Fotoapparat History - Die besten Kameras
Letzte Aktivität 8. April 2014: Fotoapparat History - Die besten Kameras 2001-2012. Infos, Tipps und Beispielbilder direkt vom Anwender.
Kurz-Info - Aktueller Stand
Zuletzt aktualisiert: 8. April 2014
20121111: Schwerwiegender Mangel anscheinend aller Panasonic TZ Modelle: Flecken-Phänomen - Woher kommen dunkle Flecken auf dem Bild (Himmel, heller / weißer Hintergrund)? 20140408 Nachtrag: Bei uns zurzeit seit TZ41 nicht mehr aufgetreten.
Meine aktuelle Hauptkamera ist folgende GPS-Minikamera mit 30x Superzoom + WiFi
2014-03-26 Panasonic Lumix DMC-TZ61 18 Megapixel (4896 x 3672) Damaliger Kaufpreis EUR 429,00 incl. Versand, Amazon.
Besonderheiten: Neu: 30 x Zoom, Sucher, RAW-Format. Wie TZ41: WiFi + einblendbare Wasserwaage. Wie TZ31: 20-fach Zoom, entsprechend 24-480 mm Kleinbildformat,Auslösegeräusch lässt sich endlich wieder abschalten, etwas kleiner + leichter (2,8 mm tief, 206 g) Wie TZ22: Touch-Autofocus, ca. 10 Serienbilder/Sekunde in FullHD. Wie TZ10: GPS-Funktion, großer 7,5 cm (3 Zoll) Monitor, 3:2-Format-Option, besonders einfache Bedienung. Achtung: kein Voice-Recorder.
Datenblatt mit Bild: Panasonic Lumix DMC-TZ41 @ amazon.de *
Fotoapparat History - Die besten Fotoapparate 2001-2012
Hier gibt es eine Übersicht meiner bisherigen Fotoapparate, meiner Meinung nach jeweils die besten zum jeweiligen Zeitpunkt. Alle aufgeführten Modelle mit Kaufdatum nach September 2001 machen bis heute für die meisten Zwecke je nach Modell sehr gute bis hervorragende Fotos, sodass es sich auch jetzt oft noch lohnen kann, ein älteres Modell als günstiges, gebrauchtes Exemplar zu kaufen, das nicht selten in gutem oder gar neuwertigem Zustand angeboten wird. Zum Beispiel wenn man eher selten fotografiert und daher nicht viel Geld investieren will oder für Kinder, die den Umgang mit einem Fotoapparat lernen sollen usw. Ich persönlich bevorzuge zurzeit die Bridgekamera von Nikon, ähnliche Modelle anderer Hersteller haben zwar oft dieselbe Bildqualität, ihnen fehlen aber wichtige Funktionen, die das Fotografieren besonders schnell & einfach machen. Siehe auch Was hat die Nikon Coolpix, das andere nicht haben?
Meine Digitalkameras
Nachtrag: Ich bevorzuge zurzeit GPS-Minikameras mit Superzoom, Bridgekameras verwende ich nur gelegentlich noch zu Testzwecken.
"Bridgekameras" | Minikameras für die Jackentasche | Spiegelreflexkameras (SLR)
Bridgekameras sind neuartige Kameras mit professioneller Bildqualität wie Spiegelreflexkameras (SLRs), aber deutlich kleiner, leichter und wesentlich schneller und einfacher zu bedienen, ähnlich wie Kompaktkameras. Beste Wahl für optimale Bilder bei allen normalen Zwecken wie Urlaub, Familie, Garten, Pflanzen, Blüten-Nahaufnahmen, Nahaufnahmen von weiter entfernten Tieren, Landschaften, schnell bewegte Bilder (fliegende Insekten, spielende Tiere, Sport), Schnee, Nachtaufnahmen usw.
Die neueren Modelle haben einen riesigen Zoombereich von entsprechend 26 - 678 mm Kleinbildformat (mit Stativ manchmal auch noch Vervielfachung durch Digitalzoom möglich) und einen extrem geringen Mindestaufnahmeabstand für Makros von nur 1 cm, die fast alle Objektive (Weitwinkel, Makro, Tele) einer SLR überflüssig machen. Die vielzititierte Auslöseverzögerung ist eher ein akademisches Problem, das zumindest bei mir in der Praxis so gut wie keine Rolle spielt.
Nachtrag - folgendes Modell ist wegen der genannten Mängel nicht mehr bei uns im Einsatz.
