Google-Anzeige

Blumenhartriegel (Cornus florida): Früchte essbar o. giftig?

Google-Anzeige


Es bilden sich an meinem Blumenhartriegel momentan rote, himbeerähnliche Früchte, die wie eine Litschi außen hart un innen weich sind. Sind sie essbar oder nicht?

10.09.2006 22:45 | geändert: 10.09.2006 22:45


Die Angaben widersprechen sich da leider, woraus man allerdings wohl schon schließen kann, dass sich spätestens nach der ersten Kostprobe diese Frage aufgrund höchstens nur faden Geschmacks gar nicht mehr stellt.

Unseres Wissens sind die beerenartigen Steinfrüchte für den Menschen nicht giftig und essbar, aber geschmacklich uninteressant, bei Vögeln dagegen beliebt.
Hierzulande reifen sie normalerweise nur selten.

[Nachtrag]
Früchte Amerikanischer Hartriegel (Cornus florida) etwa wie die der Kornelkirsche (Cornus mas), also mehr wie Kirschen
Wie Himbeeren sehen sie aus bei Cornus kousa:
[/Nachtrag]

Japanischer Blumenhartriegel sowie seine Varietät Chinesischer Blumenhartriegel sind sehr ähnlich und haben auch ähnliche Früchte, die bei uns öfter ausreifen, obwohl sie erst später (im Juni) blühen, s. z.B. Japanischer Blumenhartriegel (Cornus kousa/Chinesischer Blumenhartriegel (Cornus kousa var. chinensis).
Ihre Früchte sollen in Ostasien roh und gekocht gegessen werden.

Weiterführende externe Links
Cornus florida: Essbar (Englisch)
Cornus florida: Essbar(Englisch)
Cornus florida: Nicht giftig für Menschen und Tiere(Englisch)

Cornus florida: Giftig für Menschen
Cornus florida: Giftig für Menschen(Englisch)

MfG D. Richter, Support GartenDatenbank.de

11.09.2006 17:40 | geändert von Gabriele Jesdinsky: 12.09.2006 08:06


Google-Anzeige

Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]

Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum

Urheberrechtlich geschütztes Material

Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren


Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/blumenhartriegel-cornus-florida-fruechte-essbar-o-giftig-t-67-1

Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».

Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.