Google-Anzeige

2008 bis Juli im Pflanzenlexikon, neu eingefügt/erweitert

Google-Anzeige

2008 im Pflanzenlexikon und auf GartenDatenbank.de neu eingefügt oder erweitert: Hier gibt es eine Übersicht aller zuletzt bei uns neu eingefügten oder aktualisierten Webseiten mit Kurz-Infos zu den Inhalten oder Änderungen (Weblog).

Neue Arten | Neue Artikel | Blog | Archiv

Februar 2008 bis Juli 2008

2008-02-08 Neue Fotos und Informationen ergänzt
Lorbeermispel, Glanzmispel (Photinia davidiana)

2008-02-08 Neue Seite
Lavendelheide, Schattenglöckchen (Pieris japonica)

2008-02-08 Überarbeitet
Wiesenschaumkraut (Cardamine pratensis)

2008-02-13 Neue Fotos und Informationen ergänzt
Trompetenblume, Rote Trompete, Klettertrompete (Campsis radicans)

2008-02-13 Überarbeitet
Engelstrompete, Trompetenbaum (Brugmansia, syn. Datura)

2008-02-14 Überarbeitet
Robinie, Scheinakazie + Kugelrobinie, Kugelakazie (Robinia pseudoacacia)

2008-02-14 Überarbeitet
Spitzahorn, Ahornbaum + Kugelahorn (Acer platanoides)

2008-02-15 Informationen ergänzt
Brautmyrte, Echte Myrte (Myrtus communis)

2008-02-16 Dauer bis zur flächigen Verwilderung ergänzt(> Vermehren > Verwilderung)
Winterlinge (Eranthis hyemalis)

2008-02-16 Dauer bis zur flächigen Verwilderung ergänzt
Elfenkrokus (Crocus tommasinianus)

2008-02-17 Neue Seite
Mäusedorn (Ruscus aculeatus)

2008-02-17 Neue Fotos und Informationen ergänzt
Pernettya, Torfmyrte (Gaultheria mucronata, syn. Pernettya mucronata)

2008-02-17 Neue Seite
Gaultheria, Scheinbeere, Teppichbeere (Gaultheria procumbens)

2008-02-18 Pflanzliches Mittel gegen Haarausfall (Wechseljahre), Neue Fotos und Informationen ergänzt
Cimicifuga, Silberkerze (Actaea racemosa, syn. Cimicifuga racemosa)

2008-02-19 Informationen und 12 neue Fotos ergänzt
Kornelkirsche (Cornus mas)

2008-02-20 Neue Seite
Felsenfingerkraut (Potentilla rupestris)

2008-02-20 Ausführliche Informationen ergänzt
Sumpfschwertlilie (Iris pseudacorus)

2008-02-20 Ausführliche Informationen und nützliche Links ergänzt
Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica)

2008-02-21 Informationen zur Blattphase ergänzt (immergrün)
Polsterglockenblume (Campanula poscharskyana)

2008-02-24 Ausführliche Informationen ergänzt
Sumpfiris (Iris versicolor)

2008-02-24 Ausführliche Informationen und nützlichen Link ergänzt
Gelbe Zwerg-Iris, Winter-Iris (Iris danfordiae)

2008-02-24 Ausführliche Informationen und nützliche Links ergänzt
Zwergiris (Iris reticulata)

2008-02-24 Informationen zum Wurzelsystem ergänzt
Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus)

2008-02-27 Tipps für niedrige Einfassungshecke (Einfassungsbuchs) ergänzt
Buchs (Buxus sempervirens)

2008-02-28 Überarbeitet und nützlichen Link zu Iris-Datenbank ergänzt
Iris, Schwertlilie

18.02.2008 17:14 | geändert von Gabriele Jesdinsky: 21.07.2008 23:14


März 2008

2008-03-01 Überarbeitet
Märzveilchen (Viola odorata)

2008-03-01 Überarbeitet
Veilchen Hauptseite (Viola)

2008-03-01 Überarbeitet
Märzenbecher (Leucojum vernum)

2008-03-02 Ausführliche Informationen ergänzt
Hundsrose, Heckenrose (Rosa canina)

