Canon EOS 30D Erfahrungen und Beispielbilder
Canon EOS 30D Erfahrungen und Beispielbilder. Infos, Tipps und Bilder direkt vom Anwender.
Canon EOS 30D
Die Canon EOS 30D war von 2006 bis 2010 unsere Spiegelreflexkamera (SLR), nur gelegentlich für spezielle Zwecke benutzt neben unserer Hauptkamera Nikon Coolpix, einer wesentlich praktischeren Brigdekamera (Superzoom-Kamera, All-in-Kamera).
Kauf-Datum: 2006-05-08 (Bridgekamera Nikon Coolpix 8800: 2005-01-26)
Auflösung: 8 Megapixel, 3504 x 2336 Pixel für Fotos 225dpi bis ca. 30 x 40cm = A3, in der Praxis meist aber auch mehr. (CP8800: 8 Megapixel, 3264 x 2448 Pixel)
Zoom: z.B. 5 x mit Allround-Objektiv EF-S 17-85mm IS USM (CP8800: 10 x Zoom, entsprechend 35-350 mm)
Serienbilder: 5 Bilder/s
Damaliger Kaufpreis: inkl. EF-S 17-85mm IS USM Kit ca. EUR 1.494,- (CP8800 ca. 778,-).
Datenblatt mit Bild: Canon EOS 30D SLR-Digitalkamera (8 Megapixel) inkl. EF-S 17-85mm IS USM Kit *
----------
Nachfolger: Im September 2010 kaufte ich mir als Nachfolgemodell die Canon EOS 7D.

Canon EOS 30D Body.
Bild Datum: 2010-11-13 | Foto ID: 2010123103

Canon EOS 30D Body von oben mit Rückseite.
Bild Datum: 2010-11-13 | Foto ID: 2010123104

Canon EOS 30D Body Rückseite von links.
Bild Datum: 2010-11-13 | Foto ID: 2010123105

Canon EOS 30D Body Lieferumfang.
Bild Datum: 2010-11-13 | Foto ID: 2010123102
Größenvergleich

Größenvergleiche Digitalkameras:
Spiegelreflexkamera Canon EOS 30D mit EF-S 17-85mm F4-5.6 IS USM (Allround-Objektiv mit Bildstabilisator, z.B. auf Reisen).
Minikamera Canon Digital Ixus 50 für die Jackentasche und Schnappschüsse.
Bridgekamera Nikon Coolpix 8800 (8,9-89 mm entsprechend 35-350 mm Kleinbildformat, F2.8-5.2, mit Bildstabilisator. Nur 2-3cm Mindestabstand für Makroaufnahmen ohne Vorsatz. Dreh-/Schwenkmonitor, Voice-Recorder).
Bild Datum: 2006-05-10 | Foto ID: 2006051101
* Affiliate-Links
29.04.2010 20:57 | geändert: 31.12.2010 12:59

Spatz, Haussperling (Passer domesticus) ganz nah. Abstand vom Motiv ca. 3 Meter. Ausschnitt 1806 x 2709 Pixel für Foto 225 dpi 20 x 30 cm = A4.
Bild Datum: 2010-04-29 | Foto ID: 2010050603

Fischreiher (Graureiher) ganz nah. Abstand vom Motiv wenige Meter.
Bild Datum: 2010-04-29 | Foto ID: 2010050613

Wiesenschaumkraut (Cardamine pratensis) Blüten mit Biene ganz nah. Serienbildaufnahme. Programmautomatik (Modus P), F5,6, 1/320s, ISO 100, 313 mm. Ausschnitt 790 x 1185 Pixel = Foto (225dpi) bis 9 x 13 cm.
Bild Datum: 2010-04-30 | Foto ID: 2010034001

Wiesenschaumkraut (Cardamine pratensis) Blütenstand nah.
Bild Datum: 2010-04-25 | Foto ID: 2010042701

Wiesenschaumkraut (Cardamine pratensis) Blütenstand.
Bild Datum: 2010-04-23 | Foto ID: 2010042702
29.04.2010 21:14 | geändert: 29.04.2010 21:14

Schlehe (Prunus spinosa) blühender Zweig mit in der Sonne leuchtenden Blüten.
Bild Datum: 2007-04-02 | Foto ID: 2007040204

Rote Taubnessel (Lamium purpureum) Blüten seitlich im Gegenlicht.
Bild Datum: 2009-04-13 | Foto ID: 2009041305

Lisianthus, Japanrose (Eustoma grandiflorum) als Topfpflanze. Rosa Blüten, 4 Pflanzen im Topf.
Bild Datum: 2008-08-10 | Foto ID: 2008081001

Amsel im Schlaraffenland: Zwischen Kirschlorbeer "Beeren" (botanisch: Steinfrüchte), die zu ihren Lieblingsspeisen gehören, wodurch wir so viele Sämlinge im Garten haben, dass wir sie wie Unkraut herausreißen müssen.
Bild Datum: 2009-08-17 | Foto ID: 2009122302

Krokus-Nest unter weißen Stuhlbeinen.
Bild Datum: 2007-03-08 | Foto ID: 2007120604
29.04.2010 21:31 | geändert: 29.04.2010 21:31

Wiesenknöterich (Bistorta officinalis) Blüten-Makro
Bild Datum: 2006-05-26 | Foto ID: 2006052601
29.04.2010 21:47 | geändert: 16.05.2010 07:22
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/canon-eos-30d-erfahrungen-und-beispielbilder-t-1350-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.