Ebereschen beschneiden?
Hallo,
Wir haben hinter unserem Haus eine sehr große Eberesche stehen, sie ist weit über 10m hoch.
Die Höhe stört uns nicht jedoch wird sie doch etwas zu breit.
Nun haben wir einen dicken Ast ausgemacht, wenn wir diesen absägen würde hätte sie ein viel bessere form, da es sich jedoch um einen recht dicke Ast handelt (er reich fast bis zur Spitze hoch) wollte ich nachfragen wann ich ihn absägen kann und ob ich das überhaupt darf ohne dem Baum zu schaden?
05.05.2009 13:44 | geändert: 05.05.2009 13:44
generell ist die Eberesche ein recht widerstandsfähiger Baum. Wenn du da nicht die halbe Krone von dem Baum wegsägen möchtest, dann müsste das wohl gehen. Wichtig ist nur darauf zu achten das du nen sauberen Schnitt und Wunde hast und diese dann mit Wundverschluss verstreichst um dem Eindringen von Krankheiten vorzubeugen.
Allerdings würde ich sagen für dieses Jahr ist es wohl schon eher zu spät das noch zu machen. Der Baum wird wohl schon zu weit im Laub stehen und der Saftdruck zu hoch sein. Wenn du dem Baum jetzt solch eine große Wunde zufügen würdest, würde er zwar nicht verblüten, aber an der Wunde würden sich durch den austretenden Saft Pilze einnisten. Am besten wäre es noch ein knappes Jahr zu warten und es gegen Ende des kommenden Winters anzugehen den Ast zu kappen.
Ciao
Christian
05.05.2009 23:54 | geändert: 05.05.2009 23:54
Dann warte ich eben noch ein Jahr damit, so dringend ist es ja auch nicht!
06.05.2009 15:46 | geändert: 06.05.2009 15:46
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/ebereschen-beschneiden-t-1025-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.