2008-03-03 Tipps zur Verwendung, Schnell-Infos zur Giftigkeit und als Arzneipflanze eingefügt, nützliche Links zur Giftigkeit und Heilwirkung ergänzt
Efeu (Hedera helix)

2008-03-05 Überarbeitet
Blütensträucher Ziersträucher + blühende Bäume (Blütengehölze, Ziergehölze, Gartengehölze)

2008-03-06 Neue Seite
Thujahecke pflanzen (Thuja occidentalis)

2008-03-06 Ausführliche Informationen ergänzt
Lebensbaum Hauptseite(Thuja)

2008-03-07 Überarbeitet
Duftrosen, Duftende Rosen (Pilzresistente)

2008-03-07 Überarbeitet
Beinwell (Symphytum officinale)

2008-03-12 Ausführliche Informationen ergänzt
Bambus(Fargesia nitida)

2008-03-13 Überarbeitet
Schnecken bekämpfen, Nacktschnecken, Schneckarten im Garten (Schneckenbekämpfung)

2008-03-13 Ausführliche Informationen ergänzt
Rhabarber (Rheum rhabarbarum)

2008-03-13 Überarbeitet und 21 Fotos ergänzt
Linde Lindenbaum (Tilia)

2008-03-13 Neuen Link zu empfehlenswertem Gartenforum ergänzt (@ cordata.de)
Gartenforen & Pflanzenforen

2008-03-14 Überarbeitet, Informationen zum Schnitt erweitert und 2 Fotos ausgetauscht
Clematis (Waldrebe)

2008-03-14 Überarbeitet
Bergwaldrebe (Clematis montana)

2008-03-14 Überarbeitet
Duftende Clematis, Mandelwaldrebe (Clematis flammula)

2008-03-14 Überarbeitet, Informationen zu Rückschnitt, Schädlinge & Krankheiten und 2 nützliche Links zu Eichenkrankheiten ergänzt
Eiche Stieleiche Deutsche Eiche (Quercus robur)

2008-03-17 Überarbeitet, Informationen zur Kultur erweitert und weitere ähnliche Art ergänzt
Buschwindröschen (Anemone nemorosa)

2008-03-17 Überarbeitet
Magnolie, Tulpenmagnolie (Magnolia x soulangiana)

2008-03-17 Ausführliche Informationen zu Besonderheiten und Pflege sowie 12 Fotos ergänzt
Sternmagnolie (Magnolia stellata)

2008-03-18 Überarbeitet
Blaustern (Scilla siberica)

2008-03-18 Überarbeitet
Schneeglanz, Schneestolz (Chionodoxa)

2008-03-18 Besonderheiten erweitert, Informationen zur Wurzeltiefe und nützlichen Link ergänzt
Waldkiefer (Pinus sylvestris)

2008-03-19 Überarbeitet
Kamelie (Camellia)

2008-03-19 Überarbeitet
Hortensie (Hydrangea)

2008-03-19 Überarbeitet
Johannisbeere (Ribes rubrum)

2008-03-19 Überarbeitet
Stachelbeere (Ribes uva-crispa)

2008-03-19 Überarbeitet, Informationen u. 7 Fotos ergänzt zum Radikalschnitt (Kappen, Entwipfeln)
Bäume schneiden, Baumschnitt Obstbaumschnitt + Heckenschnitt (Schnitt Gehölze)

2008-03-21 Überarbeitet, ausführliche Informationen zur Säuleneibe ergänzt, 5 Bilder eingefügt, 1 Bild ausgetauscht.
Eibe (Taxus baccata)

2008-03-21 Überarbeitet, Informationen zur Pflanzung ergänzt
Rosen > *Gesunde* Rosen pflanzen! Pilzresistente Rosensorten + Rosenpflege Hauptseite

2008-03-21 Überarbeitet
Päonien Pfingstrosen Hauptseite

2008-03-22 Link ergänzt: Sensationeller Umzug eines 300 Jahren alten, 900 Zentner schweren Eibenbaumes im Jahre 1907 in den Botanischen Garten Frankfurt/Main
Bäume umpflanzen: Bis zu welchem Alter, Größe (Alten Baum verpflanzen)

2008-03-26 Ausführliche Informationen zu Schnitt und Pflege ergänzt
Forsythie (Forsythia x intermedia)

