Christrose 'HGC Jacob' Bilder + Erfahrungen, Helleborus niger Sorte Fotos
Letzte Aktivität 2. Dezember 2013: Christrose 'HGC Jacob' Bilder + Erfahrungen - Fotos + Tipps zu dieser reichblühenden, hohen Helleborus niger Sorte. Praxis-Infos direkt vom Gärtner.
Christrose 'HGC Jacob'
Bilder und Erfahrungen zu dieser besonders früh blühenden Helleborus niger Sorte.
Zuletzt aktualisiert: 2. Dezember 2013

Christrose HGC Jacob im Topf, vorgezogen aus Gartencenter.
Bild: 2008-12-20

Große Ansammlung von vielen Christrosen in Töpfen am Blume 2000 Laden, Schlossstraße Berlin-Steglitz.
Bild: 2008-12-19

Voll frosthart: Die Christrose 'HGJ Jacob' übersteht selbst im Topf eine Frostnacht von -7 Grad C unbeschadet.
Bild: 2008-12-28

Kleinere Christrosen sind meist etwas günstiger erhältlich. Im Hintergrund: Gelbe Winterjasmin Hecke in voller Blüte
Bild: 2008-12-03
14.01.2009 11:11 | geändert: 02.12.2013 14:10
Erfahrungen
20131202
Zwar schon im September Blütenknospen, bis Anfang Dezember war diesmal leider keine geöffnet.
Im April neu ausgepflanzte 'HGC Wintergold' standen dagegen zum 1. Advent im Garten in voller Blüte.
20121114
Blütenknospen seit Anfang November.
20101215
Zahlreiche Blütenknospen ab Anfang November, am 21.11.2010 in voller Blüte, ab 2.12.2010 leider im hohem Schnee versunken.
20091222
'HGC Jacob' hat bei uns am 18.12.2009 neue Blütenknospen, nach bisher recht warmer Witterung.

'HGC Jacob' Christrose im Schnee, die ersten dicken Blütenknospen erscheinen in 2009 mit den letzten Blüten im Dezember 2009.
Bild Datum: 2009-12-18 | Foto ID: 2009122202

In 2010 erschienen zahlreiche Knospen schon ab Anfang November, die ersten öffneten sich Mitte November 2010, hier in voller Blüte am 21. November. Ab 2. Dezember versank sie in diesem Jahr dann aber anschließend leider schon im tiefen Schnee...
Bild Datum: 2010-11-21 | Foto ID: 2010120902

'HGC Jacob' erwacht beim ersten Sonnenschein nach dem Tauwetter erneut zum Leben. Die Blüten von November und Dezember sind von dem tiefen Schnee noch platt gedrückt und etwas ramponiert, aber es bilden sich sofort frische. Siehe auch Tauwetter und erste Blüten im Januar 2011
Bild Datum: 2011-01-11 | Foto ID: 2011011006

Neu dazugekauft. 2 Töpfe mit unzähligen Blüten und den schönen, glänzenden, dunkelgrünen Blättern.
In der letzten Adventszeit suchte ich bei uns in den Läden lange vergeblich nach 'HGC Jacob' Exemplaren, immerhin entdeckte ich jetzt im Januar endlich noch zwei schöne Pflanzen.
Bild Datum: 2011-01-18 | Foto ID: 2011011807

Diesen Winter ist sie wieder etwas spät dran. Nur ein Exemplar blüht, und das auch nur verhalten. Evtl. konnten sie sich bei uns unter wuchernder Akelei nicht richtig entwickeln.
Bild Datum: 2011-12-07 | Foto ID: 2011120404
Weitere Informationen
*Frühe* Christrosen Helleborus Sorten, Weihnachtschristrosen
'HGC Jacob' Alte Seite
Christrose (Helleborus niger)
Christrosen (Helleborus spec.)
Christrose im Schnee
Rote Christrose (Helleborus 'Atrorubens')
Garten im Dezember
Weihnachten
18.12.2009 19:55 | geändert: 02.12.2013 14:11
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/christrose-hgc-jacob-bilder-erfahrungen-helleborus-niger-sorte-fotos-t-867-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.