Bäume über Erdkollektoren (Flachwurzler Erdwärmekollektoren)
Bäume über Erdkollektoren (Flachwurzler Erdwärmekollektoren) z.B. Japanische Säulenkirsche pflanzen
Ich möchte gerne wissen,ob es bei uns im Garten möglich wäre eine Japanische Säulenkirsche zu pflanzen.
Wir haben in 1,20 m die Kollektorenschläuche für unsere Erdwärmeheizung verlegt.
Verträgt sich die Säulenkirsche als Flachwurzler mit den Kollektoren,oder wurzelt diese tiefer als 1,20 m?
Danke für Ihre Hilfe.
Liebe Grüße aus Österreich.
11.04.2008 19:30 | geändert: 11.04.2008 19:30
Die tatsächliche Wurzeltiefe von Bäumen kann praktisch nie allgemeingültig und sicher angegeben werden, denn sie hängt maßgeblich vor allem vom Boden, aber auch von der Vitalität eines Baumes ab. Siehe auch ausführliche Informationen auf unserer Spezialseite Wie tief werden Wurzeln Flachwurzler Tiefwurzler Baumwurzeln.
Kirschbäume (Prunus spec.) sind allgemein meistens Herzwurzler, sodass man davon ausgehen kann, dass auch die Japanische Säulenkirsche bei bestimmten Bodenverhältnissen, z.B. Trockenheit, nicht nur flach direkt unter der Bodenoberfläche wurzelt.
Uns persönlich wäre es zu riskant, Bäume über Erdkollektoren zu pflanzen.
Auf der sicheren Seite ist man im Prinzip nur mit Stauden einschließlich Gräser bzw. Rasen und schwachwachsenden Sträuchern und Kletterpflanzen, die allgemein als Flachwurzler bekannt sind und unter normalen Bedingungen wachsen (Regelmäßig gießen, keine exponierten (windigen) Standorte, nicht baumförmig ziehen).
Abgesehen von etwaigen Schäden an der Anlage könnten Baumwurzeln evtl. auch den Wirkungsgrad der Erdwärmekollektoren verringen: Die Fläche darüber darf ja auch nicht versiegelt sein, damit der Boden ausreichend feucht ist.
Will man dennoch die Pflanzung von Flachwurzler Bäumen direkt über Erdkollektoren wagen, empfiehlt es sich daher, durch regelmäßiges Wässern den Boden möglichst immer gleichmäßig feucht zu halten:
1. Durch die stets ausreichende Feuchtigkeit hat der Baum dann normalerweise keine Veranlassung, tiefer gehende Wurzeln auszubilden und
2. wird der Wirkungsgrad der Wärmepumpe nicht durch zu trockenen Boden gemindert.
Mit freundlichen Grüßen
Sven Förster, GartenDatenbank.de Team
--
Hauptseite mit Übersicht: Bäume und Sträucher
28.04.2008 15:54 | geändert von Alex: 18.03.2009 09:51
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Thema | Autor | Forum | Beiträge | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|---|
Wie tief werden Wurzeln Flachwurzler Tiefwurzler Baumwurzeln | GartenDatenbank Team | Bäume | 7 | 27.06.2012 12:11 |
Schneeballhortensie über Wärmepumpe? Flachwurzler | pane | Gartensträucher und Heckenpflanzen | 2 | 05.07.2008 08:02 |
Geothermie-Anlage, Flachwurzler Sträucher | Marie-A. Bochmann | Gartensträucher und Heckenpflanzen | 2 | 19.06.2008 20:30 |
Säulenbäume, Tiefwurzler: Schäden an Bodenbelägen vermeiden | Maria Grill | Bäume | 7 | 28.04.2008 15:55 |
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/baeume-ueber-erdkollektoren-flachwurzler-erdwaermekollektoren-t-486-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.