Google-Anzeige

Britzer Garten Berlin - Infos + Bilder

Letzte Aktivität 12. April 2014: Britzer Garten Berlin - Infos + Bilder. Adresse, Anfahrt, Öffnungszeiten + Preise.

Google-Anzeige

Ergänzung zu Britzer Garten | Berlin | Gärten & Parks

Britzer Garten Berlin

Zuletzt aktualisiert: 12. April 2014

Der Britzer Garten in Berlin, ein 90 Hektar (=900.000 qm) großer, moderner Landschaftspark, der zur Bundesgartenschau 1985 entstanden ist, ist so abwechslungsreich gestaltet, dass er für Jung und Alt zu einem Erholungspark geworden ist. Die Wege entlang von Wiesen, Seen und Hügeln eignen sich zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter wunderbar zum Spazierengehen, und überall gibt es Sitzgelegenheiten zum Verweilen.
Auch Hobby-Gärtner kommen ganz auf ihre Kosten: Blumen- und Staudenbeete, Themengärten und der Rosengarten, der Rhododendronhain und die verschiedensten Gehölze geben vielfältige Anregungen für den eigenen Garten. Es gibt Kinderspielplätze, mehrere Möglichkeiten zum Einkehren, eine Konzerthalle – also wirklich für jeden etwas!

Adresse, Anfahrt & Öffnungszeiten

12349 Berlin / Buckower Damm 146 | Öffnungszeiten: Mo-So 9 Uhr - Einbruch Dunkelheit. Eintrittspreise: EUR 2,-/1,- | Zur Tulpen- Rhododendron- und Dahlienblüte 3,-/1,50, Jahreskarte EUR 20,- (gilt jeweils bis 31.Dezember, erhältlich ab September). Homepage: Britzer Garten Aktuelles + Bilder | Parkplan
Standort anzeigen auf Google Maps

Britzer Garten rund ums Jahr
Britzer Garten im Frühling
-- Tulpen im Britzer Garten - "Tulipan"
-- Narzissen im Britzer Garten
Britzer Garten im Sommer
-- Rosengarten im Britzer Garten
Dahlien im Britzer Garten - Dahlienshow: "Dahlienfeuer"
Sitzplätze im Britzer Garten

01.05.2011 12:31 | geändert von Gabriele Jesdinsky: 12.04.2014 09:19


Impressionen - Unterwegs im Britzer Garten Berlin
Hier gibt es weitere neue Bilder von unseren Ausflügen.

Frühling 2012


Lerchensporn Massenbestände mit Blaustern.
Bild Datum: 2012-03-28 | Foto ID: 2012040103

Weitere neueste Bilder vom Britzer Garten

01.05.2011 12:31 | geändert: 22.06.2012 07:17


Rückblick ins Vorjahr

Herbst 2011


"Dahlienfeuer" Dahlien-Show im Britzer Garten
Bild Datum: 2011-09-13 | Foto ID: 2011101802

Sommer 2011


Rosengarten im Britzer Garten: Rambler / Kletterrose 'Tausendschön' überreich blühend mit zart rosa, leicht gerüschten Blüten in großen Büscheln.
Bild Datum: 2011-06-06 | Foto ID: 2011061201


Britzer Garten im Sommer: Kleine Meise - Badegast im Britzer Garten.
Bild Datum: 2011-05-27 | Foto ID: 2011053002

Frühling 2011


Einsamer Liegestuhl vor duftendem Flieder in voller Blüte. Auch wenn es im Britzer Garten noch so voll ist, wie hier am Muttertag, findet man dennoch die schönsten Sitzplätze, an denen man Ruhe genießen kann.
Bild Datum: 2011-05-08 | Foto ID: 2011051902


Tulipan im Britzer Garten
Bild Datum: 2011-04-25 | Foto ID: 2011042601


Narzissenblüte im Britzer Garten
Bild Datum: 2011-04-09 | Foto ID.: 2011041707


Britzer Garten im Frühling
Bild Datum: 2011-04-03 | Foto ID: 2011041606

History - Log
20120619: Alte Seite von gartendatenbank.blogspot.de/2011/05/britzer-garten-berlin hierher verlegt und aktualisiert.

01.05.2011 12:31 | geändert: 22.06.2012 07:16


Letzte Änderungen und Ergänzungen auf dieser Seite - Log (History, Verlauf)

Aktualisierungen
20140412
Eintrittspreise aktualisiert, Seite teilweise überarbeitet.

Sommer 2012
20120619

Rosengarten im Juni 2012, im Vordergrund die Kletterrose 'Alchymist', ein Rambler.
Bild Datum: 2012-06-18 | Foto ID: 2012061901

Britzer Garten rund ums Jahr

Britzer Garten im Frühling
-- Tulpen im Britzer Garten - "Tulipan"
-- Narzissen im Britzer Garten
Britzer Garten im Sommer
-- Rosengarten im Britzer Garten
Dahlien im Britzer Garten - Dahlienshow: "Dahlienfeuer"
Sitzplätze im Britzer Garten

Weitere Informationen

Britzer Garten
Berlin
Max Liebermanns Garten Berlin-Wannsee
Freundschaftsinsel Potsdam
Gärten & Parks

19.06.2012 17:14 | geändert: 12.04.2014 09:11


Google-Anzeige

Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]

Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum

Urheberrechtlich geschütztes Material

Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren


Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/britzer-garten-berlin-infos-bilder-t-1675-1

Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».

Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.