Christrosen im Topf Grüne Blüten abschneiden u. auspflanzen?
----------
Guten Tag
Ich habe eine Helleborus Niger geschenkt bekommen.
Muß man die Blüten nachdem Sie grün geworden sind, und die Samenkapseln größer werden, abschneiden? Wenn ja wo?
Die Pflanze ist im Topf, kann ich Sie im Frühjahr in den Garten setzen?
Im Voraus vielen Dank für Ihre Mühe.
Mit freundlichen Grüßen,
Ralf henß
13.01.2008 12:48 | geändert: 13.01.2008 12:48
ja, bei einer Christrose im Topf sollte man am besten die grünen Blüten abschneiden, sobald sie nicht mehr schön aussehen und damit sie keine Kraft für die Bildung der Früchte verschwendet.
Das macht man direkt unten so tief wie möglich bzw. wenn am Stiel weitere Knospen vorhanden sind, etwa einen halben Zentimeter leicht schräg über dieser Knospe, da diese bei guter Pflege normalerweise noch aufblühen, auch wenn sie klein sind. Danach Hände waschen, der Pflanzensaft kann starke Hautreizungen verursachen.
Im Frühjahr in der Tat am besten auspflanzen, Christrosen sind im Topf noch schwerer zu kultivieren als im Garten. Wichtig ist vor allem, dass der Platz kalkhaltig ist (heimisch in den Kalkalpen!), in saurer Erde, z.B. in der Nähe von Nadelgehölzen geht die Christrose schnell ein.
Grüße Gabriele Jesdinsky
15.01.2008 09:40 | geändert: 15.01.2008 09:40
wenn die Christrose im Garten zu stark (groß)wird,kann man dann die nicht mehr schön aussehenden Blätter abschneiden?
Mit freundlichem Gruß
10.03.2009 13:59 | geändert: 10.03.2009 13:59
ja, die Blätter kann man problemlos abschneiden, ohne dass es der Christrose schadet.
Wir schneiden sie bei uns meist im Winter zurück, damit die Blüten besser zur Geltung kommen, das kann man aber auch zu jedem anderen Zeitpunkt machen.
Später bilden die Christrosen dann neue Blätter, frische und schönere als die alten.
LG Mario, GartenDatenbank.de Team
12.03.2009 09:20 | geändert: 12.03.2009 09:21
Wer weiß Rat?
Ich habe eine wunderschöne Christrose. Sie hat nur den Nachteil, dass die Blätter sehr hoch wachsen und kaum etwas von der Blüte zu sehen ist. Auf einen Rat hin habe ich die Blätter bis runter geschnitten, damit die Blüte besser kommt - mit dem Ergbnis, dass die Blätter jetzt um so üppiger wachsen.
Gibt es eine andere Möglichkeit, damit die Blüten gut zu sehen sind?
Gruß Conny
30.11.2010 22:43 | geändert: 30.11.2010 22:43
Je stärker man Pflanzen schneidet, desto stärker treiben sie anschließend wieder durch. Wenn das nicht erwünscht ist, muss man sie somit einfach nur vorsichtig auslichten.
01.12.2010 10:55 | geändert: 01.12.2010 10:56
22.03.2011 15:53 | geändert: 22.03.2011 15:53
02.04.2011 20:17 | geändert: 02.04.2011 20:17
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/christrosen-im-topf-gruene-blueten-abschneiden-u-auspflanzen-t-370-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.