Buchs Sorte schnellwachsend Raketenbuchs (Buxus 'Raket')
Buchs Sorte schnellwachsend Raketenbuchs (Buxus 'Raket') für immergrüne Sichtschutzhecke - Erfahrungen
Hallo,
für eine Buchshecke als immergrüner Sichtschutz suche ich eine Buchs Sorte, die möglichst schnell wächst, gibts das?
10.05.2009 12:04 | geändert: 10.05.2009 12:04
Mit etwa 20 cm Jahreszuwachs etwas schneller wachsend gibt es auch die Sorte Raketenbuchs (Buxus sempervirens 'Raket'), manchmal auch Buxus sempervirens 'Rakete' genannt. Dabei handelt es sich um einen Säulenbaum, das heißt, die Sorte hat zusätzlich den Vorteil, dass man die Buchshecke später in der Breite so gut wie nie schneiden muss wie zum Beispiel auch eine Thujahecke 'Smaragd'

Raketenbuchs (Buxus sempervirens 'Raket') - Bild groß
Bild Datum: 2009-05-11
Wenn man die Buchshecke optimal pflegt, insbesondere düngt und gießt, kann man es wohl sogar schaffen, dass es beim Raketenbuchs am günstigen Standort sogar zu einem Zuwachs von bis zu 30 cm pro Jahr kommen kann. Siehe dazu die Anleitung auf der Seite Hecke düngen für schnelles Wachstum
10.05.2009 12:36 | geändert von Gabi: 13.05.2009 19:29
13.05.2009 18:19 | geändert: 13.05.2009 18:19
[1]Bei schon großen Pflanzen ist allerdings zu beachten, dass sie normalerweise in den ersten Jahren deutlich langsamer wachsen als kleine Exemplare (Umpflanz-Schock). So wächst ein neugepflanzter 1 m hoher Raketenbuchs meistens anfangs auch nur höchstens 10-15 cm pro Jahr, sodass ihn kleinere häufig bald aufholen und nicht selten sogar überholen können.
Siehe auch Hecke pflanzen Anleitung + Bilder (10 Regeln), Tipps - FAQ
13.05.2009 19:11 | geändert: 13.05.2009 19:36

Deshalb meine frage wie breit wird er denn??
grüßle und danke schonmal für die antwort
neph
18.09.2009 17:55 | geändert: 18.09.2009 17:55
Im höheren Alter kann er als Solitär (einzeln stehend) wahrscheinlich auch um 1 Meter breit werden. Letztere Angabe aber nur geschätzt nach Heckenpflanzen mit ähnlichem Wuchs (Thuja occidentalis 'Smaragd' und 'Columna'). Habe persönlich noch kein altes Exemplar von Buxus sempervirens 'Raket' im freien Stand gesehen, die Sorte gibt es wohl auch noch nicht so lange.
19.09.2009 10:58 | geändert: 19.09.2009 10:58
18.03.2011 18:23 | geändert: 18.03.2011 18:23
In dichten Hecken von März bis September allenfalls herausragenden Neutrieb zurückschneiden (kappen), um die Vögel nicht beim Brutgeschäft zu stören (Meist bis Ende Juli beendet, einige Arten, z.B. Grünfink, Hänfling, Gimpel benötigen jedoch bis August.)
21.03.2011 08:49 | geändert: 21.03.2011 08:49

29.03.2011 14:20 | geändert: 29.03.2011 14:20
Wir haben die Pflanzen bei OBI gekauft. Preis war nicht hoch (ich denke: ca. 17 € vor 2 Jahren). Die "Raketen" wachsen prächtig. Im ersten Jahr nicht so viel Zuwachs, dieses Jahr - gut 25 cm. Leichtes Kappen der Spitzen verdichtet schön die Säulen. Optisch sehr edle Pflanze!
13.10.2011 14:41 | geändert: 13.10.2011 14:41
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/buchs-sorte-schnellwachsend-raketenbuchs-buxus-raket-t-1034-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.