Google-Anzeige

ElsterOnline Steuererklärung - Erfahrungen

*Aktuell* 10.02.2011: ElsterOnline Steuererklärung - Erfahrungen Umsatzsteuervoranmeldung (USt-VA) und Lohnsteueranmeldung (LSt-A)

Google-Anzeige

Ergänzung zu Welche Buchhaltungssoftware | Buchhaltung

Update 10.02.2011
ElsterOnline ist weiterhin nicht barrierefrei und funktionierte bei uns in letzter Zeit so oft nur instabil, wobei es z.B. beim Login und/oder bei der Authentifizierung zu zeitraubenden und nervenstrapazierenden Problemen kam, dass wir inzwischen lieber die Software ElsterFormular nutzen, die inzwischen auch die Umsatzsteuervoranmeldung und die Lohnsteueranmeldung unterstützt.

...Zumal mir BTW die ElsterOnline Webseiten auch optisch nicht mehr gefallen, seitdem ca. Sommer 2010 das Layout / Design "modernisiert" wurde. Insbesondere ärgern mich die Bilder der Ken und Barbie ähnlichen Models, die auf einer Waschmaschine sitzen bzw. im Gras liegen und grinsend mit einem Notebook auf dem Schoß angeblich nebenbei mal eben ihre Steuererklärung hochladen. Das hat mit der Realität leider bis heute rein gar nichts zu tun und kommt mir insbesondere angesichts der gleichzeitigen technischen Probleme der Webseiten vor wie der blanke Hohn.
Solchen Seiten wirken auf mich beleidigend, unseriös und erinnern mich an Spam-Seiten.

History
Der folgende Abschnitt ist überholt und archiviert.

Umsatzsteuervoranmeldungen und Lohnsteueranmeldungen funktionieren weiterhin sehr schnell und einfach über die ELSTER Webseite.

Eine separate Software für dieses Zweck oder auch nur ein entsprechendes Modul in einer Buchhaltungssoftware ist meiner Meinung nach daher völlig überflüssig, wenn man nicht gerade ein Steuerberaterbüro betreibt und Hunderte von Anmeldungen im Monat abgeben muss.
Solche Funktionen in Buchhaltungssoftware dienen wahrscheinlich vor allem den Herstellern als Rechtfertigung für (kostenpflichtige) jährliche Updates (obwohl es genügend immer noch fehlende, *sinnvolle* Funktionserweiterungen gibt, für die man gerne einen Updatepreis bezahlen würde...).

Einziges Problem mit ELSTER derzeit: Man muss bisher leider immer noch den Internet-Explorer (IE) verwenden, da es mit neuen Browsern, z.B. Opera, zu mysteriösen Problemen kommen kann.
Nachtrag: 10.02.2009 Auch Firefox funktioniert bei uns problemlos.

Alte Seite zum Thema
Welche Steuererklärungssoftware? Erfahrungen


Verwandte Seiten
ELSTER ESt-Erkl, EÜR, USt-Erkl
ELENA Arbeitnehmerdaten melden
GWG buchen + abschreiben - Neue GWG-Regelung 2010
Links (Lohn-)Buchhaltung + Steuererklärung

Kategorien: Buchhaltung Steuern Tipps FAQ

13.01.2009 12:44 | geändert: 10.02.2011 23:17


@ Gabi:

Ist bekannt, ob ELSTER kompatibel zu Firefox ist ??

03.02.2009 08:44 | geändert: 03.02.2009 08:44


Ja, auch mit Firefox gibt es bei Elster leider noch öfter Probleme. Siehe auch Threads im Spezialforum Elster Forum (nach "Firefox" suchen).

03.02.2009 09:16 | geändert: 03.02.2009 09:16


Ich habe heute mal Firefox ausprobiert: Bei uns funktionierte Elster damit problemlos.

10.02.2009 07:06 | geändert: 10.02.2009 07:06


Habe ebenfalls meine Steuererklärung via elster mit firefox gemacht, ging problemlos. nur eines wüsste ich noch gerne: wie lange dauert es im normalfall bis es zu einer auszahlung kommt? auf dem normalen weg wie letztes jahr hat es knapp 5 wochen gedauert, geht es jetzt schneller?