2008-03-26 Überarbeitet
Flieder (Syringa)

2008-03-26 Pflanzabstand, Pflanzenbedarf für Buchsbaumeinfassung und Dauer bis Sichtschutz hohe Buchshecke ergänzt
Buchs, Buchsbaum (Buxus)

2008-03-26 Ausführliche Informationen zu Schnitt und Pflege ergänzt
Hibiscus, Gartenhibiskus, Strauch-Eibisch (Hibiscus syriacus)

2008-03-26 Informationen zum Schnitt ergänzt
Buddleja Schmalblättriger Sommerflieder (Buddleja alternifolia)

2008-03-26 Informationen zum Schnitt ergänzt
Sommerflieder schneiden, Schmetterlingsflieder (Buddleja davidii)

2008-03-28 Ausführliche Informationen zur Pflege und Überwinterung eingefügt
Bletilla, Japanorchidee, Winterharte Gartenorchidee (Bletilla striata)

2008-03-28 Überarbeitet, nützliche Links zu Winterharte Gartenorchideen ergänzt orchideen-im-garten.de, orchideenforum.de
Wilde Orchideen Hauptseite (Orchideen, Knabenkrautgewächse - Orchidaceae)

13.03.2008 19:27 | geändert von Gabriele Jesdinsky: 12.05.2008 16:55


April 2008

2008-04-02 Überarbeitet
Schneeglöckchen (Galanthus nivalis)

2008-04-02 Überarbeitet
Hoher Sonnenhut (Rudbeckia nitida)

2008-04-02 Überarbeitet
Goldrute (Solidago canadensis)

2008-04-05 Nützliche Links ergänzt: Winterhärte von Pflanzen @ diewasserwelt.de bei Kübelpflanzen und Mittelmeerflora
Nützliche Links Bäume + Sträucher verlegt auf Spezialseite/Hauptseite:
Bäume + Sträucher: Links (Bestimmung, Baumlexikon, Gartengestaltung)
Pflanzenarten, Gartenpflanzen (Pflanzen Kategorien)

2008-04-06 Überarbeitet
Tulpen Hauptseite (Tulipa)

2008-04-06 Überarbeitet
Frühlings-Adonisröschen (Adonis vernalis)

2008-04-06 Überarbeitet
Adonisröschen Hauptseite (Adonis spec.)

2008-04-06 Überarbeitet
Die Adonisröschen der Lebuser Adonishänge (Pontische Hänge - nördlich Frankfurt/Oder)

2008-04-08 Überarbeitet
Sumpfzypresse (Taxodium distichum)

2008-04-09 Überarbeitet
Storchschnabel Hauptseite(Geranium)

2008-04-09 Ausführliche Informationen ergänzt
Photinia Lorbeermispel, Glanzmispel(Photinia davidiana)

2008-04-09 Ausführliche Informationen ergänzt
Pieris Lavendelheide Schattenglöckchen (Pieris japonica)

2008-04-09 Überarbeitet
Hortensien schneiden Hortensie *blau* färben vermehren Pflege Bauernhortensie (Hydrangea macrophylla)

2008-04-09 Überarbeitet
Gelbe Teichrose (Nuphar lutea)

2008-04-09 Überarbeitet
Seerose Hauptseite (Nymphaea spec., Nuphar spec.)

2008-04-09 Informationen zum Jahreszuwachs, Wuchsgeschwindigkeit (Dauer bis Sichtschutz) ergänzt, Gartengestaltung Tipps erweitert (Vorzüge gegenüber Thujahecke), Wichtigste Gartensorten (Daten).
Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus)

2008-04-10 Überarbeitet
Gutspark Berlin-Marienfelde

2008-04-10 Nützlichen Link ergänzt zu Leberschäden durch Cimicifuga Präparate (Mittel gegen Haarausfall)
Cimicifuga Silberkerze (Actaea racemosa, früher: Cimicifuga racemosa)

2008-04-15 Überarbeitet
Elfenblumen (Epimedium)

2008-04-15 Überarbeitet
Blutjohannisbeere (Ribes sanguineum)

2008-04-15 Überarbeitet
Lampionblume (Physalis alkekengi)

