Amaryllis blüht nicht
----------
Wer kann mir helfen?
Meine Amaryllisknollen 32-34 Umfang sind nach zwei Jahren so klein, das ich sie entsorgen muß.Wann und wie muß ich mit was düngen ?
Muß ich die Blätter abschneiden ?
Danke im voraus.
05.03.2004 19:22 | geändert: 05.03.2004 19:22
die Blätter auf keinen Fall abschneiden!
Meine Amaryllis blüht jetzt im 6. Jahr, die Blätter mache ich erst ab, wenn sie völlig trocken sind, da sich die Knolle davon nährt.
Gedüngt werden sie bei mir nicht, ich gieße sie mäßig und setzte sie alle 3-4 Jahre um.
Gruß aap
20.09.2004 17:21 | geändert: 20.09.2004 17:21
ich bin ein Amaryllisanfänger. Im ersten Jahr haben meine Amaryllis geblüht, dieses Jahr kamen zwar die Blätter, aber leider keine Blüten.
Wer kann mir helfen?
Manuela
06.08.2005 16:06 | geändert: 06.08.2005 16:06
Bis August:
Standort warm in voller Sonne (Heimat Süd-Amerika), normal düngen z.B. mit Flüssigdünger gem. Herstellerangaben.
Im August:
Blätter abschneiden, Topf in irgendeine dunkle Ecke stellen und bis zum Neutrieb nicht mehr beachten.
Als erstes treibt normalerweise die Blütenknospe durch.
Nur im Notfall umtopfen, höchstens ca. alle 4 Jahre.
Mario
10.08.2005 16:06 | geändert: 10.08.2005 16:06
Ich habe seit vielen Jahren mehrere Amaryllis-Zwiebeln, und sie blühen jedes Jahr wieder neu.
Mein TIP: Versuch es einmal mit Hydrokultur.
Zu Beginn der Wachstumsperiode (Dezember bis Februar) die Zwiebel zur Hälfte in Blähton einsetzen und den Wasserstand auf Max bringen.
Nach dem Austrieb den Wasserstand nur noch bis Opt auffüllen und zwischen den Wassergaben auf min absinken lassen.
Düngung nach Austrieb der Blätter mit Hydro-Dünger.
Viel Spass und einen grünen Daumen.
21.03.2006 16:11 | geändert: 21.03.2006 16:11
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/amaryllis-blueht-nicht-t-42-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.