03.02.2010 10:22 | geändert: 03.02.2010 10:22


Neuerdings gibt es mit Elster Online technische Probleme.
Und zwar sogar dann, wenn man extra so leidige Programme wie Windows 7 und Internet Explorer 8 benutzt.

Heute ließ sich bei uns das ausgefüllte Formular beim ersten Versuch nicht absenden. Es kam nur eine völlig unverständliche Fehlermeldung "Die Anwendung konnte nicht ausgeführt werden", unter Details erschienen endlose wirre Meldungen vom Java Plug-in 1.6.0_16. Das Formular ließ sich lediglich speichern, aber danach weiterhin nicht senden.

Nachdem ich es nochmals von vorne ausgefüllt habe, trat der Fehler zwar nicht mehr auf, dafür erscheint dieselbe Fehlermeldung nun, wenn ich die Bestätigung der Annahme der USt-VA ausdrucken möchte. wütend

Da sehnt man sich wieder mal besonders nach den schönen Zeiten zurück, als man noch seine Steuererklärungen in wenigen Sekunden schnell + einfach mit der Hand in ein Papierformular eintragen konnte!
Bin gespannt, ob ich es noch erleben darf, dass ein Programmierer der Behörden einmal diese anscheinend extrem schwierige Aufgabe bewältigt, die Anwender die meist etwa 3-10 Zahlen einer Umsatzsteuervoranmeldung in *angemessener* Zeit eintippen und übertragen zu lassen...

Nachtrag: Jetzt - zu einem etwas späteren Zeitpunkt - ließ sich wenigstens die Bestätigung dann doch noch laden und ausdrucken. BTW: Dass man sie inzwischen seit einiger Zeit glücklicherweise auch vernünftig im HTML Format und nicht nur als PDF erzeugen kann, gibt allerdings immerhin auch wieder Anlass zur Hoffnung.

09.02.2010 09:14 | geändert: 27.11.2011 09:04


Letzte Änderungen auf dieser Seite

Update 19.01.2011
ElsterOnline ist weiterhin nicht barrierefrei und funktionierte bei uns in letzter Zeit so oft nur instabil, wobei es z.B. beim Login und/oder bei der Authentifizierung zu zeitraubenden und nervenstrapazierenden Problemen kam, dass wir inzwischen lieber die Software ElsterFormular nutzen, die inzwischen auch die Umsatzsteuervoranmeldung und die Lohnsteueranmeldung unterstützt.

...Zumal mir BTW die ElsterOnline Webseiten auch optisch nicht mehr gefallen, seitdem ca. Sommer 2010 das Layout / Design "modernisiert" wurde. Insbesondere ärgern mich die Bilder der Ken und Barbie ähnlichen Models, die auf einer Waschmaschine sitzen bzw. im Gras liegen und grinsend mit einem Notebook auf dem Schoß angeblich nebenbei mal eben ihre Steuererklärung hochladen. Das hat mit der Realität leider bis heute rein gar nichts zu tun und kommt mir insbesondere angesichts der gleichzeitigen technischen Probleme der Webseiten vor wie der blanke Hohn. wütend
Solchen Seiten wirken auf mich beleidigend, unseriös und erinnern mich an Spam-Seiten.
Statt Jung-Designer zu beschäftigen sollte man lieber kompetente Programmierer einsetzen, oder sich einfach mal bei den meisten Banken abgucken, wie man einen vernünftigen, schnellen und sicheren Zugang zu Webseiten ermöglichen kann.

19.01.2011 13:42 | geändert: 19.01.2011 13:46


Wenn einem ein Fehler beim AUsfüllen mittels Elster passiert, ist das meistens nicht schlimm, vertippen tut man sich ja mal schnell. Deshalb keine Sorge, ob man auch wirklich ALLES richtig ausgefüllt hat...
Hier noch was zum lesen darüber:
http://www.biallo.de/finanzen/Steuern_Recht/steuererklaerung-fehlerhafte-elster-kein-grobes-verschulden.php

03.02.2011 10:47 | geändert: 03.02.2011 10:47


Schwere technische Störungen bei ElsterOnline
Mysteriöse Fehlermeldung: "Fehler. Klicken Sie, um weitere Informationen zu erhalten."

