Feuerdorn verliert Blätter gelb, dunkle Flecken Krankheiten
----------
Mein Feuerdorn verliert sehr viele Blätter. Diese werden gelb und haben dunkle Flecken. Unter den ausgefallenen Blättern bilden sich aber sofort neue Triebe. Was ist das für eine Krankheit und was kann ich dagegen tun? Ich wäre dankbar für eine Auskunft.
Mit freundlichen Grüßen
Ursula Barthel
06.04.2008 18:39 | geändert: 06.04.2008 18:39
möglicherweise handelt es sich überhaupt nicht um eine Krankheit:
Feuerdorn bezeichnet man zwar meistens als "immergrün", in Wirklichkeit ist er wie z.B. auch Liguster aber nur wintergrün, das heißt die Blätter verbleiben normalerweise nur einen Winter an den Zweigen und fallen jetzt im Frühling ab, sobald die frischen Blätter austreiben.
In diesem Fall braucht man natürlich gar nichts zu unternehmen.
Feuerdorn ist allerdings auch empfindlich gegen Schorf, der ein ähnliches Schadbild verursachen kann, sowie etliche weitere Krankheiten und Schädlinge.
Deshalb sollte man bei ihm besonders auf möglichst optimale Pflege achten, insbesondere nicht zu viel düngen und auch nicht zu viel gießen, er verträgt eher Trockenheit als Staunässe. => Immer erst gießen, wenn die oberste Erdschicht wieder trocken ist.
Am besten einfach mulchen, dann kann man sich Düngen und Wässern in der Regel sparen.
Pilzkrankheiten bekämpfen, Maßnahmen:
Werden Blattflecken und Blattfall durch Schorf (Pilz), andere Schadpilze oder Krankheitserreger verursacht, kann man nur die infizierten Blätter aufharken und vernichten (nicht auf den Kompost, sondern im Müll).
Ferner muss man befallene Zweige bis weit (am besten mindestens 1m) ins gesunde Holz zurückschneiden und diese ebenfalls vernichten. Astschere bzw. Säge anschließend penibel desinfizieren.
Wenn man will, kann man wohl auch mit Fungiziden spritzen. Ob sie wirksam sind, haben wir noch nicht ausprobiert, da wir insbesondere wegen Zierpflanzen nicht riskieren wollen, bei der Prozedur unsere eigene Gesundheit zu ruinieren oder irgendwelche anderen unabsehbaren Schäden anzurichten.
Am besten kränkelnden Feuerdorn durch krankheitsresistente Feuerdorn Sorten z.B. 'Red Column' (rot, starkwüchsig), 'Orange Charmer' (orangerot) und 'Soleil d'Or' (orangegelb), die auch meist deutlich weniger anfällig gegen Feuerbrand, eine ebenfalls häufige, gefährliche Bakterienkrankheit, sind.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Weinreich, GartenDatenbank.de Team
22.04.2008 11:27 | geändert: 22.04.2008 11:34
Feuerdorn-Hecke zurückschneiden (verkahlt)
02.11.2009 07:31 | geändert: 02.11.2009 07:31
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Thema | Autor | Forum | Beiträge | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|---|
Glossar Garten - Was ist eigentlich... (Fachbegriffe) | gartendatenbank.de | Garten + Pflanzen Aktuelles | 4 | 01.07.2002 16:49 |
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/feuerdorn-verliert-blaetter-gelb-dunkle-flecken-krankheiten-t-470-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.