Google-Anzeige

Frucht von Cornus Botanik (Hartriegel) Steinfrucht oder Nuss

Google-Anzeige

Ergänzung zu Hartriegel (Cornus spec.)

Es handelt sich um eine Nussfruktifizienz mit fleischigem Infloreszenzboden. Keine Sammelsteinfrucht.

10.11.2009 23:15 | geändert: 10.11.2009 23:15


Das halte ich für einen Irrtum.

Die Frucht von Cornus kousa (Blütenhartriegel) könnte zwar in der Tat trotz ihrer doch eigentlich größeren Ähnlichkeit mit der Himbeere (Sammelsteinfrucht) als mit der Erdbeere (Sammelnussfrucht) zu der Vermutung Anlass geben, dass sich das "Fruchtfleisch" in Wirklichkeit aus dem Blütenboden entwickelt haben könnte.


Frucht von Cornus kousa (Blütenhartriegel)
Bild Datum: 2004-10-02 | Foto ID: 2006091201

Aber schon die Frucht der nah verwandten Cornus mas (Kornelkirsche) lässt für mich doch keinen Zweifel aufkommen, dass es sich hier nicht um eine Nuss, sondern um eine Steinfrucht handelt.


Frucht von Cornus mas (Kornelkirsche)
Bild Datum: 2004-10-07 | Foto ID: 2004100803

Wenn man sich die heranreifenden unreifen Früchte von Cornus kousa ansieht, wird der Unterschied zum Fruchtstand der Erdbeere deutlicher, denn hier kann man erkennen, dass es sich um echtes Fruchtfleisch handelt, das aus dem Perikarp hervorgeht, und nicht um einen fleischig werdenden Blütenboden.


Reifende Cornus kousa Früchte nah.
Bild Datum: 2004-10-02 | Foto ID‑Nr.: 2009111103

Zum Vergleich:


Sammelnussfrucht der Erdbeere (Fragaria vesca)
Bild Datum: 2002-06-17 | Foto ID: 2005011215


Sammelsteinfrucht der Himbeere (Rubus idaeus 'Autumn Bliss')
Bild Datum: 2002-06-17 | Foto ID: 2005011215

11.11.2009 11:27 | geändert: 11.11.2009 11:27


Google-Anzeige

Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]

Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum

Urheberrechtlich geschütztes Material

Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren


