Diptam ist phototoxisch (Dictamnus albus)
Zur Spezialseite Diptam, Brennender Busch (Dictamnus albus)
----------
Achtung!
Diptam ist unter bestimmten Voraussetzungen phototoxisch !
Ich bin vor kurzem in Niederösterreich durch einen natürlichen Diptambestand am Waldrand über einem Steppenhang gegangen. (es war heiß, der Diptam fast verblüht und wir sind dann noch den ganzen Tag in der Sonne unterwegs gewesen )Die Verbrennungen (nur durch anstreifen) sind wirklich stark und ich werde Narben behalten.
Es waren auch viele Schwalbenschwanzraupen am Diptam, die hauptsächlich die unreifen Samen gefressen haben.
Gruß
Manfred
25.06.2008 10:04 | geändert: 25.06.2008 10:04
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Thema | Autor | Forum | Beiträge | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|---|
Diptam Hautreizungen Hautkontakt Samenstände Dictamnus albus | Gerd Bernert | Giftpflanzen | 2 | 06.07.2012 21:55 |
Diptam Pflege: Nicht zurückschneiden | Ernst Hauser | Gartenblumen | 2 | 05.07.2010 07:31 |
Sommerblumen wichtigste Arten Bild+Infos - Was blüht im Juni | GartenDatenbank Team | Garten-Tagebuch | 6 | 31.05.2009 19:12 |
2008 bis Juli im Pflanzenlexikon, neu eingefügt/erweitert | GartenDatenbank Team | Weblog | 9 | 21.07.2008 11:35 |
Diptam Standort Vermehrung Aussaat Problem, Schwalbenschwanz | Ernst Hauser | Pflanzen vermehren | 3 | 26.06.2008 07:59 |
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/diptam-ist-phototoxisch-dictamnus-albus-t-572-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.