Google-Anzeige

Buschmalven schneiden Rückschnitt nach Blüte o. im Frühling

Google-Anzeige

Frage zu Buschmalve (Lavatera spec.)

Hallo,

ich bin mir nicht sicher, ob ich meine Buschmalven vor dem Winter oder besser danach zurückschneiden sollte. - Können Sie mir helfen?

Herzlichen Dank im Voraus
und
freundliche Grüße
RR

17.06.2008 13:57 | geändert: 17.06.2008 13:57


Während die meisten Stauden und Halbsträucher normalerweise sofort nach der Blüte herunter geschnitten werden, sollte man Buschmalven ebenso wie alle anderen *spätblühenden* Stauden und Halbsträucher besser im Frühling bei Austriebsbeginn zurückschneiden, da die Zweige einen sehr guten Winterschutz darstellen.

Siehe auch unsere Spezialseiten zum Thema Stauden und Halbsträucher schneiden (Staudenschnitt) und Sträucher schneiden (Gehölzschnitt).

Wie tief schneiden?

Auf ca. 20-30cm (je stärker verholzt, desto weniger tief).

Als Spätblühende (Spätblüher) gelten hierbei alle Pflanzen, die auch im August noch Blüten hervorbrigen.

Die häufigsten Buschmalven im Handel sind Lavatera x clementii 'Barnsley' (syn. Lavatera thuringiaca 'Barnsley', syn. L. olbia 'B.', weiß mit rosa Auge) und Lavatera x clementii 'Rosea' (syn. dito, rosa/pink).

Elternarten, Herkunft: Beides Zuchtsorten von Kreuzungen aus L. olbia und L. thuringiaca, erstere ist eine mediterrane Art (Mittelmeerflora), sodass die Winterhärte von Buschmalven mitunter nur mäßig ist und sich in Deutschland außer in sehr milden Gegenden ein zusätzlicher Winterschutz empfiehlt, z.B. eine dicke Schicht aus trockenem Laub oder Stroh.

Mit freundlichen Grüßen
Giesela Giersch, GartenDatenbank.de Team

18.06.2008 19:23 | geändert: 18.06.2008 19:23


Google-Anzeige

Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]

Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum

Urheberrechtlich geschütztes Material

Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren


Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/buschmalven-schneiden-rueckschnitt-nach-bluete-o-im-fruehling-t-557-1

Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».

Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.