Die technischen Probleme mit ElsterOnline dauern bei mir an und sind dermaßen schwerwiegend, dass ich schon langsam glaube, ich bin die einzige in Deutschland, die diese leidige Webseite überhaupt benutzt.

Als ich heute die Umsatzsteuervoranmeldung abgeben musste, war ich zunächst überglücklich, endlich das extrem nervenstrapazierende ElsterOnline losgeworden zu sein und stattdessen jetzt die schöne Software ElsterFormular dafür verwenden zu können.
Leider musste ich dann feststellen, dass dort zwar inzwischen auch das Formular für die USt-VA integriert ist, das für die Zusammenfassende Meldung aber (noch?) fehlt.
Die Zusammenfassende Meldung (ZM) gemäß § 18a UStG nach Saarlouis an das Bundesamt für Finanzen ist für bestimmte Einnahmen abzugeben wie für Innergemeinschaftliche Lieferungen (§ 4 Nummer 1 b UStG) an Abnehmer mit USt-IDNr. und seit 01.01.2010 z.B. auch für Google Adsense Einnahmen oder Amazon Partnernet Einnahmen und andere sonstige Leistungen, die für ein Unternehmen im EU-Ausland erbracht werden.
Also musste ich mich wieder zu ElsterOnline quälen.

Obwohl ich dafür eigens zur Vorbeugung gegen Probleme statt eines fortschrittlicheren Browsers den auch nach Meinung vieler Experten unsicheren InternetExplorer (IE) verwendet habe, kam es bereits beim Login wieder zu der typischen mysteriösen Fehlermeldung, die dann im Verlauf der Sitzung noch zwei(!) weitere Male auftrat. Ohne erkennbaren Grund wird irgend ein Java Applet oder so nicht gestartet und nur eine wirre Fehlermeldung angezeigt. ("Fehler. Klicken Sie, um weitere Informationen zu erhalten.") Danach geht es nicht weiter. Das Problem ließ sich bei mir nur dadurch umgehen, dass ich entweder den Internet Explorer geschlossen und neu gestartet habe bzw. - mitten in der Session - Gott sei Lob und Dank(!) dann auch dadurch, dass ich "nur" eine neue Registerkarte geöffnet habe, den aktuellen URL hineinkopiert und die Seite neu geladen habe. Dadurch blieb es mir immerhin erspart, alles wieder von vorne eintippen zu müssen.
Zurzeit kann man wohl nur inständig hoffen, dass zum nächsten vierteljährlichen Abgabetermin für die ZM, diese dann endlich auch in ElsterFormular enthalten ist.

Beispiel - So sah es bei mir heute aus:

"Fehler. Klicken Sie, um weitere Informationen zu erhalten." ElsterOnline mit inzwischen seit vielen Monaten andauerndem, schwerwiegendem technischen Problem - und dazu dann oben das den Anwender auch noch verhöhnende Bild...
Verwendet wurde der Internet Explorer in der derzeit aktuellen Version 8 unter Windows 7 auf dem Medion All-in-One PC MEDION® AKOYA® P4010 D (MD 8850) vom 12.11.2009.
Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich das Problem bei letztem Mal auch auf einem beliebigen, neuen Notebook unter Win 7 und mit dem aktuellen IE.

Mögliche Lösung des Problems (noch nicht persönlich ausprobiert)
Möglicherweise kann das Problem durch ein Update von Java gelöst werden.
Auf dem heute von mir verwendeten Computer ist lt. Systemsteuerung > Programme Java(TM) 6 Update16 installiert.
Aktuell ist zurzeit lt. java.com Java 6 Update 23.

10.02.2011 21:08 | geändert: 10.02.2011 23:11


Google-Anzeige

Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]

Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum

Urheberrechtlich geschütztes Material

Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren


Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/elsteronline-steuererklaerung-erfahrungen-t-863-1

Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».

Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.