Google-Anzeige

1und1 Serverausfall Serverstörung-Erfahrungen Serverausfälle

Letzte Aktivität 14. November 2012: Serverausfall bei 1und1: Unsere Erfahrungen über Serverstörungen und Serverausfälle. Infos direkt vom Anwender.

Google-Anzeige

Ergänzung zu Eigene Homepage


Serverausfall - Webmasters Alptraum, bei 1&1 öfter Realität, wenn auch glücklicherweise meist nur kurz (5-10 Minuten, jedenfalls wenn wir(!) *sofort* die Hotline angerufen haben...). Der vorletzte schwerwiegende Ausfall dauerte allerdings etwa geschlagene 17 Stunden.
Bild: 2008-12-08

Kurzinfo, zuletzt aktualisiert 14. November2012

20121114: Heute morgen kommt es bei uns mehrfach zu Störungen durch Ausfall der Datenbank (Fehlermeldung: "Keine Verbindung" oder Error 500). Zuletzt: 10:30 Uhr. Bisher tritt der Fehler jeweils nur kurzzeitig auf.

Am 28.09.2011 und 19.09.2011 kam es bei uns über mehrere Stunden zu merkwürdigen Störungen, die offenbar nur regional auftraten.

News: Am 22.05.2011 sind wir auf das neue "1&1 Dual Hosting Paket" umgestiegen, bei dem die Webseiten parallel in zwei Rechenzentren an verschiedenen Orten gehostet werden, sodass sie im Falle eines Serverausfalls normalerweise nicht mehr offline sind. Wir hoffen, dass diese Seite hier daher künftig nicht mehr aktualisiert werden muss.

Unsere hoffentlich(!) letzten Server-Störungen bei 1&1

07.03.2011 (Montag) Ganztägiger Totalausfall des Webservers und FTP-Servers. Von uns bemerkt und der Hotline mitgeteilt um 11:21 Uhr. Um 15 Uhr teilte die Hotline auf Anfrage mit, dass der Fehler 6-8 Stunden anhalten kann! Unsere gesamten Webseiten waren erst um 18:30 h wieder erreichbar. Die Probleme dauerten diesmal somit wieder einmal *mindestens* 7(!) Stunden an. Das ist inakzeptabel und unprofessionell. Auf unsere Bitte um eine angemessene Gutschrift für den Ausfall hat die Beschwerdestelle nicht reagiert.

22.08.2010 (Sonntag): Totalausfall ("Error 500"). Bemerkt um 20 Uhr, beim Anruf wusste die Hotline immerhin schon selbst Bescheid und war bereits dabei, das Problem zu beheben. Der letzte schwerwiegende Ausfall davor war am 22.04.2009 (etwa 1 Mal im Monat).

12.05.2010 (Mittwoch) Ausfall Webserver ab 14:32 Uhr. Der 1&1 Support war sofort erreichbar und teilte mit, dass der Fehler nicht bei 1&1 lag, sondern es sich um einen DNS-Fehler bei DeNIC handelt, siehe auch DNS-Fehler legen Domain .de lahm.

Verwandte Seiten zu Problemen mit 1und1
1und1 signierte Rechnungen: Probleme, Erfahrungen
1und1 Webmailer und Spamfilter Problem

Siehe auch
Blogger Probleme (blogspot.com) Technische Störung + Ausfall

History

2009-04-22 (Mittwoch) Ausfall Webserver und FTP-Server wegen eines Hardwaredefektes. 1und1 brauchte etwa 17 (in Worten: SIEBZEHN) Stunden, bis der Server wieder lief und die Daten eingespielt waren. wütend
Die Webseite befand sich anschließend nicht auf dem aktuellen Stand vom 21.04.2009 08:16, sondern in einer Vorversion vom 09.04.2009 17:57, das heißt 1und1 hat obendrein die Daten anscheinend mindestens 12 Tage lang nicht gesichert und alle zwischenzeitlichen Änderungen müssen nun von uns persönlich manell aktualisiert werden! wütend
Zwischenzeitlich hieß es, wir wären selbst an dem Problem schuld, weil unsere .htaccess Datei angeblich einen fehlerhaften Eintrag enthielte. Die Datei war jedoch nachweislich seit 16.02.2009 14:44h nicht geändert worden, und auch nicht die Ursache.
Nachtrag: 07.05.2009: Wir erhielten für die Störung eine angemessene Gutschrift.

