Weinrebe, Echter Wein, Weintrauben, Trauben, Weinstock Bilder (Fotos) Vitis vinifera
Die folgende Übersicht enthält alle zu dem Artikel Vitis vinifera Weinrebe, Echter Wein, Weintrauben, Trauben, Weinstock gehörigen Bilder mit ihrem Inhalt (Beschreibung der Fotos) und Text. Direkt zum Artikel mit Infos: Weinrebe, Echter Wein, Weintrauben, Trauben, Weinstock Vitis vinifera
Urheberrechtlich geschütztes Material, Links zur Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.

Weinrebe im Abendlicht in den Weinbergen rund um Dresden, dem kleinsten, aber besonders schönen deutschen Weinanbaugebiet, Sächsische Weinstraße.
Bild Datum: 2011-10-02 | Foto ID: 2011101801
Weitere Informationen Sächsische Weinstraße, Weinberge rund um Dresden und Dresden oder Tour de Saxe und Herbstimpressionen oder Neueste Herbstimpressionen und Panasonic Lumix DMC-TZ22 Test, Beispielbilder + Erfahrungen

Grappa aus Weinrebe am Haus, mit einigen blauen Weintrauben dieser Rebe.
Bild Datum: 2010-10-10 | Foto ID: 2010111408

Weinberg am Lago Maggiore, Tessin.
Bild Datum: 2010-10-01 | Foto ID: 2010100413
Siehe auch Lago Maggiore und Tessin

Wie im Schlaraffenland: Weinreben am Balkon eines Tessiner Rusticos mit herrlichem Blick auf Locarno und den Lago Maggiore.
Bild Datum: 2010-09-28 | Foto ID: 2010100439
Siehe auch Tessin

Oktober im Tessin - Reife Weintrauben an den Hügeln über dem Lago Maggiore. Blick auf einen Olivenbaum und die Magadinoebene (Piano di Magadino) mit der Ticino-Mündung in den Lago Maggiore.
Bild Datum: 2010-09-27 | Foto ID: 2010100440
Siehe auch Tessin Bilder (Impressionen Fotos Ticino) oder Tessin und Olivenbaum (Olea europaea)

Weinstöcke mit reifen Weintrauben an den Bergen über dem Lago Maggiore, Italien.
Bild Datum: 2009-09-28 | Foto ID: 2009102201
Siehe auch Lago Maggiore Impressionen.

Weinstock in Herbstfärbung, Gegenlicht.
Bild Datum: 2008-10-15 | Foto ID: 2008111806
Siehe auch Wallis Ausflüge.

Weinstock mit Weinreben in Herbstfärbung.
Bild Datum: 2008-10-15 | Foto ID: 2008111807
Siehe auch Wallis Ausflüge.

Veredelte Weinrebe.
Bild Datum: 2008-09-05 | Foto ID: 2008090501
Veredelte Weinreben (Pfropfreben) sind auf reblausresistente Unterlagen gepfropft, meist amerikanische Wildarten. Unveredelte, wurzelechte Weinreben haben dagegen Wurzeln, die anfällig für die Reblaus sind. Ihre Pflanzung ist zumindest in einigen Ländern in Deutschland und der EU verboten, ihre Verkauf hingegen nicht, sodass man beim Kauf aufpassen muss: Veredelte Reben erkennt man an einer wulstig verheilten Schnittwunde in etwa 20cm Höhe, meist mit Resten von Wachs, welches die Wunde vor dem Austrocknen schützen soll

Unveredelte Weinrebe.
Bild Datum: 2008-09-05 | Foto ID: 2008090502
Unveredelte Reben sollte man nicht pflanzen, denn ihre Wurzeln sind anfällig für die Reblaus.
Wichtiger Hinweis: Wurzelechte Weinreben dürfen zumindest in einigen Ländern in Deutschland und der EU seit 2006 als Bekämpfungsmaßnahme gegen die Reblaus nicht mehr gepflanzt werden. Der Verkauf ist jedoch nicht verboten, sodass man beim Kauf aufpassen muss: Veredelte Reben erkennt man an einer wulstig verheilten Schnittwunde in etwa 20cm Höhe, meist mit Resten von Wachs, welches die Wunde vor dem Austrocknen schützen soll.

Grüne Trauben, Makro.
Bild Datum: 2003-02-04 | Foto ID: 2004051825

Rotwein im Glas, Wasser im Glas.
Bild Datum: 2003-01-19 | Foto ID: 2004051827

Rotwein im Glas, Wasser im Glas.
Bild Datum: 2003-01-18 | Foto ID: 2004051826

blaue Trauben, rote Blätter
Bild Datum: 2001-10-17 | Foto ID: 2004051824
Auf dieser Seite angezeigt: Bild 1 bis 14 von 14 |< < zurück
V-VI/X | b/h=>10m, 1m bei Schnitt | Europe/cult.
Zurück zum Artikel: Weinrebe, Echter Wein, Weintrauben, Trauben, Weinstock Vitis vinifera | Liste aller Bilder (Vorschaubilder)