2012-04-02 Nikon Coolpix P510 16 Megapixel, 4608 x 3456 Pixel. Damaliger Kaufpreis ca. EUR 397,76 Besonderheiten: Neu: GPS, (Fast) wie Vormodell: 42 x Zoom (entsprechend 24-1000 mm Kleinbildformat), *hochaufgelöste* Serienbilder 7 Bilder pro Sekunde, Full-HD-Videos 1920 x 1080 Pixel. Display 3 Zoll = 7,6 cm, aber nur noch klappbar, Mindestabstand Makro nur 1 cm, Bildstabilisator, Voice-Recorder (Sprachnotizen), Motivprogramme, Panorama-Assistent, optionales 3:2 + 16:9 Format, Fangband am Deckel.
Datenblatt mit Bild: Nikon Coolpix P510 * | Nikon Coolpix P510 @ dpreview.com Achtung: Mindestabstand und Serienbild-Anzahl abweichend von Herstellerangaben: 1 cm bzw. 7 Bilder pro Sekunde.
2012-04-08 Nachtrag: Zumindest bei unserem Modell funktioniert die GPS-Funktion nur mangelhaft, gelegentlich wird der Satellit gefunden und die Geo-Daten aufgezeichnet, meistens jedoch nicht! (Während unsere beiden anderen zum Vergleich eingeschalteten GPS-Kameras keine Schwierigkeiten hatten, sonniger Tag, blauer Himmel mit einigen Wolken.) Schwerwiegender Mangel!
2011-05-04 Nikon Coolpix P500 12 Megapixel, 4000 x 3000 Pixel. Damaliger Kaufpreis ca. EUR 363,90 Besonderheiten: Neu: 36 x Zoom (entsprechend 22,5-810 mm Kleinbildformat). Wie Vormodell: *Hochaufgelöste* Serienbilder 8 Bilder pro Sekunde, Full-HD-Videos 1920 x 1080 Pixel. Display 3 Zoll = 7,6 cm, aber nur noch klappbar, Mindestabstand Makro nur 1 cm, Bildstabilisator, Voice-Recorder (Sprachnotizen), Motivprogramme, Panorama-Assistent, optionales 3:2 + 16:9 Format, Fangband am Deckel.
Datenblatt mit Bild: Nikon Coolpix P500 * | Nikon Coolpix P500 @ dpreview.com
2010-05-05 Nikon Coolpix P100 10 Megapixel, 3648 x 2736 Pixel. Damaliger Kaufpreis ca. EUR 364,90 Besonderheiten: Neu: *Hochaufgelöste* Serienbilder, 10 Bilder pro Sekunde. 26 x Zoom (entsprechend 26-678 mm Kleinbildformat). Full-HD-Videos 1920 x 1080 Pixel. Wie Vormodell: Display 3 Zoll = 7,6 cm, aber nur noch klappbar, Mindestabstand Makro nur 1 cm, Bildstabilisator, Voice-Recorder (Sprachnotizen), Motivprogramme, Panorama-Assistent, optionales 3:2 + 16:9 Format, Fangband am Deckel.
Datenblatt mit Bild: Nikon Coolpix P100 * | Nikon Coolpix P100 @ dpreview.com
2009-11-09 Nikon Coolpix P90 12 Megapixel, 4000 x 3000 Pixel. Damaliger Kaufpreis ca. EUR 319,97 Besonderheiten: Neu: 24 x Zoom (entsprechend 26-624 mm Kleinbildformat), Weitwinkel verbessert, etwas kleiner und deutlich leichter, (8 x 11 x 10 mm, 496 g mit Akku und Speicherkarte), Mindestabstand Makro nur 1 cm, optionales Format auch 16:9, Display 3 Zoll = 7,6 cm, aber nur noch klappbar. Wie Vormodell: Bildstabilisator, Voice-Recorder (Sprachnotizen), Motivprogramme, Panorama-Assistent, optionales 3:2 Format, Fangband am Deckel.
Datenblatt mit Bild: Nikon Coolpix P90 * | Nikon Coolpix P90 @ dpreview.com
Beispielbilder
2005-01-26 Nikon Coolpix 8800 8 Megapixel, 3264 x 2448 Pixel. Damaliger Kaufpreis ca. EUR 670,69 Besonderheiten: Neu: 10 x Zoom (entsprechend 35-350 mm Kleinbildformat), Bildstabilisator, größer und schwerer, im Vergleich zu einer Spiegelreflexkamera aber immer noch recht klein und leicht (12 x 12 x 9cm, 680 g). Wie Vormodell: Schwenkbarer und drehbarer Monitor, Mindestabstand Makro: 3 cm, Voice-Recorder (Sprachnotizen), Motivprogramme, Panorama-Assistent, optionales 3:2 Format, Fangband am Deckel.