2009-03-15 (Sonntag) Webserver sehr langsam.

2009-03-01 (Sonntag) FTP-Server fast ganztags gestört.

2009-02-22 (Sonntag) FTP-Server geraume Zeit down, Webserver langsam.

2009-01-19 (Montag) Umzug auf einen anderen Server. Seither läuft bis jetzt bei uns endlich wieder alles problemlos.

Gelegentlich registrieren wir weiterhin kurze Error 500 Meldungen unseres Webservers (stets weniger als 1 Minute lang).

2009-01-16 (Freitag) Ausfall Webserver und FTP-Server für kurze Zeit (weniger als 1/2 Stunde). Hotline war erreichbar, bestätigte den Ausfall, kümmerte sich um das aktuelle Problem und versprach durch einen erneuten Umzug unserer Webseiten auf einen anderen Server das Problem diesmal für etwas länger als wenige Stunden lösen zu wollen. Der letzte Umzug fand etwa am 21.11.2008 statt.

2009-01-14 (Mittwoch) Ausfall Webserver und FTP-Server für kurze Zeit (weniger als 1/2 Stunde). Hotline war erreichbar, bestätigte den Ausfall durch eine "extrem Last auf dem Server" und kümmerte sich um das aktuelle Problem.

2009-01-07 (Mittwoch) Ausfall Webserver und FTP-Server für kurze Zeit (weniger als 1/2 Stunde). Hotline war erreichbar, bestätigte den Ausfall und kümmerte sich um das aktuelle Problem.

2008-12-08 (Montag) Ausfall Webserver für kurze Zeit (weniger als 1/2 Stunde) und FTP-Server einige Minuten. Hotline war erreichbar, bestätigte den Ausfall und kümmerte sich um das aktuelle Problem.

2008-12-02 (Dienstag) Ausfall für kurze Zeit (weniger als 1/2 Stunde). Hotline war erreichbar, bestätigte den Ausfall kümmerte sich um das aktuelle Problem.

2008-11-21 (Freitag) Ausfall unseres neuen Servers für kurze Zeit (weniger als 1/2 Stunde). Hotline war erreichbar, bestätigte den Ausfall und gab als Erklärung an, es handle sich dabei um Angriffe auf DNS-Server.

2008-11-16 (Sonntag) Totaler Ausfall unseres Servers für etliche Stunden ab 18:50 h, mindestens bis nachts. Hotline war zwar erreichbar, konnte jedoch keine Auskunft zu dem Problem geben. Am Wochenende scheint der Servicetechniker dort nicht zu arbeiten.
2008-11-27 Nachtrag: Unsere Seiten wurden bis zum 21.11.2008 auf einen anderen Server verlegt, wir erhielten für die Störung eine angemessene Gutschrift.
Da wir bei anderen 1und1 Servern zurzeit keine Probleme feststellen oder erfahren haben, besteht immerhin Hoffnung. Nachtrag 2008-12-08: Oder auch nicht: Der neue Server macht dieselben Probleme wie der alte.

2008-09-03 (Mittwoch) Serverausfall für 3/4 h. Hotline war jedoch sofort erreichbar und sagte diese Zeitspanne für das Problem voraus.

Zwischen 2008-09-03 und 2007-01-31 traten bei uns keine Probleme auf, die Server funktionierten endlich wieder zuverlässig wie vorgesehen.

Neuerdings müssen wir bei 1&1 bei uns leider häufige und massive Serverausfälle beklagen, und zwar insbesondere Datenbank- und *Webserver*-Ausfälle.