2008-04-17 Überarbeitet und Informationen zum Wuchsform (Habitus) und Wurzelsystem sowie Tipps zur Gartengestaltung, Verwendung ergänzt.
Judasbaum (Cercis siliquastrum)

2008-04-17 Neue Seite, Ausführliche Informationen mit Foto
Madeira Levkoje (Matthiola maderensis)

2008-04-18 Überarbeitet
Veredelung Pflanzen Veredeln

2008-04-18 Überarbeitet
Flieder (Syringa vulgaris)

2008-04-18 Überarbeitet
Flieder Hauptseite (Syringa spec)

2008-04-20 Ausführliche Anleitung ergänzt
Kletterrosen schneiden, Schnitt der Rambler

2008-04-20 Ausführliche Informationen ergänzt (Fuchsbandwurm-Gefahr, Anbau, Pflanzen, Schneiden, Erfahrungsbericht zum Aussäen u.a.
Bärlauch ernten Anbau, vermehren (Allium ursinum)

2008-04-20 Ausführliche Informationen und 5 Fotos ergänzt
Wunderlauch, Berliner Bärlauch, Seltsamer Lauch (Allium paradoxum)

2008-04-21 Informationen zur Taxonomie, Nomenklatur ergänzt
Campanula lactiflora Riesenglockenblume Riesendoldenglockenblume (Gadellia lactiflora)

2008-04-22 Überarbeitet
Liguster (Ligustrum vulgare)

2008-04-22 Was isst man? erweitert
Feuerbohne (Phaseolus coccineus)

2008-04-24 Überarbeitet, Informationen zu Rote Schlüsselblume und 2 Fotos ergänzt
Schlüsselblume, Echte Schlüsselblumen (Primula veris)

2008-04-24 Überarbeitet
Päonien Pfingstrosen Hauptseite (Paeonia spec.)

2008-04-24 Überarbeitet
Weideunkraut - Gefährliche, giftige Weideunkräuter

2008-04-25 Überarbeitet
Senecio jacobaea (Jakobs Kreuzkraut) Bild: Foto Blüten-Stand

2008-04-25 Überarbeitet
Conium maculatum (Schierling) Bild: Foto Blüten Blatt Blätter

2008-04-25 Überarbeitet
Oenanthe aquatica (Wasserfenchel) Bild: Foto Blüten

2008-04-30 Überarbeitet
Tomaten Anbau + Pflege, Braunfäule u. Krautfäule bekämpfen (Lycopersicon esculentum)

12.05.2008 16:42 | geändert: 12.05.2008 17:15


Mai 2008

2008-05-03 Überarbeitet, Bauwerkschäden durch Wurzeln vermeiden
Blütensträucher, Ziersträucher (Blütengehölze, Ziergehölze) (Hauptseite Bäume + Sträucher (Gehölze)

2008-05-04 Neue Seite, Informationen mit Fotos
Gebirgshellerkraut (Thlaspi caerulescens agg.)

2008-05-09 Taxonomie, Nomenklatur aktualisiert
Frühlings-Lichtblume (Colchicum bulbocodium syn. Bulbocodium vernum)

2008-05-12 Überarbeitet und Links aktualisiert: Links in Googles Usenet Archiv (notgedrungen zur Spam-Reduzierung wütend) durch Direktlinks ins Usenet ersetzt sowie nützliches Gartenforum ergänzt: Forum @ mein-schoener-garten.de
Gartenforum, Pflanzenforum (Communities für Fragen zu Pflanzen und Garten)

2008-05-12 Ähnliche Art ergänzt
Wildtulpe (Tulipa tarda)

2008-05-14 Taxonomie, Link zu World Checklist of selected Plant Families der Royal Botanic Gardens, Kew und International Plant Name Index ergänzt.
Externe Links: Nützliche, informative und unterhaltsame Webseiten > Pflanzennamen, Gültige/Accepted und Synonyme

2008-05-15 Neue Seite, Informationen mit Fotos
Falsche Alraunenwurzel (Tellima grandiflora)

2008-05-17 Überarbeitet
Päonien Hauptseite mit Übersicht (Paeonia)

2008-05-17 Überarbeitet, 8 Fotos ergänzt: 4 weißer "Blaustern" (Albino, Scilla siberica 'Alba'), 1 mit Gebirgshellerkraut in Rasenwiese, 3 im Schnee
Blaustern (Scilla siberica)