Datenblatt mit Bild: Nikon Coolpix 8800 * | Nikon Coolpix 8800 @ dpreview.com
Beispielbilder
2004-04-08 Nikon Coolpix 8700 8 Megapixel, 3264 x 2448 Pixel. Damaliger Kaufpreis EUR 976,52 Besonderheiten: Neu: 8 x Zoom (entsprechend 35-280 mm Kleinbildformat), Mindestabstand Makro: 3 cm, größer und schwerer, im Vergleich zu einer Spiegelreflexkamera immer noch recht klein und leicht (11 x 11 x 8cm, 512 g), schwenkbarer und drehbarer Monitor. Wie Vormodell: Voice-Recorder (Sprachnotizen), Motivprogramme, Panorama-Assistent, optionales 3:2 Format, Fangband am Deckel.
Datenblatt mit Bild: Nikon Coolpix 8700 @ amazon.de * | Nikon Coolpix 8700 @ dpreview.com
Beispielbilder
2003-05-13 Nikon Coolpix 4500 3,9 Megapixel, 2272 x 1704 Pixel für in der Praxis Echtfotos bis DinA3/Doppelseite Zeitschrift = 30x40 cm. Damaliger Kaufpreis ca. EUR 601,45 Besonderheiten: Neu: Kleiner und leichter (13 x 7,3 x 5cm, 374 g), Voice-Recorder (Sprachnotizen), 16 Motivprogramme, Panorama-Assistent. Wie Vormodell: Schwenkobjektiv, 4 x Zoom (entsprechend 38-155 mm Kleinbildformat), Mindestabstand Makro: 2 cm, optionales 3:2 Format, Fangband am Deckel.
Datenblatt mit Bild : Nikon Coolpix 4500 @ amazon.de * | Nikon Coolpix 4500 @ dpreview.com
Beispielbilder
2001-09-06 Nikon Coolpix 995 3,3 Megapixel, 2048 x 1536 Pixel für in der Praxis Echtfotos bis DinA4 = 20x30 cm. Damaliger Kaufpreis ca. DM 2.200,- (incl. Zubehör DM 2.820,- bzw. EUR 1.120,-/EUR 1.450,-) Besonderheiten: Schwenkobjektiv, 4 x Zoom (entsprechend 38-152 mm Kleinbildformat), Mindestabstand Makro: 2 cm, optionales 3:2 Format, Fangband am Deckel.
Datenblatt mit Bild: Nikon Coolpix 995 @ amazon.de * | Nikon Coolpix 995 @ dpreview.com
Beispielbilder
----------
Spiegelreflexkameras (SLR)
Eine Spiegelreflexkamera braucht man in aller Regel heute nur noch selten für wenige Sonderfälle, siehe hierzu auch den Abschnitt auf der folgenden Spezialseite: Welche Kamera > Spezielle Zwecke - Spiegelreflexkamera
2010-09-07 Canon EOS 7D 18 Megapixel, 5184 x 3456 Pixel für Fotos und Kunstdrucke 300 dpi bis DinA3 = 30x40 cm. Damaliger Kaufpreis für das Gehäuse ca. EUR 1.300,-.
Datenblatt mit Bild: Canon EOS 7D (18 Megapixel, 7,6 cm (3 Zoll) LCD-Display, APS-C CMOS Sensor LiveView, 8 Bilder/sec, FullHD-Movie), Gehäuse @ amazon.de *
Beispielbilder
2006-05-18 Canon EOS 30D 8 Megapixel, 3504 x 2336 Pixel für Fotos 225 dpi bis DinA3 = 30x40 cm. Damaliger Kaufpreis inkl. EF-S 17-85mm IS USM Kit ca. EUR 1.494,-.
Datenblatt mit Bild: Canon EOS 30D inkl. EF-S 17-85mm IS USM Kit @ amazon.de *
Beispielbilder
-----------
Größenvergleich

Größenvergleiche Digitalkameras:
Spiegelreflexkamera Canon EOS 30D mit EF-S 17-85mm F4-5.6 IS USM (Allround-Objektiv mit Bildstabilisator, z.B. auf Reisen).
Minikamera Canon Digital Ixus 50 für die Jackentasche und Schnappschüsse.
Bridgekamera Nikon Coolpix 8800 (8,9-89 mm entsprechend 35-350 mm Kleinbildformat, F2.8-5.2, mit Bildstabilisator. Nur 2-3cm Mindestabstand für Makroaufnahmen ohne Vorsatz. Dreh-/Schwenkmonitor, Voice-Recorder).