History der Server-Störungen bei 1&1, die 2 Wochen unvermindert anhielten
2007-01-28 15:26: Erneut extrem langsame Verbindungen, Webseiten unbenutzbar, sog. Platin-Hotline nicht erreichbar. 16:40 hPremium-Hotline erreicht: Zurzeit wird ein neuer Server installiert, der alte durch die Umkopierarbeiten zusätzlich belastet, bis spätestens Dienstag sollen die Probleme behoben sein.
2007-01-27 12:40: Heute sind unsere Webseiten bisher
wie vorgesehen zuverlässig erreichbar, Messwerte (tracert) sind jedoch noch mysteriös. Die Hotline mit kompetentem Experten war heute morgen wieder erreichbar und versprach mir erneut, mit einem Netzwerk-Spezialisten der Sache auf den Grund zu gehen.
2007-01-26 15:08: Server weiterhin meist unerträglich langsam, Technische Premium-Hotline unerreichbar, auch E-Mails
werden jetzt nicht mehr beantwortet.
2007-01-25 13:23: Unsere Web-Serverprobleme bestehen fast unvermindert ganztags weiter, insbesondere scheint der Server praktisch permanent überlastet (Ausnahme: Morgens). Die Premium-Hotline ist nicht mehr erreichbar (Automatischer Anrufbeantworter: "Bitte versuchen Sie es später noch einmal") Der 1&1 Support teilte am 2007-01-23 abends per E-Mail mit, dass die Probleme bekannt seien und daran gearbeitet wird.
2007-01-23 11:38: 11:32 - 11:38 Serverausfall (Web+FTP) und weiter ganztags, teilweise länger als eine halbe Stunde (ab mindestens 17:05 Uhr).
2007-01-23 09:28: Zurzeit sind bei uns keine Server-Probleme feststellbar, lt. Auskunft des 1&1 Support wurden zwischenzeitlich weitere Updates eingespielt, die die Fehler beheben sollten.

2007-01-22 18:04: 1&1 hat inzwischen veröffentlicht, dass die Mailserver nunmehr wieder zuverlässig funktionieren. Vielleicht hat der Techniker dann jetzt Zeit, sich auch unseren unzuverlässigen Webserver einmal anzusehen.
2007-01-22 12:20: Seit 2007-01-17 bis einschließlich heute oft ganztags Datenbank-, FTP- und Webserverausfall, teilweise schwerwiegend mit Totalausfällen von bis 2 Stunden ohne eine Fehlermeldung des Servers.
Sofern erreichbar, ist der Server anscheinend überlastet und oft quälend langsam.
2007-01-17 Erster Tag mit so massiven und ganztags andauernden Problemen, dass Arbeiten an Webseiten oder der Betrieb unseres Online-Shops praktisch nicht mehr möglich sind.

2007-01-20 Da nach meinen Beobachtungen Pakete mit *eigenem* Server davon nicht betroffen sind, wird man darunter anscheinend bei 1&1 als Kunde nicht mehr besonders ernst genommen.

Online wird entgegen unseren Feststellungen bisher nur von Mail-Server Problemen berichtet:

2007-01-18 Aktuelle Kundeninfo @ 1und1.de
2007-01-18 1&1- Mailservice-Störung hält nahezu unvermindert an @ heise.de
2007-01-19 Millionen Mails stauen sich bei 1&1 @ focus.de

History der weiteren bei uns registrierten Vorfälle zum Webserver- und Datenbankserverausfall:

* 2007-01-22 09:09 - 09:10, 10:51 - 10:59
* 2007-01-21 12:13 - 12:28, 16:46 - 18:27(!), 19:08 - 19:23
* 2007-01-20 14:04 - 14:17
* 2007-01-19 07:55 - 08:02
* 2007-01-18 10:44 - 10:55 | Und weiter ganztags
* 2007-01-17 ab 13:55 ganztags bis spät abends, Dauer bis zu 30 Minuten.

* 2007-01-03 18:11 Server wieder OK
* 2007-01-03 18:05 Server-Ausfall: Keine Verbindung

* 2006-11-01 12:05 Server wieder OK
* 2006-11-01 12:03 Server-Ausfall: Keine Verbindung

* 2006-09-29 09:21 Server wieder OK
* 2006-09-29 09:20 Server-Ausfall: Keine Verbindung zu MySQL

* 2006-09-24 19:05 Server wieder OK
* 2006-09-24 19:00 Server-Ausfall: Keine Verbindung zu MySQL | Anruf bei Support: Ausfall bereits registriert, Administrationen sind bei Beseitigung des Problems


Gabriele Jesdinsky, GartenDatenbank.de Team, Weblog - 2006092901, 2007012001, 2008120803, 200901071610
----
2006-05-17 Ausfälle bei 1und1 @ joergkrusesweb.de

17.01.2007 13:55 | geändert: 14.01.2013 14:56



2007-01-20 14:18 Die Probleme mit 1&1 gehen weiter und nehmen damit langsam Ausmaße an wie seinerzeit kurz vor der Kündigung meiner Verträge mit Strato.