2008-05-17 Überarbeitet
Spanisches Hasenglöckchen (Hycinthoides hispanica)

2008-05-17 Überarbeitet und 5 weitere Fotos ergänzt, im Steingarten und in Gartenszenen mit Waldmeister und Herzblume.
Atantisches Hasenglöckchen, Bluebells (Hycinthoides non scripta)

2008-05-18 Neue Seite, Informationen mit Fotos
Bilsenkraut (Hyoscyamus niger)

2008-05-18 Neue Seite, Informationen mit 5 Fotos ergänzt, 1 Foto überarbeitet.
Ballhortensie, Schneeballhortensien, Waldhortensie (Hydrangea arborescens)

2008-05-18 Neue Seite, Informationen mit 1 Foto.
Samthortensie (Hydrangea aspera)

2008-05-18 Neue Seite, Informationen und 2. Foto ergänzt.
Samthortensie (Hydrangea sargentiana)

2008-05-19 Informationen zur Bekämpfung ergänzt.
Giersch (Aegopodium podagraria)

2008-05-19 Überarbeitet. 1 Foto (Löwenzahnstecher) ergänzt.
Unkraut (Hauptseite mit Übersicht)

2008-05-19 Überarbeitet.
Rucola (Diplotaxis tenuifolia)

2008-05-19 Überarbeitet.
Goldregen Hauptseite mit Übersicht (Laburnum)

2008-05-19 Überarbeitet.
Fleißiges Lieschen (Impatiens)

2008-05-19 Etliche weitere schneckenrestistente Pflanzen ergänzt
Schnecken bekämpfen > Schneckenresistente Pflanzen

2008-05-20 Überarbeitet.
Knolliger Hahnenfuß (Ranunculus bulbosus)

2008-05-21 Überarbeitet. Link zum Rhododendronpark Kromlau ergänzt
Botanische Ausflugsziele für Pflanzen-Freunde rund ums Jahr (Exkursionen, Reiseziele)

2008-05-21 Überarbeitet und Link zum Rhododendronpark Kromlau ergänzt.
Rhododendron + Azalee (Rhododendron Hauptseite mit Übersicht )

2008-05-23 Überarbeitet
Duftrosen (pilzresistente, öfterblühende)

2008-05-23 Info ergänzt: Nur mäßig krankheitsresistent
Kletterrose 'Ilse Krohn Superior' (Erfahrungsbericht)

2008-05-23 Überarbeitet.
Johannisbeere (Ribes rubrum)

2008-05-23 Überarbeitet. Gartengestaltung ergänzt: Kombination mit Akelei.
Wiesenkerbel (Anthriscus sylvestris)

2008-05-23 Überarbeitet. Gartengestaltung ergänzt: Kombination mit Waldsternmiere, Schneemarbel und Wiesenkerbel.
Akelei Hauptseite mit Übersicht (Aquilegia spec.)

2008-05-23 Überarbeitet.
Waldsternmiere, Große Sternmiere (Stellaria holostea)

2008-05-23 Überarbeitet.
Filziges Hornkraut (Cerastium tomentosum)

2008-05-23 Überarbeitet. Anbau-Anleitung erweitert und 1 Bild (Blütenmakro) ergänzt
Koriander (Coriandrum sativum)

2008-05-23 Unterschied zu H. aspera (Verzweigte Haare statt einfache oder kahl) und 1 Foto ergänzt.
Samthortensie (Hydrangea sargentiana)

2008-05-23
Überarbeitet.
Calla, Zimmercalla (Zantedeschia aethiopica)

2008-05-26
Infos zur phototoxischen Wirkung ergänzt
Diptam (Dictamnus albus)

2008-05-26
Überarbeitet
Bärenklau (Heracleum spec)

2008-05-26
Überarbeitet
Pfirsichbaum (Prunus persica)

2008-05-26
Überarbeitet
Sauerkirsche Schattenmorelle (Prunus cerasus)

2008-05-26
Überarbeitet
Kirschpflaume, Blutpflaume (Prunus cerasifera)

2008-05-27
Überarbeitet
Amerikanischer Blumenhartriegel (Cornus florida)

2008-05-28
Überarbeitet
Stechpalme (Ilex aquifolium)

2008-05-28
Überarbeitet
Hornveilchen, Ministiefmütterchen (Viola cornuta)

2008-05-29
Neue Seite, ausführliche Infos zur Pflege und Kultur, 1 altes Bild ersetzt, 4 neue Bilder ergänzt
Kletterhortensie (Hydrangea petiolaris)

2008-05-29
Überarbeitet
Vergissmeinnicht Hauptseite mit Übersicht (Myosotis spec.)