Bild Datum: 2006-05-10 | Foto ID: 2006051101
----------
History
Überholt - Bei den nachfolgend archivierten Fotoapparaten ist die Technik so veraltet, dass sie wegen nicht ausreichender Bildqualität oder umständlicher Bedienung für keine Zwecke mehr zu empfehlen sind.
Meine erste Digitalkamera für verschiedene Testzwecke
1999-05-15 Agfa ePhoto 1280 0,8 Megapixel (1280 x 768 Pixel) ca. DM 1.000,-? Besonderheiten: Schwenkobjektiv, 3 x Zoom (entsprechend 38-114 mm Kleinbildformat)
Datenblatt mit Bild: Agfa ePhoto 1280 @ dpreview.com
Beispielbilder
Meine analogen Kompaktkameras
1996-01-12 Pentax Espio Mini DM 259,- So sah sie aus:

1990-08-20 Nikon RF2 DM 227,- So sah sie aus:

Beispielbilder
----------
Kategorien: Equipment Ausrüstung
Verwandte Seiten
GPS-Kamera Erfahrungen (Kamera mit Geotagging Funktion)
Beispielbilder Nikon Coolpix
* Affiliate-Links
13.05.2010 16:42 | geändert: 08.04.2014 08:56
Extrem kleine Kompaktkameras und Handykameras für Schnappschüsse mit guter Bildqualität, aber bisher deutlich begrenzt gegenüber Bridgekameras und Spiegelreflexkameras.
Verwandte Seiten zu diesem Abschnitt
Welches Handy kaufen? Smartphone Fotohandy *und* Internethandy
Top Mini-Kamera mit Super Zoom für unterwegs in der Hosentasche
2014-03-26 Panasonic Lumix DMC-TZ61 18 Megapixel. Damaliger Kaufpreis EUR 429,00 incl. Versand, Amazon Warehouse Deals, schwarz, neu.
Besonderheiten: Neu: 30 x Zoom, entsprechend 24 - 720 mm Kleinbildformat. Wie TZ41: WiFi + einblendbare Wasserwaage.
Datenblatt mit Bild: Panasonic Lumix DMC-TZ61 @ amazon.de *
2013-06-14 Panasonic Lumix DMC-TZ41 18 Megapixel (4896 x 3672) Damaliger Kaufpreis EUR 305,66 incl. Versand, Amazon Warehouse Deals, weiß, Zustand gebraucht wie neu.
Besonderheiten: Neu: WiFi + einblendbare Wasserwaage. Wie TZ31: 20-fach Zoom, entsprechend 24-480 mm Kleinbildformat, Auslösegeräusch lässt sich endlich wieder abschalten, etwas kleiner + leichter (2,8 mm tief, 206 g) Wie TZ22: Touch-Autofocus, ca. 10 Serienbilder/Sekunde in FullHD. Wie TZ10: GPS-Funktion, großer 7,5 cm (3 Zoll) Monitor, 3:2-Format-Option, besonders einfache Bedienung. Achtung: kein Voice-Recorder.
Datenblatt mit Bild: Panasonic Lumix DMC-TZ41 @ amazon.de *
20121111: Schwerwiegender Mangel anscheinend aller Panasonic TZ Modelle: Flecken-Phänomen - Woher kommen dunkle Flecken auf dem Bild (Himmel, heller / weißer Hintergrund)?
2012-04-20 Panasonic Lumix DMC-TZ31 14 Megapixel (4320 x 3240) Damaliger Kaufpreis ca. EUR 312,85 (gebraucht, Zustand sehr gut/Amazon Warehouse Deals) Besonderheiten: Neu: 20-fach Zoom, entsprechend 24-480 mm Kleinbildformat, Auslösegeräusch lässt sich endlich wieder abschalten, etwas kleiner + leichter (2,8 mm tief, 206 g). Wie TZ22: Touch-Autofocus, 10 Serienbilder/Sekunde in FullHD. Wie TZ10: GPS-Funktion, großer 7,5 cm (3 Zoll) Monitor, 3:2-Format-Option, besonders einfache Bedienung. Achtung: kein Voice-Recorder.
