Echte Goji-Beere Lycium barbarum, nicht Lycium chinense
Falsche Info im Text
Hallo,
auf Ihrer Seite schreiben Sie bzgl. der Goji-Beere, bzw. den Unterschied zwischen Lycium Chinense und Lycium Barabarum:
"Beide Pflanzen sind weltweit als "Goji-Pflanze" im Handel und werden in ihrer Heimat seit langem medizinisch genutzt. Nur bei Lycium chinense soll es sich jedoch um die echte Goji-Pflanze handeln, deren Inhaltsstoffe wirksamer sein sollen."
Das ist aber falsch, es ist nämlich genau umgekehrt. Wenn man den zahlreichen wissenschftlichen Ausführungen glauben schenken darf, enthält Lycium Barbarum die meisten Inhaltstoffe.
Gruß
Martin Mayer
14.07.2010 15:24 | geändert: 14.07.2010 15:24
AFAICS gibt es weder zu der einen noch zu der anderen Art einen wissenschaftlichen Nachweis für medizinische Wirksamkeit von Inhaltsstoffen dieser Pflanzen.
14.07.2010 17:43 | geändert: 14.07.2010 17:43
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Thema | Autor | Forum | Beiträge | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|---|
Goji-Pflanze schneiden (Goji-Beere, Bocksdorn) | harry | Obstbäume und Beerensträucher | 4 | 25.02.2012 09:46 |
Goji-Pflanze ist Unkraut (Bocksdorn, Lycium barbarum) | Oskar Troschl | Gartensträucher und Heckenpflanzen | 64 | 17.02.2011 15:48 |
Neue Pflanzenarten 2009 | GartenDatenbank Team | Weblog | 1 | 31.12.2009 00:00 |
Wuchernde Gartenpflanzen: Campsis radicans & Co. | Hilde | Gartensträucher und Heckenpflanzen | 2 | 25.07.2009 14:22 |
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/echte-goji-beere-lycium-barbarum-nicht-lycium-chinense-t-1416-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.