2008-05-29
Überarbeitet
Vergissmeinnicht (Myosotis sylvatica)

2008-05-30
Neue Seite, 6 Bilder
Tradeskantie, Dreimasterblume (Tradescantia spec.)

2008-05-30
Überarbeitet, Ende der Erntezeit (Johanni, 24.6.) ergänzt.
Rhabarber (Rheum rhabarbarum)

19.05.2008 18:16 | geändert: 05.06.2008 18:18


Juni 2008

2008-06-03
Überarbeitet, Infos zu Pflege, Überwintern + Schnitt ergänzt
Wandelröschen (Lantana camara)

2008-06-03
Neue Seite, ausführliche Infos zur Pflege mit Foto
Rispenhortensie (Hydrangea paniculata)

2008-06-04
Überarbeitet
Spargel (Asparagus officinalis)

2008-06-05
Infos zum Rückschnitt ergänzt
Pfeifenstrauch (Philadelphus coronarius)

2008-06-05
Herkunft: Elternarten unbekannt, Kurzinfos zum Schnitt ergänzt.
Falscher Jasmin (Philadelphus x virginalis)

2008-06-05
Neue Seite, Infos zur Identifizierung, 4 Fotos
Großer Bocksbart (Tragopogon dubius)

2008-06-05
Überarbeitet
Löwenzahn (Taraxacum officinale)

2008-06-06
Neue Seite, Infos zur Identifizierung, 2 Fotos
Gewöhnliches Ferkelkraut (Hypochaeris radicata)

2008-06-07
Infos zur Identifizierung und Pflege sowie 12 Bilder ergänzt
Ahornblättrige Platane (Platanus x hispanica)

2008-06-07
Überarbeitet
Ahorn, Spitzahorn (Acer platanoides)

2008-06-09
Nützlichen Link ergänzt (ddfgg.de)
Fuchsien Hauptseite mit Übersicht (Fuchsia)

2008-06-10
Überarbeitet
Stockrose (Alcea rosea)

2008-06-10
Überarbeitet
Stockrosen Hauptseite mit Übersicht(Alcea)

2008-06-11
Neue Seite, Infos zur Identifizierung, 5 Fotos
Kanadisches Berufkraut (Conyza canadensis, syn. Erigeron canadensis)

2008-06-11
Überarbeitet
Spanisches Gänseblümchen (Erigeron karvinskianus)

2008-06-12
Neue Seite, Wissenswertes, Kennzeichen zur Identifizierung, 2 Fotos, Nützliche Links
Einjähriges Berufkraut, Feinstrahl (Erigeron annuus)

2008-06-14
Überarbeitet, nützlichen Link zu Pilzkrankheit ergänzt
Mammutbaum (Sequoiadendron giganteum)

2008-06-14
Überarbeitet
Seidelbast (Daphne mezereum)

2008-06-14
Überarbeitet
Essigbaum (Rhus typhina)

2008-06-16
Infos zur Pflege und Kultur erweitert, Dahlienklassen, 11 Fotos und nützliche Links ergänzt
Dahlien Hauptseite mit Übersicht (Dahlia)

2008-06-17
Infos zu Pflege, Ansprüche ergänzt
Prachtspiere (Astilbe x arendsii)

2008-06-17
Infos zu Pflege, Ansprüche ergänzt
Chinesische Prachtspiere (Astilbe chinensis)

2008-06-20
Überarbeitet
Ringelblume (Calendula officinalis)

2008-06-20
Überarbeitet
Astern Hauptseite mit Übersicht (Aster)

2008-06-20
Überarbeitet
Goldrute, Kanadische (Solidago canadensis)

2008-06-21
Überarbeitet
Japanischer Blütenhartriegel (Cornus kousa)

