Google-Anzeige

Blattläuse, kommen die jedes Jahr? (Pfirsichbaum-Blattläuse)

Google-Anzeige

Blattläuse | Pfirsichbaum

Letztes Jahr war mein Pfirschbaum von Blattläusen betroffen. Ich befürchte nun, daß die dieses Jahr wiederkommen. MKann das sein oder soll ich abwarten.
Werden die Blattläuse von den Ameisen gezüchtet, wurde mir nämlich mal so erklärt.

07.03.2009 12:19 | geändert: 07.03.2009 12:19


Das kann schon sein, dass die wiederkommen. Die Blätter auf der Blattunterseite nach dem Austrieb immer genau kontrollieren und Stämme und Äste auf Ameisen kontrollieren, weil die die Blattläuse in der Tat unterstützen, um sich von ihren zuckerhaltigen Ausscheidungen (Honigtau) zu ernähren.

Beim erneutem Blattlausbefall kann man leider meist nur aufwändig, teuer und gefährlich mit den entsprechenden Insektiziden wie Dimethoat spritzen. (Giftschrank Gartencenter)

Wir würden das im Garten allenfalls im äußersten Notfall anwenden, da die Pfirsich-Blattläuse, die auch an anderen Obstbäumen vorkommen, wohl auch gefährlichere Viruskrankheiten übertragen können.

Falls Blattläuse zu entdecken sind, zunächst am besten versuchen, sie mit einem Leimring zu bekämpfen, z.B. Neudorff Raupen und AmeisenLeimring. Aber nur, wenn Ameisen & Co auch wirklich schon zu sehen sind, denn wenn man mit dem Leimring anderenfalls nur Nützlinge fängt, macht der natürlich nicht so den Sinn.

LG Gisi

08.03.2009 15:05 | geändert: 08.03.2009 15:11


Google-Anzeige

Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]

Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum

Urheberrechtlich geschütztes Material

Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren


Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/blattlaeuse-kommen-die-jedes-jahr-pfirsichbaum-blattlaeuse-t-958-1

Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».

Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.