelwurz, Langspornige Händelwurz Gymnadenia conopsea | Liste aller Bilder (Vorschaubilder)