Google-Anzeige

Clematis braune Blätter nach der Blüte

Google-Anzeige

Frage zu Clematis

Guten Tag,ich habe eine im Sommer blühende Clematis.Nach der Blüte sind nun die Blätter braun.Ich vermute,dass sie verbrannt sind.Muß ich erst mit dem Rückschnitt warten bis März oder kann ich jetzt schon schneiden?Danke ! Karin Linn-Fleischer

17.07.2010 11:10 | geändert: 17.07.2010 11:10


Das würden wir für die Clematis-Welke halten, eine Pilzkrankheit, die häufig bei den großblumigen Clematis-Sorten auftritt.

Maßnahmen zur Bekämpfung: Sofort stark zurückschneiden bis ins gesunde Holz, die abgeschnittenen Triebe nicht auf den Kompost werfen, sondern im Müll vernichten. Zur Vorbeugung darauf achten, z.B. beim Hochbinden Verletzungen zu vermeiden, da die Erreger auch durch kleinste Wunden eindringen, und für optimale Kulturbedingungen sorgen, beispielsweise bei Trockenheit regelmäßig gießen und am besten immer mulchen.

17.07.2010 16:48 | geändert: 17.07.2010 16:48


Google-Anzeige

Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]

Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum

Urheberrechtlich geschütztes Material

Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren


Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/clematis-braune-blaetter-nach-der-bluete-t-1418-1

Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».

Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.