Bild |
Species |
Unterscheidungsmerkmale ähnlicher Arten |
|
|
Neue Ăbersicht: Wilde Veilchen (Viola) Ăhnliche Arten: Bestimmung, Identifizierungskennzeichen... gartendatenbank.de/species/viola-1_infos_wilde_veilchen#bestimmung
Alte Ăbersicht:
BlĂŒht als erstes, oft schon im Februar
- Nur grundstĂ€ndige BlĂ€tter, +- rund, Blattstiel rĂŒckwĂ€rts anliegend behaart
- Stumpfe KelchblÀtter
- Mit AuslĂ€ufern, wurzelnd, meist nicht blĂŒhend
- Dunkelviolett, gleichfarbiger Sporn, in manchen Gegenden (stark) duftend, gelegentlich auch weiĂe BlĂŒten
- Breit-lanzettliche NebenblÀtter mit einzelnen kurzen Fransen
- Behaarte Frucht, dicht kurzhaarig, am Boden liegend
|
|
|
Auf meist kalkreichen Böden
- BlĂŒtenstiele mit BlĂ€ttern, BlĂ€tter breit herzförmig
- Spitze KelchblÀtter
- Gleichfarbiger Sporn, schlank, BlĂŒten rötlichviolett bis hellviolett, gelegentlich auch weiĂ
- Lineal-lanzettliche NebenblÀtter, kammartig gefranst
- Kahle Frucht, spitz
|
|
|
BlĂŒhbeginn etwas spĂ€ter als V. reichenbachiana
- BlĂŒtenstiele mit BlĂ€ttern, BlĂ€tter breit herzförmig, grundstĂ€ndige BlĂ€tter vorhanden
- Spitze KelchblĂ€tter, groĂe, quadratische KelchanhĂ€ngsel
- Gelblich, weiĂlicher Sporn, dick, stumpf, oft unterseits gefurcht, BlĂŒten hellblauviolett, gelegentlich auch weiĂ
- Breit-lanzettliche NebenblÀtter, wenig gefranst
- Kahle Frucht
|
|
|
- Nur grundstÀndige BlÀtter, lÀnglich, Unterseite +- dicht behaart
- Stumpfe KelchblÀtter
- Ohne AuslÀufer, aber oft mehrere Rosetten
- Hellblauviolett, Sporn rötlichviolett, gelegentlich auch weiĂe BlĂŒten
- Breit-lanzettliche NebenblÀtter nur vorne behaart
- Behaarte Frucht, am Boden liegend
|
|
|
- Nur grundstÀndige BlÀtter, dreieckig oval, Blattstiel lang abstehend behaart
- Stumpfe KelchblÀtter
- BlĂŒhende AuslĂ€ufer
- WeiĂe BlĂŒten mit weiĂem Sporn
- Lineal-lanzettliche NebenblÀtter, gefranst und behaart
- Behaarte Frucht, stumpf, am Boden liegend
|
Bilder im Web» |
|
BlĂŒhbeginn erst VollfrĂŒhling (Mai), auf sandig-sauren Böden
- BlĂŒtenstiele mit BlĂ€ttern, keine GrundblĂ€tter, BlĂ€tter lĂ€nglich
- Spitze KelchblÀtter
- Gelblich, weiĂlicher Sporn, BlĂŒten tiefblau bis hellblauviolett
- Kahle Frucht
|
|
|
|
|