Ficus carica weißer Belag auf Blättern Flecken/Tropfen, Kalk
Hallo,
ich habe vor ca. 4 Wochen einen Feigenbaum erstanden, der hat komische weisse Tropfen (Belag) auf den Blättern. Die kann man nicht abwischen, abwaschen und Regen spült sie auch nicht ab. (sieht eigendlich wie Kalk aus). Dieser Belag ist NICHT auf allen Blättern und die Pflanze hat viele Triebe. Ein Foto könnt ich mitschicken, weiss aber nicht wie ich das reinbekomme.
Wer kennt sich damit aus??
Ein Gärtnermeister aus dem Nachbarort zuckte nur mit den Schultern, sagt ihm nichts.....

07.05.2009 18:44 | geändert von GartenDatenbank Team: 08.05.2009 07:37
Foto(s) kannst Du per E-Mail schicken an wwwkontakt@jesdinsky.com
Ergänzen wir dann in Deinem Beitrag. Selber Hochladen ist bei uns normalerweise nicht möglich.
Wir würden versuchen, die Pflanze bei dem Händler umzutauschen. Wenn er seriös ist, dürfte das kein Problem sein. Mit mangelhafter Ware zu handeln, ist ja schließlich alles andere als gute Werbung, und er wird wohl nicht wollen, dass Du das letzte Mal dort eingekauft hast. (Gibt natürlich auch nicht wenige Händler, die anscheinend so im Geld schwimmen, dass ihnen selbst langjährige Kunden völlig egal sind z.B. Quelle Versand und ähnliche (siehe auch Gewährleistung Probleme + Nutzungsersatz mangelhafte Ware)
Anderenfalls würden wir alle betroffenen Blätter abschneiden und vernichten, am besten verbrennen. Falls auch Triebe befallen sind, muss man diese bis weit ins Gesunde zurückschneiden, und ebenfalls vernichten. Dann kann man nur auf möglichst optimale Pflege achten, damit der Feigenbaum widerstandsfähig wird, und hoffen, dass alle neu austreibenden Blätter und Zweige gesund bleiben.
Gruß Thomas, GartenDatenbank.de Team
07.05.2009 20:00 | geändert: 07.05.2009 20:00
Wenn ich das richtig erkennen kann, sind vor allem die oberen, jüngeren Blätter nicht betroffen, schon mal ein gutes Zeichen, und die Feige sieht ansonsten auch sehr gesund aus, sodass es möglicherweise etwas Harmloses ist, das sich einfach verwächst.
Vielleicht wurde die Pflanze in der Baumschule mit irgendeinem Pflanzenschutzmittel gespritzt, das die Rückstände verursacht hat.
Ggf. würde ich die Frage auch noch in einem Gartenforum und Pflanzenforum stellen, dazu empfehlen sich in dem Fall meines Wissens insbesondere in den folgenden:
Pflanzenkrankheiten & Schädlinge Forum @ neudorff.de
Pflanzenkrankheiten & Schädlinge Forum @ green-24.de
Pflanzengesundheit @ forum.garten-pur.de
Kübel- und Zimmerpflanzen-Forum @ forum.planten.de
08.05.2009 08:12 | geändert: 08.05.2009 08:12
ja, sowas ähnliches hab ich auch schon gedacht.
Ich werde mich mit aber mit dem Botanischen Garten in Braunschweig in Verbindung setzten, die haben sehr schlaue Dr., die kennen sich bestens mit Exotischen Pflanzen aus (hat man mir den Tip gegeben).
Wolfgang
08.05.2009 13:40 | geändert: 08.05.2009 13:40
ich habe vor drei Monaten eine Rheinlandfeige in einen Großcontainer (120 Liter Erde) gepflanzt. Jetzt habe ich auch auf einigen Blättern diese weißen Punkte. Hat sich bei Deinen Recherchen (Botanischer Garten in Braunschweig) etwas ergeben?
Liebe Grüße - Deine MauMau (Inge)
22.07.2009 09:51 | geändert: 22.07.2009 09:51
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Thema | Autor | Forum | Beiträge | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|---|
Pflanzen mit Lotoseffekt, Wassertropfen - Blattschmuckpflanzen | gartendatenbank.de | Garten + Pflanzen Aktuelles | 1 | 06.09.2016 13:28 |
Aprikosen fallen ab, Löcher in Blättern + klebrige Tropfen | GartenDatenbank Team | Pflanzen Krankheiten und Schädlinge | 1 | 22.05.2011 13:04 |
Calla Wassertropfen aus den Blättern | iris | Zimmerpflanzen | 2 | 16.03.2011 20:16 |
Granatapfelbaum als Zimmerpflanze (Punica granatum 'Nana') | motofir | Kübelpflanzen | 2 | 25.11.2009 10:39 |
Calla Tropfen an Blättern + Blüten (Guttation) | Jörg Krüger | Zimmerpflanzen | 2 | 15.06.2009 19:52 |
Frühblüher wichtigste Arten - Was blüht im Februar / März | gartendatenbank.de | Garten-Tagebuch | 6 | 26.02.2009 13:10 |
Winterblüher beim Gartenspaziergang im Dezember | gartendatenbank.de | Garten-Tagebuch | 1 | 14.12.2008 14:38 |
Lavendel aussäen (Aussaat, Anzucht: Wann + Wie, Keimdauer) | Alexandra | Garten + Pflanzen Aktuelles | 2 | 20.07.2008 18:23 |
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/ficus-carica-weisser-belag-auf-blaettern-flecken-tropfen-kalk-t-1028-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.