Google-Anzeige

FrontPage 2003 Zeilenumbruch Word Wrap Code-Ansicht Problem

Google-Anzeige

In FrontPage 2003 ist der Zeilenumbruch (Word Wrap) in der Code-Ansicht leider nicht voreingestellt, und die Option nicht wo sie eigentlich hingehört unter "Ansicht" zu finden, sondern nur versteckt unter

Extras > Seitenoptionen > Karteireiter Allgemein > Codeansichtsoptionen: Zeilenumbruch

Tools > Page Options > General > Word wrap

FrontPage ist BTW nach wie vor mein Favorit zum Schreiben von HTML, auch wenn ich für einige wichtige anscheinend fehlende Funktionen leider auch noch andere HTML-Editoren benutzen muss, z.B.:

Phase 5 - Absatz-Tags einfügen: Absätze aus reinem Text mit <p></p> umgeben (Strg+Return). Hier gibt es bis heute auch keine Tastenkombination für <br />, man kann sich aber unter Benutzer-Menü selbst eine basteln, bei mir z.B. Shift+F10.

UltraEdit oder Word - Tabulatoren entfernen, Absätze entfernen: Suchen & Ersetzen für Leerzeichen, Absatzmarken(^p) oder Tabulatoren, Tabstoppzeichen(^t), 2 durch 1 ersetzen usw. (Makro für alles auf 1 Klick).

Gabriele Jesdinsky, Weblog 2008120501
--
Verwandte Seiten:
Welchen Editor HTML CSS PHP verwenden
Absätze entfernen, Zeilenumbrüche, Tabulatoren löschen
Absatz-Tags einfügen - Absätze mit <p></p> umgeben

Kategorien: FrontPage-Tipps

05.12.2008 08:33 | geändert: 18.12.2008 08:59


Google-Anzeige

Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]

Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum

Urheberrechtlich geschütztes Material

Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren


Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/frontpage-2003-zeilenumbruch-word-wrap-code-ansicht-problem-t-799-1

Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».

Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.