Blauregen-Blüte am Lago Maggiore - Locarno, Tessin
Frühling im Tessin: Blauregen-Blüte am Lago Maggiore im Raum Locarno. Aktuelle Bilder aus April 2011.
Frühling im Tessin: Blauregen-Blüte am Lago Maggiore
Nach der Kamelienblüte lässt am Lago Maggiore vor allem der Blauregen ("Glyzine", Wisteria spec.) die Herzen der Pflanzenliebhaber höher schlagen. Bei sonnigem, warmen Wetter umgibt er sich zudem mit herrlichen, weitreichenden Duftwolken. Hier gibt es aktuelle Bilder aus dem Raum Locarno im Tessin von April 2011.

Blauregen an typischer Tessiner Pergola mit Pfosten aus hellem Naturstein (Granit-Gneis) und Kastanienholz (Castanea sativa). Wegen sehr warmer Temperaturen bis um 30 Grad C beginnen hier bereits die Blätter auszutreiben - ein unerwünschter Effekt, da wie zum Beispiel auch bei der Magnolie gerade die Blüte am kahlen Holz so besonders spektakulär ist.
Bild Datum: 2011-04-08 | Foto ID: 2011041301

Blauregenträume vor schneebedeckten Bergen.
Bild Datum: 2011-04-08 | Foto ID: 2011041401

Blauregen umschlingt einen großen Baum, um in luftige Höhen vorzudringen.
Bild Datum: 2011-04-08 | Foto ID: 2011041402

Hier lässt sich gut rasten: Herrlicher Sitzplatz am Wegesrand unter duftendem Blauregen an Tessiner Pergola mit wunderschöner Aussicht auf den Hafen von Locarno.
Bild Datum: 2011-04-08 | Foto ID: 2011041403

Prächtige blaue Blütentrauben an knorrigen Zweigen verzieren ein Geländer zwischen Villen in den Hängen über Locarno. Panoramastraße mit Blick auf den Lago Maggiore und die schneebedeckten Gipfel der Südalpen.
Bild Datum: 2011-04-08 | Foto ID: 2011041404

Panoramaspazierweg mit Blick auf den Hafen von Locarno, den Lago Maggiore und die Magadinoebene, bei schönem Wetter in süßem Duft vom Blauregen.
Bild Datum: 2011-04-08 | Foto ID: 2011041405

Ascona im Frühling. Seepromenade mit reich blühendem Blauregen über einer Terrasse, einer großen Kamelie im Topf und gekappten Platanen.
Bild Datum: 2011-04-08 | Foto ID: 2011041406

Blick aus einer Seitengasse auf die Seepromenade von Ascona. Im Frühling mit duftendem Blauregen an den Fassaden und großen Kamelien im Topf.
Bild Datum: 2011-04-08 | Foto ID: 2011041407

Besonders aufsehenerregend: Blauregen-Bäumchen, von Meisterhand als Hochstamm gezogen. An einem Panoramaweg in den Hängen über Locarno.
Bild Datum: 2011-04-09 | Foto ID: 2011041408
Siehe auch
Blauregen ("Glyzine", Wisteria spec.)
Lago Maggiore im Frühling
Kamelienpark Locarno
Lago Maggiore
Tessin
Kategorien: Ausflugstipps Blauregen Wisteria Schweiz Südalpen Postkartenmotive Kalendermotive Tessin Lago Maggiore
13.04.2011 12:55 | geändert: 14.04.2011 12:09
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Thema | Autor | Forum | Beiträge | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|---|
Archiv 2011 - Gartenblog + Pflanzenblog | gartendatenbank.de | Weblog | 1 | 31.12.2011 00:00 |
Kamelien im Tessin | gartendatenbank.de | Ausflugsziele | 1 | 25.12.2011 12:56 |
Ausflüge (nach Region) | gartendatenbank.de | Ausflugsziele | 9 | 24.06.2011 13:12 |
Kamelienpark Locarno (Parco delle Camelie) - Infos + Bilder | gartendatenbank.de | Ausflugsziele | 3 | 03.04.2011 08:48 |
Unterwegs im Tessin - Bilder (Impressionen Fotos Ticino) | gartendatenbank.de | Ausflugsziele | 2 | 16.03.2011 13:01 |
Lago Maggiore im Frühling - Kamelien Impressionen Bilder | gartendatenbank.de | Ausflugsziele | 2 | 31.03.2010 23:49 |
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/blauregen-bluete-am-lago-maggiore-locarno-tessin-t-1549-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.