2008-06-21
Überarbeitet, nützliche Links ergänzt
Scheinmohn (Meconopsis)

2008-06-21
Überarbeitet
Klatschmohn (Papaver rhoeas)

2008-06-23
Ausführliche Infos zu Pflege und Schnitt sowie 4 Fotos ergänzt
Kiwipflanze (Actinidia deliciosa, syn. A. chinensis in Gärten)

2008-06-25
Ausführliche Infos zu Pflege und Kultur sowie nützliche Links ergänzt.
Sanddorn (Hippophae rhamnoides)

2008-06-25
Ausführliche Infos zu Anbau, Verwendungen, Beschreibung der Früchte und Blätter sowie 2 Fotos (Koriandersamen + Sämlinge) ergänzt.
Koriander (Coriandrum sativum)

2008-06-25
Neue Seite.
Besonderheiten Früchte, Winterhärte, Foto
Mini-Kiwi, Japanische Stachelbeere (Actinidia arguta)

2008-06-26
Neue Seite.
Besonderheiten, Neophyt, Kennzeichen zur Identifizierung, Ähnliche Arten, Pflege, Foto, Nützliche Links
Tagblume (Commelina communis)

2008-06-28
Neue Seite.
Besonderheiten, Ansprüche/Lebensraum, Kennzeichen zur Identifizierung/Ähnliche Arten, Name, 8 Fotos
Ochsenzunge (Anchusa officinalis)

2008-06-28
Neue Seite.
Besonderheiten, Ansprüche/Lebensraum, Kennzeichen zur Identifizierung/Ähnliche Arten, Name, 2 Fotos
Hundszunge (Cynoglossum officinale)

2008-06-28
Überarbeitet, nützliche Links und 1 Foto ergänzt.
Graukresse (Berteroa incana)

2008-06-28
Überarbeitet
Silberblatt (Lunaria annua)

2008-06-28
Überarbeitet
Steinkraut, Duftsteinrich (Lobularia maritima)

2008-06-29
Überarbeitet
Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera)

2008-06-30
Neue Seite.
Besonderheiten, Ansprüche/Lebensraum, Kennzeichen zur Identifizierung/Ähnliche Arten, Name, 4 Fotos
Ochsenzunge, Italienische/Große (Anchusa azurea)

2008-06-30
Neue Seite.
Besonderheiten, Ansprüche/Lebensraum, Kennzeichen zur Identifizierung/Ähnliche Arten, Name, 1 Foto
Sommervergissmeinnicht, Südafrikanisches Ochsenauge (Anchusa capensis)

2008-06-30
Neue Seite.
Besonderheiten, Links, 1 Foto
Acker-Krummhals (Anchusa arvensis)

05.06.2008 18:17 | geändert: 04.07.2008 15:07


2008-07-01
Überarbeitet.
Fächerahorn, Japanischer Ahorn (Acer palmatum)

2008-07-01
Überarbeitet.
Cranberry (Vaccinium macrocarpon)

2008-07-01
Überarbeitet.
Preiselbeere (Vaccinium vitis-idaea)

2008-07-01
Überarbeitet.
Garten-Heidelbeere (Vaccinium corymbosum)

2008-07-01
Neue Seite.
Besonderheiten, Ansprüche/Lebensraum, Kennzeichen zur Identifizierung/Ähnliche Arten, Name, 3 Fotos
Steinsame (Buglossoides purpurocaerulea, syn. Lithospermum purpurocaeruleum)

01.07.2008 18:18 | geändert: 01.07.2008 18:18


2008-07-02
Neue Seite.
Besonderheiten, Ansprüche/Lebensraum, Kennzeichen zur Identifizierung/Ähnliche Arten, Name, 4 Fotos, nützliche Links
Gelbe Reseda (Reseda lutea)

2008-07-04
Überarbeitet.
Brombeere (Rubus fruticosus)

2008-07-04
Überarbeitet. Flugzeit, Biotoptyp, Verbreitungsgebiete und nützliche Links ergänzt.
Kleiner Perlmutterfalter (Issoria lathonia, syn. Argynnis lathonia)

