Google-Anzeige

Eigene Homepage kostenlos erstellen

Letzte Aktivität 10. Februar 2014: Eigene Homepage kostenlos erstellen. Tipps und Erfahrungen direkt vom Anwender.

Google-Anzeige

Ergänzung zu *Schnelle* SIM-Karte | Welchen Webspace-Provider? | 1und1 | Nützliche Apps

Eigene Homepage kostenlos erstellen

Zuletzt aktualisiert: 10. Februar 2014

Schnell und einfach: Oft ist heute zu diesem Zweck ein Google+, Facebook oder Twitter Account am besten, mit dem man auch mobil über das Handy lesen und schreiben kann.
Umfangreiche (Multimedia-)Artikel bzw. aufwändige, hochwertige Inhalte generell möchte man für einen kostenlosen, öffentlichen Zugang oft durch Anzeigen finanzieren. Zu diesem Zweck sind meine derzeitigen kostenlosen Software-Favoriten Blogspot von Google (siehe auch mein Test-Blog, empfiehlt sich vor allem für Einsteiger, läuft direkt auf dem Server von Google) und JKBB von Jörg Kruse (siehe auch mein Blog-Forum).

Firmen-Homepage professionell + preiswert

Um ein Unternehmen oder Projekt auf einer ansprechenden, individuellen Website zu präsentieren, empfiehlt sich zum Beispiel die Do-It-Yourself-Homepage von 1&1 und evtl. auch die besonders günstige Basic Homepage von Strato. Sie sollen ohne Programmierkenntnisse und mit zahlreichen, sehr schönen Design-Vorlagen in kurzer Zeit selbst zu erstellen und selbst zu aktualisieren sein. Noch nicht persönlich ausprobiert, man kann sie aber 30 Tage lang kostenlos testen.
Lösungen dieser Art haben den erheblichen Vorteil, dass man sich um die ständigen technischen Updates nicht zu kümmern braucht, da sie vom Provider automatisch durchgeführt werden, ebenso oft auch schon die wichtigen Sicherheitskopien der Inhalte.
Nützlicher Link, Bookmark: http://www.websitetooltester.com/testberichte/

Häufige Alternativen

Joomla, TYPO3 und Wordpress sind mir persönlich zu serverlastig und normalerweise für meine Zwecke daher zu deutlich zu langsam. Unter Hostingpaketen bei 1und1 laufen sie entweder von vornherein zumindest nicht schnell genug oder ab bestimmten Besucherzahlen können sie sogar auf dem eigenem Server Probleme verursachen. Mit der Software von Wikipedia gab es bei meinem Test bei unserem Provider (1und1) diverse Probleme.
Ich bevorzuge Software, die direkt beim Provider läuft, damit man sich um die ständigen, lästigen Updates nicht selbst zu kümmern braucht, und ansonsten möglichst schlanke, schnelle Programme. Weniger ist mehr.

Weitere Informationen

Welches CMS?
Welchen Webspace-Provider?
1und1
*Schnelle* SIM-Karte
[Alte Seite] 20001010 - 20081205

Letzte Änderungen auf dieser Seite - Log (History, Verlauf)

20140210 Seite überarbeitet und in interne Suche eingefügt.
20130208 Firmenhomepage: Basic Homepage von Strato ergänzt.
20130124 Bookmark http://www.websitetooltester.com/testberichte/
20130114 Aktuelle Inhalte von alter auf neue Datenbank verlegt. Bookmark zu Do-It-Yourself-Homepage von 1&1 ergänzt.
20081205 Seite überarbeitet.

10.10.2000 06:49 | geändert: 10.02.2014 10:02


Google-Anzeige

Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]

Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum

Urheberrechtlich geschütztes Material

Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren


Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/eigene-homepage-kostenlos-erstellen-t-1755-1

Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».

Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.