----
=== History ===
2007-01-18 Die Hotline meldet auch heute erst mal automatisch Ihre Hochdruck-Arbeit am Mailsystem-Problem und verspricht erneut zur Support-Durchstellung, sobald ein Mitarbeiter frei wird.
Nichts gegen Warten, aber bei der scheußlichen Musik von Telefonanlagen grenzt das an Folter. Wer das erfunden hat und nicht wenigstens gleichzeitig eine Tastenkombination zum Ausschalten für den Anrufer, gehört IMNSHO wirklich bestraft. Nach knapp einer Vierstelstunde erlöst mich ein 1und1-Mitarbeiter und informiert mich, dass das Problem unseres Web-Servers schon bekannt ist, heute nacht behoben war, aber nun leider erneut auftrat und ebenfalls in Arbeit ist.(gj)

Man fragt sich, warum Internet-Provider heutzutage solche Informationen nicht einfach durch die Server-Meldung "Wartungsarbeiten" oder so mitteilen oder wenigstens in einem Blog oder per Mail an die Betroffenen, das würde sowohl den Kunden als auch den Mitarbeitern sehr viel Zeit ersparen.

2007-01-17 Die Hotline ist nicht erreichbar, meldet telefonisch automatisch "Mailserver"-Probleme, an denen mit Hochdruck gearbeitet werde, und leitet anschließend in eine Dauerwarteschleife mit nervenstrapazierendem Musik-Gedudel um.(mh)
----
=== OT: Deep Thoughts... ===
Vielleicht gewöhnt man sich aber auch mit der Zeit an die neue Unzuverlässigkeit von 1&1, fast alles hat ja gleichzeitig durchaus seine Vorteile:
Wie in den Reklame-Pausen von RTL & Co kann man jetzt immerhin zwischendurch mal aufs Klo gehen.;o)gj)

Ja, aber ab einer Unterbrechung von etwa 5 Minuten ist der Kanal draußen, zumindest beim aktiven User, der nicht unter Verdauungsbeschwerden leidet.(mh)
----
=== Verwandte Seiten ===
* Webwork
* Produkt-Erfahrungen

20.01.2007 14:18 | geändert von Webmaster GartenDB: 27.01.2007 18:40


Ich bin ebenfalls seit kurzem Kunde von 1 und 1 die tollen Werbeversprechungen sind ein glatter Hohn. Es ist nicht nachvollziehbar das man sich dann nur auf das kleingedruckte bezieht statt die Fehler zu beseitigen.
Stichwort Service Wüste. Wenn man statt der nicht einzuhaltenden Werbeaussagen das Geld für Ausbau und Support verwenden würde, muß man sich nicht als Kunde ärgern sondern könnte dieses Unternehmen weiterempfehlen.
Scheinbar lernt man soetwas nicht auf der Uni oder wo auch immer die Verantwortlichen gelernt haben.
Einziges Mittel im Internet Informationen austauschen und Druck machen.
Der Kunde ist König und seine Zufriedenheit das beste Verkaufsmittel.

Joachim Sorge

07.08.2007 16:21 | geändert: 07.08.2007 16:21


[...]Einziges Mittel im Internet Informationen austauschen und Druck machen. [...]
Zufriedenheit das beste Verkaufsmittel.
ACK, wobei ich persönlich seit längerem über 1und1 eigentlich nicht klagen kann:

In 2008 haben wir bei uns bislang nur 3 kleinere Serverausfälle festgestellt, die jeweils nur wenige Minuten anhielten.

1. Ausnahme: Heute fiel der Server länger aus, und als ich nach 10 Minuten bei der technischen Hotline anrief, war das Problem dort anscheinend noch nicht einmal bekannt.

Dass 1und1 einen Serverausfall erst durch den Telefonanruf eines Kunden feststellt, ist allerdings ärgerlich.

