Seiten-Info - Hier geht es um
weitere Bilder, Fotos aus unserer Sammlung zu
Prunus spinosa, Schlehe Schwarzdorn Schlehdorn, Blackthorn.
Zurück zum Artikel: Schlehe Schwarzdorn Schlehdorn Prunus spinosa > (Infos und Haupt-Bilder)
Mit Schmetterling, Tagpfauenauge.
Bild Datum: 2002-04-02
Foto ID: 2004022541
Überreiche Blüte, viele weiße Blüten.
Bild Datum: 2002-04-02
Foto ID: 2004022542
Weiße Blüte ganz nah.
Bild Datum: 2002-04-02
Foto ID: 2004022543
Wuchsform (Habitus) sparrig, junge Sträuch...
Bild Datum: 2001-04-03
Foto ID: 2004022537
Gehölzflora Lebuser Oderhänge (Adonisrös...
Bild Datum: 2002-04-22
Foto ID: 2004022544
Schwarzblaue Früchte.
Bild Datum: 2001-11-02
Foto ID: 2004022539
Alle Bilder groß anzeigen
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und gerne gesehen.
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.
Eine Liste von Bezugsquellen findet sich auf unserer Spezialseite: Pflanzen bestellen Baumschulen, Pflanzenhändler mit Online-Bestellung und Versand
Nr. | Pflanzenarten | Blütezeit [?] | Breite/Höhe | Verbreitung |
1 | Aprikosenbaum, Aprikose (Prunus armeniaca) | IV | b/h=3/9m | E-Asia: N-China, Origin uncertain |
2 | Süßkirsche, Vogelkirsche, Herzkirsche, Süßkirschenbaum (Prunus avium) | IV | b/h=7(12)/18(25)m | Europe, W-Asia |
3 | Blutpflaume, Kirschpflaume, Wildpflaume (Prunus cerasifera) | III-IV | b/h=10m | SO-Europe, SW-Asia |
4 | Sauerkirsche, Weichselkirsche (Prunus cerasus) | M IV-V/VII | b/h=3,5-10m | cult. |
5 | Davids Pfirsich (Prunus davidiana) | III | b/h=8m | Asia: China |
6 | Pflaumenbaum, Zwetschge, Pflaume, Zwetsche, Zwispeln (Prunus domestica) | IV | b/h=5(10)/6(12)m | Origin uncertain, presumably Europe, W-Asia |
7 | Mirabelle, Gelbe Zwetschge (Prunus domestica subsp syriaca) | ÃŽII-IV | b/h=3-6m | cult. |
8 | Mandelbaum (Prunus dulcis) | III-IV | b/h=6(8)m | Europe: E-Mediterranean, N-Africa, C-Asia, SW-Asia |
9 | Kirschlorbeer, Kirschlorbeerhecke, Lorbeerkirsche (Prunus laurocerasus) | IV-V | b/h=10/8m | E-Europe, SW-Asia |
10 | Japanische Aprikose (Prunus mume) | III-IV | b/h=3-4(9)m | E-Asia: China, Korea |
11 | Kurilenkirsche (Prunus nipponica) | IV | b/h=3/5m(P. nipponica) 1/2,5 (P. nipponica var.kurilensis) | Asia: Japan |
12 | Traubenkirsche (Prunus padus) | IV-V | b/h=6(10)/10(18)m | Europe, N-Africa, Asia |
13 | Pfirsichbaum, Pfirsich (Prunus persica) | IV | b/h=8m | Asia |
14 | Bergkirsche (Prunus sargentii) | IV | b/h=15/20m | Asia: Russia, Korea, Japan |
15 | Japanische Zierkirsche, Japanische Blütenkirsche (Prunus serrulata) | IV | b/h=10m? | Asia: China, Korea, Japan |
16 | Schlehe, Schwarzdorn, Schlehdorn (Prunus spinosa) | Shrub | III-IV | b/h=>2 m | Europe, W-Asia, NW-Africa |
17 | Schneekirsche, Winterkirsche (Prunus subhirtella) | XI-XII + III-IV | b/h=>4-8m | Asia: Japan, cult. |
18 | Zwergmandel, Feuermandel, Ziermandel (Prunus tenella) | IV | b/h=1-~/1-1,5m | SE-Europa - NE-Asia. E-Austria - Russia (Siberia) |
19 | Zwergkirsche, Mandelkirsche, Strauchkirsche, Drüsige Strauchkirsche (Prunus texana) | IV-V | b/h=1(-1,5)m | N-America: USA; E-Asia: China, Japan |
20 | Mandelbäumchen (Prunus triloba) | IV | b/h=1(>2)m | E-Asia: China |
21 | Prunus 'Accolade' | IV | b/h=6/3(>)8m | P. sargentii x P. subhirtella, England 1950 |
22 | Prunus 'Amanogawa' | IV-V | b/h=1,5(2)/5(8)m | cult. (Asia: China, Korea, Japan) |
23 | Zwergblutpflaume (Prunus x cistena) | IV | b/h=1,5m | cult. |
Übersicht: Optional kann man die Übersicht dieser Gattung auch folgendermaßen anzeigen lassen:
- Prunus (Aprikosen, Kirschen, Kirschlorbeeren, Mandeln, Pfirsiche, Pflaumen, Zierkirschen) - Pflanzenarten als Foto-Index
- Prunus (Aprikosen, Kirschen, Kirschlorbeeren, Mandeln, Pfirsiche, Pflaumen, Zierkirschen) - Fotos, alle Sämtliche Bilder der gesamten Gattung als Liste mit Bild-Beschreibung.
Pflanzen Weiß
April Arzneipflanzen Bienen Kalkliebende Nutzpflanzen Obstgehölze Essbare Wildfrüchte Schmetterlinge Trockenheitsresistente Vogelschutzgehölze Frühblüher Frühlingsblüher Flachwurzler Wurzelausläufer | Kategorien Übersicht...
Informationen schnell wiederfinden
Derzeit mögliche Kombinationsbegriffe für unsere interne Schnellsuche einschließlich der Filterfunktion:
Pflanzenfamilie, Pflanzenname (deutscher Name und wissenschaftlicher, lateinischer, botanischer Name der Pflanzen), Blütenfarbe bzw. Beerenfarbe, Blütezeit (ggf. auch Fruchtreife oder Herbstfärbung), Pflanzenart (Kategorie), Lebensform (Bäume, Sträucher oder Kräuter), Lebensdauer (einjährig oder zweijährig, Stauden - mehrjährig) und sonstige Eigenschaften zur Identifizierung oder Verwendung dieser Pflanze im Garten:
Rosaceae Rosengewächse Prunus spinosa Schlehen Schlehdorn Schwarzdorn Blackthorns Slows weiße Blüten März April Vorfrühling Arzneipflanzen Heilpflanzen Bienennährgehölze Bienentrachtpflanzen Vogelschutzgehölze Kalkliebende Schmetterlingspflanzen Trockenheitsresistente bedornte stachelige mit Dornen Stacheln Wildsträucher Wildgehölze Wildarten Wildpflanzen einheimische Frühblüher frühblühende Gehölze Wurzeln Wurzelsystem Flachwurzler fein weitreichend Wurzelausläufer Fruchtschmuck.
Quick & Easy Filter:
Für Suche nach zusätzlichen Begriffen, einschließlich Eingaben in Prosa, bitte die Volltextsuche verwenden.