Araucaria Araukarie zurückschneiden (zu groß geworden)
----------
Wir haben eine Araucaria Araukarie, sie ist wunderbar gewachsen und ca 7.50 m hoch und 25 Jahre alt. Die Zweige werden nun so lang, daß wir sie etwas kürzen müßten. Die verletzungsgfahr ist sonst sehr groß.
Wie kann das geschehen
08.07.2008 14:59 | geändert: 08.07.2008 14:59
2 Möglichkeiten zum Rückschnitt:
1. Man kann sie "aufasten" (=Seitenäste an den Stämmen entfernen) und auslichten, also störende Äste im Ganzen entfernen: Abschneiden direkt am Ansatz ohne Stummel stehen zu lassen.
2. "Ableiten" (Ableitungsschnitt). Hierbei einen zu langen Ast an der Verzweigung auf einen geeigneten darunterliegenden kürzeren zurückschneiden, der den bisherigen Ast ersetzt. Auch dabei wieder keine Stummel stehen lassen, um die Wuchsform nicht zu beeinträchtigen.
Bester Zeitpunkt für den Schnitt ist bei trockener, warmer Witterung.
Mit freundlichen Grüßen
Sven Förster, GartenDatenbank.de Team
--
Siehe auch ausführliche Informationen auf unserer Hauptseite mit Übersicht: Bäume schneiden, Baumschnitt Obstbaumschnitt + Heckenschnitt, Sträucher: Wann + wie zurückschneiden? (Schnitt Gehölze)
08.07.2008 20:11 | geändert: 08.07.2008 20:11
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Thema | Autor | Forum | Beiträge | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|---|
Araukarie braune Nadeln - Vorbeugung gegen Verbräunung | Werner Stamm | Bäume | 6 | 24.08.2009 08:57 |
Araukarie Wurzeln: Wie breit + wie tief werden Baumwurzeln? | Schramm Gerhard | Bäume | 2 | 28.01.2009 16:25 |
Gummifluss bekämpfen + vorbeugen (gummiähnliche Flüssigkeit) | A. Eck | Garten + Pflanzen Aktuelles | 2 | 25.08.2008 10:07 |
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/araucaria-araukarie-zurueckschneiden-zu-gross-geworden-t-608-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.