Immerhin war die Hotline sofort erreichbar, klärte die Lage und teilte innerhalb von einer Minute mit, dass das Problem schlimmstenfalls bis zu 45 Minuten andauern könne.

Das war dann zwar leider auch der Fall, aber auf die Art bin ich trotzdem zufrieden, weil ich informiert war. (Sofern das jetzt nicht wieder zum Dauerzustand wird, versteht sich.)
----------

Vor einiger Zeit hatten wir aber noch ein anderes Problem mit 1und1. Wir erhielten die Meldung

wir haben festgestellt, dass Ihr Datenbankbenutzer eine grosse Last auf einem unserer Datenbankserver verursacht.[...]Nutzen sie für die Sessionverwaltung z.B. besser das lokale Dateisystem des Webservers als die Datenbank.
Daraufhin mussten wir unsere Skripte in für uns unpraktischerer Weise ändern.

Die Datenbanklast scheint bei 1und1 ein häufigeres Problem zu sein, so sollen beliebte Content Management Systeme (CMS) wie WordPress, Joomla und TYPO3, die stark serverlastig sind, unter Hostingpaketen bei 1und1 entweder von vornherein nicht laufen oder ab bestimmten Besucherzahlen sogar auf dem eigenem Server ein Problem verursachen können. Siehe auch Welches CMS Content Management System? Performance 1und1.

Für uns gibt es zurzeit aber wohl keine Alternative, bisher waren alle anderen Pakete, die wir für unsere Webseiten wegen unseres hohen Traffics insbesondere durch eine größere Bilddatenbank benötigen, entweder deutlich teurer als 1und1 oder sie sind mir bereits unangenehm durch langsamere Server aufgefallen.

Aus letzterem Grund kommt für mich persönlich beispielsweise auch keine Auslagerung einer Bilddatenbank zu Diensten wie flickr.com und ähnlichen in Frage. Für derartig lange Ladezeiten bei Bildern habe ich keine Zeit und erst recht keine Nerven.

Gabriele Jesdinsky, Weblog 2008090301
--
Verwandte Seite:
Welchen Webspaceprovider

Kategorien: Provider Produkt-Erfahrungen Webwork Adminlog 1 und 1 puretec

03.09.2008 18:39 | geändert: 03.09.2008 18:39


Sonntag, 2008-11-16 Totaler Ausfall unseres Servers für etliche Stunden ab 18:50 h, mindestens bis nachts. Hotline war zwar erreichbar, konnte jedoch keine Auskunft zu dem Problem geben. Am Wochenende scheint der Servicetechniker dort nicht zu arbeiten.

1und1 erfuhr anscheinend wieder erst durch meinen Anruf von dem Problem, obwohl uns bereits seit mittags erhebliche Performance-Probleme am Server aufgefallen waren.

Ich rief diesmal erst beim Totalausfall des Servers an, weil ich nicht wusste, dass 1und1 offenbar immer erst dann tätig wird, wenn sich ein Kunde telefonisch beschwert.

2008111701

17.11.2008 09:16 | geändert: 17.11.2008 09:20


2008-11-27 Nachtrag: Unsere Seiten wurden auf unsere Bitte hin vom Support nach dem langen Server-Ausfall für etliche Stunden am 16.11.2008 bis zum 21.11.2008 auf einen anderen Server verlegt. Dies verlief völlig reibungslos und ohne dass wir etwas davon bemerkten.

Wir erhielten für die Störung eine angemessene Gutschrift.

Da wir außerdem bei anderen 1und1 Servern zurzeit keine Ausfälle festgestellt oder davon erfahren haben, besteht somit immerhin Hoffnung, dass die derzeitigen Probleme bei uns doch eine Ausnahme waren.

Freitag, 2008-11-21 Ausfall unseres neuen Servers für kurze Zeit (weniger als 1/2 Stunde). Hotline war erreichbar, bestätigte den Ausfall und gab als Erklärung an, es handle sich dabei um Angriffe auf DNS-Server.

Sonntag, 2008-11-23 registrierten wir kleinere Störungen:
Zwischen etwa 17 Uhr und 18:30 Uhr 5 Mal Error 500 für jeweils ca. 1 Minute.

