Bauchschmerzenbrücke Gottfried-Krüger-Brücke Brandenburg/H.
Bauchschmerzenbrücke Gottfried-Krüger-Brücke Brandenburg an der Havel - Infos mit Bild
Die "Bauchschmerzenbrücke" ist eine sehenswerte Fußgängerbrücke mit bauchartig stark gekrümmtem Bogen über die Mündung des Pumpergrabens in die Havel am Promenaden-Spazierweg Heinrich-Heine-Ufer in der Stadt Brandenburg an der Havel. Die 1922 eingeweihte Brücke heißt eigentlich Gottfried-Krüger-Brücke nach ihrem ursprünglichen Finanzier und musste im Jahr 2009 wegen Baufälligkeit erneuert werden. Bauzeit ca. 6 Monate, Baukosten um EUR 220.000.

Bauchschmerzenbrücke (Gottfried-Krüger-Brücke) am Heinrich-Heine-Ufer, im Hintergrund St. Katharinenkirche.
Bild Datum: 2009-12-07 | Foto ID: 2009120807

Bauchschmerzenbrücke im Spätherbst.
Bild Datum: 2010-11-10 | Foto ID: 2010111301
Verwandte Seiten
Schöne Brücken
Brandenburg an der Havel
Nützliche Links
Bauchschmerzenbrücke schönes Foto der ursprünglichen Brücke fuehrer-grafik.de
Bauchschmerzenbrücke Bilder von der Erneuerung im Frühjahr 2009 hscu.de
Bauchschmerzenbrücke Infos stg-brandenburg.de
07.12.2009 22:04 | geändert: 14.11.2010 16:09
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Thema | Autor | Forum | Beiträge | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|---|
Brandenburg an der Havel im Herbst - Impressionen Bilder | gartendatenbank.de | Ausflugsziele | 6 | 02.12.2012 18:28 |
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/bauchschmerzenbruecke-gottfried-krueger-bruecke-brandenburg-h-t-1233-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.