Citrus Samen aussäen - Zitronenbaum, Orangenbaum vermehren
Kann man Zitrone, Mandarine, Orange & Co (Zitruspflanzen) durch Aussaat ihrer Samen vermehren oder muss man sie veredeln?
Ja, man kann zum Vermehren oft auch die Samen aussäen. Zitruspflanzen entwickeln merkwürdigerweise Samen mit mehreren Embryonen, die meist genetisch identisch mit der Mutterpflanze sind (Klone). Die Sämlinge blühen und fruchten oft nach 5-10 Jahren, mitunter aber auch viel früher oder viel später.
Veredelt wird im kommerziellen Anbau vor allem, um die Zitruspflanzen frosthärter oder anspruchsloser an den Boden machen, oft auf die Bitterorange (Poncirus trifoliata). Veredelte Pflanzen blühen etwa ab dem 3. Standjahr.
Wie schneiden für Citrus-Stämmchen?
Bei der Erziehung zum Hochstämmchen gibt es keine Besonderheiten zu beachten:
Man schneidet alle unerwünschten Seitentriebe an einem Trieb, der später der Stamm werden soll, bis in die Höhe, wo die Krone beginnen soll, direkt am Ansatz ab, ohne Stummel stehen zu lassen. Die Krone anschließend regelmäßig auslichten. Zu lange Triebe im Frühling auf 1/3 zurückschneiden, bei Platzmangel kann man den Rückschnitt auch schon beim Einräumen im Herbst vornehmen.
Siehe auch
Ausführliche Informationen zum Vermehren von Zitruspflanzen
http://www.steffenreichel.homepage.t-online.de/Citrus/
http://www.pfaf.org/user/Plant.aspx?LatinName=Citrus+limon (Englisch)
01.01.2012 11:50 | geändert: 01.01.2012 11:54
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/citrus-samen-aussaeen-zitronenbaum-orangenbaum-vermehren-t-1632-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.