2008112701

27.11.2008 07:27 | geändert: 27.11.2008 07:27


Es ist mal wieder soweit. 1und1 macht sich wieder einen Namen. Seit 3 Tagen haben wir permanente und temporäre Server und Seitenausfälle. Nach 6-7 Anrufen in der tollen Hotline, spricht man davon "dran" zu sein. 1&1 nie wieder!

14.03.2009 20:16 | geändert: 14.03.2009 20:16


2009-04-22 (Mittwoch) Ausfall Webserver und FTP-Server wegen eines Hardwaredefektes. 1und1 brauchte etwa 17 (in Worten: SIEBZEHN) Stunden, bis der Server wieder lief und die Daten eingespielt waren. wütend

Die Webseite befand sich anschließend nicht auf dem aktuellen Stand vom 21.04.2009 08:16, sondern in einer Vorversion vom 09.04.2009 17:57, das heißt 1und1 hat obendrein die Daten anscheinend mindestens 12 Tage lang nicht gesichert und alle zwischenzeitlichen Änderungen müssen nun von uns persönlich manuell aktualisiert werden! wütend
Zwischenzeitlich hieß es, wir wären selbst an dem Problem schuld, weil unsere .htaccess Datei angeblich einen fehlerhaften Eintrag enthielte. Die Datei war jedoch nachweislich seit 16.02.2009 14:44h nicht geändert worden, und auch nicht die Ursache.

22.04.2009 12:48 | geändert: 23.04.2009 16:36


Nachtrag: Insgesamt 165 Dateien(!) musste ich nach dem heutigen Hardware Crash bei 1und1 manuell aktualisieren, weil die Servicetechniker die Daten nicht korrekt wieder eingespielt haben.

Da sich die Dateien natürlich in etlichen verschiedenen Ordnern und Unterordnern befanden und man (Synchronisierung-)Software erfahrungsgemäß noch weniger trauen kann als Hardware, hat mich das entspechend viel Nerven und Lebenszeit gekostet.

Dass wenigstens der Stand vor dem 09.04.2009 von 1und1 vollständig und korrekt wieder hergestellt wurde, kann ich nur hoffen, denn wie ich das jetzt bei unseren vielen Tausend Dateien von mehreren größeren Webseiten einschließlich unserer Firmenwebseite wirklich sicher feststellen könnte, ist mir noch nicht eingefallen.

Um zu erfahren, ob die mangelhafte Datensicherung bei 1und1 nur ein Versehen war oder womöglich normal ist, habe ich vorhin noch einmal beim Platin-Service angerufen:

Der Mitarbeiter am Telefon belehrte mich mehr oder weniger vorwurfsvoll, dass ich natürlich selbst für ein Backup zuständig wäre. Außerdem wäre es 1und1 wegen eines angeblichen Datenschutzgesetzes überhaupt gar nicht erlaubt, Daten zu sichern!
Als ich fragte, woher die Techniker denn dann die unaktuellen eingespielten Daten hätten, hieß es lediglich: "Die werden gespiegelt."

Aha.

Und zugegeben, von den Datenschützern resp. Täterschützern ist man in der Tat einiges an Wahnsinn gewöhnt. So wurde etwa der Kriminelle, der einen meiner Verwandten unter Körperverletzung in der Berliner U-Bahn zu Boden gestoßen und beraubt hat, höchstwahrscheinlich nur deshalb nicht gefasst, weil die Video-Bänder der Überwachungskameras nach 24 Stunden automatisch gelöscht werden müssen, siehe auch No-Go-Areas in Berlin (für normale Bürger) Erfahrungen, und bei Lidl mussten solche IMHO wichtigen und effektiven Kameras ja anscheinend zurzeit völlig demontiert werden.

Aber dass es sogar ein Gesetz geben soll, das einem Provider verbietet, wichtige Daten zu sichern, die dessen Kunde selbst im Internet veröffentlicht hat, EBEN *W E I L* er sie weltweit öffentlich zugänglich haben *W I L L*, überrascht und entsetzt ja fast noch mehr.

Falls ich mal Zeit habe, werde ich das mal recherchieren. Das interessiert mich wirklich sehr.

