Binenbachtal, Ruppiner Schweiz
Binenbachtal, Ruppiner Schweiz
Hier gibt es einige Fotos von unserem Ausflug ins Binenbachtal, Ruppiner Schweiz am 13. April 2003, ca. eine 1 Stunde Fahrt nordwestlich von Berlin, sowie unsere Notizen und Tipps zum Thema.
Wildromantisch...
...mit steilen Abhängen, Schluchten und ruhigen Bade-Seen ohne Motorboote.
Uralte Massenbestände mächtiger Buchen / Rotbuchen mit Buschwindröschen im April und Waldmeister im Mai.
"Ausgestreckt am Hügelabhang, den Wald zu Häupten, den See zu Füßen, so träumst du hier, bis die wachsende Stille dich erschreckt." Theodor Fontane, Wanderungen durch die Mark Brandenburg
Buchenwald mit Frühlingsblumen

Lichtung vor unbelaubten Bäumen mit Esel im Binenbachtal, Aussicht von der Boltenmühle. Bild Datum: 13. April 2003

Schlucht im noch unbelaubten Wald. Bild Datum: 13. April 2003

Dicke Baumwurzeln der Rotbuchen. Bild Datum: 13. April 2003

Dicke Baumwurzeln der Buchen am Abhang. Bild Datum: 13. April 2003

Buschwindröschen im Binenbachtal im April. Bild Datum: 13. April 2003
14.04.2003 12:50 | geändert: 20.09.2016 13:44
Der Binenbach verbindet Kalksee (40ha, 22m tief) und Tornowsee.
Am Ufer des Kalksees befindet sich Binenwalde, benannt nach der schönen Förstertochter Sabine, um die sich die Sage einer Romanze mit Friedrich II von Preußen rankt.

Kalksee - Blick vom Ufer auf Kalksee und das gegenüberliegende Ufer. Bild Datum: 13. April 2003

Binenbach zwischen steilen Abhängen in unbelaubtem Wald. Bild Datum: 13. April 2003

Blick von Waldweg durch unbelaubte Bäume auf Tornowsee. Bild Datum: 13. April 2003
"Wer will sagen, wenn er die Ruppiner Schweiz durchwandert, wo ihr Zauber am mächtigsten wirkt." Theodor Fontane
14.04.2003 13:06 | geändert: 20.09.2016 13:33
Schöne Sonnenterrasse mit Blick auf den Tornowsee im Gasthof Boltenmühle:

Blick auf Ausflugsrestaurant Boltenmühle mit Sonnenterrasse. Bild Datum: 13. April 2003
14.04.2003 13:23 | geändert: 20.09.2016 13:34
Das Binenbachtal liegt im Naturschutzgebiet Ruppiner Seenrinne, 94,8 ha, einem von der Eiszeit geformten breiten Endmoränengürtel mit vielen klaren Quellen, charakteristischem Buchen- und Traubeneichenwald und auch selteneren Tier- und Pflanzenarten, z.B. Teufelskralle, Phyteuma, oder Waldbingelkraut, Mercurialis perennis.
Die Ruppiner Seenrinne erstreckt sich nach Süden bis zum Oberen Rhinluch.
Mischwaldgebiet Ruppiner Schweiz: Binenwalde bis zum Norden Neuruppins.
Schweizen nennt man besonders schöne Landschaften.
Sehenswertes in der Nähe
Waldmuseum Stendenitz, am Ufer des Zermützelsees
Mai bis Oktober, Mi-Sa 10-16 (Stand: 14. März 2003)
Weitere Informationen
Binenbachtal, Ruppiner Schweiz
Ausflüge Berlin und Umland
14.04.2003 13:40 | geändert: 14.04.2003 13:40
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Thema | Autor | Forum | Beiträge | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|---|
Garten-Tagebuch 2003 | gartendatenbank.de | Weblog | 1 | 31.12.2003 11:14 |
Ausflugziele Berlin und Umland - Natur | gartendatenbank.de | Ausflugsziele | 7 | 14.09.2000 10:17 |
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/binenbachtal-ruppiner-schweiz-t-1882-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.