Datenblatt mit Bild: Panasonic Lumix DMC-TZ31 @ amazon.de *
2012-02-24 Canon PowerShot S100 * 12 Megapixel (4000 x 3000) Damaliger Kaufpreis ca. EUR 449,00 Besonderheiten: Neu: Etwas bessere Bildqualität, höhere Lichtstärke f2. weniger Rauschen, mehr Details, Auslösegeräusch lässt sich abschalten, kleiner + leichter (Tiefe 2,8 cm, 198 g). Leider nur 5-fach statt 16-fach Zoom, entsprechend 24-120 mm statt 24-384 mm Kleinbildformat, kein Touch-Autofocus, 8 Serienbilder statt 10 Serienbilder/Sekunde in FullHD Wie TZ22+TZ10: GPS-Funktion, großer 7,5 cm (3 Zoll) Monitor, 3:2-Format-Option, einfache Bedienung. Achtung: kein Voice-Recorder.
Datenblatt mit Bild: Canon PowerShot S100 @ dpreview.com
Beispielbilder
2011-05-31 Samsung Galaxy S2 Smartphone 8 Megapixel (3.264 x 2.448 Pixel), 4x Zoom, 16:9 und 3:2 Format Option, Voice-Recorder. Damaliger Kaufpreis EUR 545,-
Datenblatt mit Bild: Samsung Galaxy S2 @ amazon.de *
Beispielbilder
2011-05-19 Panasonic Lumix DMC-TZ22 14 Megapixel (4320 x 3240) Damaliger Kaufpreis ca. EUR 338,90 Besonderheiten: Neu: 16-fach Zoom, entsprechend 24-385 mm Kleinbildformat, Touch-Autofocus, 10 Serienbilder/Sekunde in FullHD, immer noch sehr klein und leicht (11 x 6 x 3 mm, 219 g). Wie TZ10: GPS-Funktion, großer 7,5 cm (3 Zoll) Monitor, 3:2-Format-Option, besonders einfache Bedienung. Achtung: kein Voice-Recorder.
Datenblatt mit Bild: Panasonic Lumix DMC-TZ22 @ amazon.de * | Panasonic Lumix DMC-TZ22 @ dpreview.com
Beispielbilder
2010-06-22 Panasonic Lumix DMC-TZ10 12 Megapixel (4000 x 3000) Damaliger Kaufpreis ca. EUR 316,- Besonderheiten: Neu: 12-fach Zoom, entsprechend 25-300 mm Kleinbildformat, Bildstabilisator, GPS-Funktion, 3:2-Format-Option, besonders einfache Bedienung, immer noch sehr klein und leicht (10 x 6 x 3 mm, 218 g). Wie IXUS: Großer 7,5 cm (3 Zoll) Monitor. Achtung: kein Voice-Recorder.
Datenblatt mit Bild: Panasonic Lumix DMC-TZ10 @ amazon.de * | Panasonic Lumix DMC-TZ10 @ dpreview.com
Beispielbilder
2008-09-15 Nokia N73 Music Edition Multimedia Handy 3,2 Megapixel (2.048 x 1.536 Pixel) Damaliger Kaufpreis ca. EUR ?
Datenblatt mit Bild: Nokia N73 Music Edition @ amazon.de *
Beispielbilder
2007-01-15 Canon Digital Ixus 65 6 Megapixel (2816 x 2112) Damaliger Kaufpreis ca. EUR 252,- Besonderheiten: Neu: Großer 7,5 cm (3 Zoll) Monitor, Optionales 16:9 Format, Mindestabstand 3 cm. Wie Vormodell: Extrem klein und leicht, 2 cm tief, 175 g, bedienungsfreundlich, 3 x Zoom (entsprechend 35-105 mm Kleinbildformat). Achtung: kein Voice-Recorder und wie oft bei Canon kein 3:2 Format! Schwerwiegender Mangel für Echtfotos, z.B. für Fotokarten.
Datenblatt mit Bild: Canon Digital Ixus 65 @ amazon.de * | Canon Digital Ixus 65 @ dpreview.com
Beispielbilder
2005-05-19 Canon Digital Ixus 50 5 Megapixel (2592 x 1944 Pixel) Damaliger Kaufpreis ca. EUR 256,90 Besonderheiten: Extrem klein und leicht, 2 cm tief, 130 g, Mindestabstand Makro 5 cm, bedienungsfreundlich, 3 x Zoom (entsprechend 35-105 mm Kleinbildformat). Achtung: kein Voice-Recorder und wie oft bei Canon kein 3:2 Format! Schwerwiegender Mangel für Echtfotos, z.B. für Fotokarten.
Datenblatt mit Bild: Canon Digital Ixus 50 @ amazon.de * | Canon Digital Ixus 50 @ dpreview.com
Beispielbilder
* Affiliate-Links
14.05.2010 08:16 | geändert: 08.04.2014 09:02
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/fotoapparat-history-die-besten-kameras-t-1355-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.