Aber nun bin ich ja leider erst mal geraume Zeit damit beschäftigt, meine normale Arbeit aufzuholen, die mir wegen der Probleme mit 1und1 wieder einmal liegen geblieben ist. wütend

07.05.2009 Nachtrag: Wir erhielten für die Störung eine angemessene Gutschrift.

22.04.2009 15:09 | geändert: 13.05.2009 17:52


Am 19.September 2009 hat es mich auch erwischt. Beim hochladen von Daten Fehler 505 bekommen. Vom Support eine Mail nach Anfrage bekommen, wir haben technische Probleme. Service Hotline rufe ich grundsaetzlich nicht an, damit man mich nicht mit falschen Aussagen abspeist und kostet. 15 Stunden spaeter lief alles wieder, aber Daten 10 Tage zurückgesetzt.
Das war der erste Fall, bin ungefaehr 4 Jahre dabei. Jetzt komme ich ins gruebeln.

19.09.2009 10:17 | geändert: 19.09.2009 10:17


Immer wieder Störungen beim webserver.
Am So., 15.08.2010 traten massive Unterbrechungen in der Verbindung gegen abend und kurz vor Mitternacht auf.
Auch heute, Di. 17.08.2010 haben wir seit ca. 20:30 Uhr dauernde Unterbrechungen durch Zeitüberschreitungen, Verbindungsabbrüche etc. .

17.08.2010 20:48 | geändert: 17.08.2010 20:48


leider funktioniert mein festanschluß seit dem 22.1. 19.00 uhr nicht mehr, internet geht. wo könnte das problem liegen? die störung ist mittlerweile zum 4. mal aufgetreten nur nicht so lange .bitte um antwort
danke
nkl, 23.1.11 wütend

23.01.2011 19:39 | geändert: 23.01.2011 19:39


Wer kennt eine gute Alternative zu 1&1?

16.03.2011 19:04 | geändert: 16.03.2011 19:04


Letzte Änderungen auf dieser Seite
Am 22.05.2011 sind wir auf das neue "1&1 Dual Hosting Paket" umgestiegen, bei dem die Webseiten parallel in zwei Rechenzentren an verschiedenen Orten gehostet werden, sodass sie im Falle eines Serverausfalls normalerweise nicht mehr offline sind. Wir hoffen, dass diese Seite hier daher künftig nicht mehr aktualisiert werden muss.

25.05.2011 11:59 | geändert: 25.05.2011 11:59


Hallo zusammen,

ich bin (war) bei 1&1 Kunde schon seit der Zeit als die noch "Purtec" hiessen. Also viele Jahre. Die sind immer schlechter geworden. Die vielen kleinen und jetzt sogar großen Fehler, Störungen und Problema von A -Z haben mich dazu bewogen alle Verträge mit 1 & 1 zu kündigen.

Für Zuhause bin ich mit Kabel und 50tausender Download und 5.000 upload dauerhaft, bei jeder Messung, mehr als zufrieden. - Und das für weniger. - Unitymedia machts möglich. Wie der Service funktioniert weiss ich nicht. - Habe ich noch nicht gebraucht.

Ansonsten betreue ich "noch" zwei dicke virtuelle Server bei 1&1. Aber nicht mehr lange. Ich habe 3 x mal bereits bei 1 & 1 innerhalb von 12 Monaten deren Serverprobleme mitgemacht.

Seit 17:?? Uhr laufen angeblich wieder 85% der betroffenen Server, dass ausgerechnet immer ich bei den 15% dabei bin und immer mit beiden Servern...

Habe bereits einen Backup Server bei Strato eingerichtet, das Problem "Datenverlust" kann ich nun wirklich nicht gebrauchen.

Ansonsten werde ich zukünftig Strato mein Geld geben. Das augenblickliche Hosting läuft seit über ein Jahr "unfallfrei" - Daher kann ich den Strato Service, weil noch nicht gebraucht, nicht beurteilen. Schlechter als 1&1 kann er jedenfalls nicht sein.

Mein Eindruck ist heute, dass bei 1&1 die besseren Vertriebsstrategen sitzen, Strato scheint etwas mehr Kenntnisse von der Sache zu haben.

26.09.2011 20:41 | geändert: 26.09.2011 20:41


Google-Anzeige

Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]

Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum

Urheberrechtlich geschütztes Material

Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren


Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/1und1-serverausfall-serverstoerung-erfahrungen-serverausfaelle-t-70-1

Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».

Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.