Dickmaulrüssler bekämpfen: Gelbe Blätter +Fraßspuren Kamelie
Dickmaulrüssler bekämpfen: Gelbe Blätter + Fraßspuren, Schäden an Kamelie im Wintergarten und vielen anderen Kübelpflanzen und Gartenpflanzen.
Meine Kamelie steht seit Jahren im Wintergarten und blüht auch regelmßig jedes Frühjahr. sie bekommt aber zunehmend gelbe und schließlich braune Blätter, die dann abfallen, sodass der gesamte Strauch zunehmend verkahlt. Auch weisen einge Blätter Fraßspuren auf. Weiß jemand Rat?
08.03.2009 12:26 | geändert von GartenDatenbank Team: 08.03.2009 17:47
Die Käfer (Rüsselkäfer) sind nachtaktiv, daher kann man sie nur im Dunkeln aufspüren und einsammeln.
Ernsthaften Schaden verursachen vor allem ihre Larven, die sich in der Blumenerde im Topf befinden und sich an den Wurzeln versündigen. Sie sind schmutzig weiß, um 1 cm lang mit braunem Kopf. Dadurch kommt es dann zu Schwächung der Kamelie, erkennbar zunächst nur durch gelbe Blätter, die später abfallen. Da die Larven äußerst gefräßig sind, führen sie auch oft zum Absterben der Pflanze.
Der Dickmaulrüssler befällt sehr viele Pflanzen, insbesondere Kübelpflanzen, daher sollte man die befallenen Pflanze isolieren.
Maßnahmen zur Bekämpfung
1. Die Larven lassen sich am besten biologisch mit Nematoden (Fadenwürmern) bekämpfen, z.B. Neudorff Dickmaulrüssler-Nematoden, HM-Nematoden. Man gibt sie einfach mit ins Gießwasser, im Gewächshaus bei Bedarf, im Garten im April und September. Anschließend Erde nicht austrocknen lassen. Temperatur mindestens 15 Grad C. Für Wirksamkeit die Herstellerangaben auf der Verpackung genau beachten.
2. Erwachsene Käfer penibel einsammeln, Bretter als Fallen auf der Erde auslegen, die sie auch gerne als Versteck tagsüber annehmen.
Das Einsammeln der Käfer ist wichtig, um den Befallsdruck zu verringern. Ein einziger übersehender Käfer führt zu neuen Larven. Ein Käfer lebt meist 2 Jahre, mindestens so lange muss man auch nach der Bekämpfung mit den Nematoden auf neue Larven achten.
Aber als erstes würden wir mal die Kamelie umtopfen, um festzustellen, ob überhaupt wirklich Larven vorhanden sind.
LG Gisi
Nützliche Links

Dickmaulrüssler bekämpfen Ausführlich mit Fotos hauenstein-rafz.ch
08.03.2009 16:34 | geändert: 08.03.2009 17:48
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Thema | Autor | Forum | Beiträge | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|---|
Pflanzen Schädlinge & Krankheiten (Pflanzenschutz-FAQ) | GartenDatenbank Team | Pflanzen Krankheiten und Schädlinge | 3 | 13.05.2009 12:26 |
Mediterrane Pflanzen Pflege überwintern Erfahrungen Tipps | gartendatenbank.de | Kübelpflanzen | 4 | 10.02.2009 07:03 |
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/dickmaulruessler-bekaempfen-gelbe-blaetter-frassspuren-kamelie-t-960-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.