2008-07-04
Seite überarbeitet, Weblinks Liste überabeitet, Nützlichen Link ergänzt: Pflanzenbestimmung (jule.pflanzenbestimmung.de, pflanzenliebe.de von Fotoarchive dorthin verschoben. Wildpflanzen Datenbanken mit Schnell-Infos zur Bestimmung)
Pflanzen A-Z (Pflanzendatenbanken)

2008-07-04
Überarbeitet. Link ergänzt: alpenbotaniker.ch bei Alpenblumen - Impressionen
Alpenblumen, Alpenpflanzen (Alpenflora - Bergwanderungen)

2008-07-09
Überarbeitet.
Besonderheiten, Ansprüche/Lebensraum, Kennzeichen zur Identifizierung/Ähnliche Arten, Name, 8 Fotos ergänzt
Natternkopf (Echium vulgare)

05.07.2008 09:28 | geändert: 09.07.2008 13:41


2008-07-09
Neue Seite, Steckbrief, Erfahrungsbericht, 5 Fotos.
Clematis florida 'Alba Plena'

2008-07-09
Überarbeitet und 1 Bild eingefügt (Clematis florida 'Alba plena'), Gartengestaltung: Pflanze zum Kombinieren ergänzt: Spiraea japonica (Sommerspiere).
Waldrebe (Clematis)

2008-07-11
Nützliche Links ergänzt zur Wildpflanzen Bestimmung (ppws.vt.edu/scott/weed_id/genusindex.htm, flora.nhm-wien.ac.at, jule.pflanzenbestimmung.de, pflanzenliebe.de)
Einheimische Wildpflanzen - Häufige Wildblumen, Wiesenblumen, Ruderalpflanzen

2008-07-11
Nützliche Links ergänzt zur Wildpflanzen Bestimmung (ppws.vt.edu/scott/weed_id/genusindex.htm, flora.nhm-wien.ac.at)
Pflanzen - 1200 Pflanzenarten in Natur und Garten (Pflanzen A-Z)

2008-07-11
Nützliche Links ergänzt zu Schmetterlinge
Schmetterlinge Bilder zur Identifizierung (Bestimmung)

2008-07-11
Überarbeitet, 1 Foto ergänzt
Frauenhaarfarn (Adiantum)

2008-07-12
Neue Seite, Steckbrief, Kennzeichen zur Identifizierung, nützliche Links, 9 Fotos.
Kleinköpfiger Pippau (Crepis capillaris)

2008-07-12
Überarbeitet, 20 Fotos ergänzt.
Unkraut

12.07.2008 14:54 | geändert: 12.07.2008 14:54


2008-07-13
Art in Pflanzendatenbank erfasst.
Kleinköpfiger Pippau (Crepis capillaris)

2008-07-15
Zum Abschnitt: Wann schneiden/Zeitpunkt - 3. Ausnahme ergänzt: Nicht nach Ende August.
Bäume schneiden, Gehölzschnitt

2008-07-15
2 Häufige einjährige Unkräuter ergänzt: Gartenmelde (Atriplex hortensis)und Bastard-Gänsefuß (Chenopodium hybridum) sowie Links zu Bildern bzw. Bestimmungsseiten gesetzt bei den Arten, die in unserer Pflanzendatenbank bzw. Bilddatenbank noch nicht erfasst. sind.
Unkraut bekämpfen + identifizieren

2008-07-19
Weblog (alle Änderungen) und Blog (Gartenblog und Pflanzenblog) überarbeitet, altes Blog (Gartentagebuch) und Weblog (News-Blog) archiviert.
Gartenblog & Pflanzenblog, Aktuelles Neuigkeiten: Gabis Blog
----------

2008-07-21 Seite archiviert.
Alle Neuigkeiten erscheinen jetzt als separater Thread pro Pflanzenart bzw. Artikel, um die Übersicht und den Zugriff zu vereinfachen sowie genauere Kurz-Infos zu den vorgenommen Änderungen und Verweise zu ermöglichen.

Neue Seite: Weblog

21.07.2008 11:35 | geändert: 21.07.2008 11:48


Thema geschlossen, keine Antwort mehr möglich.

Urheberrechtlich geschütztes Material

Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren


Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/2008-bis-juli-im-pflanzenlexikon-neu-eingefuegt-erweitert-t-399-1

Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».

Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.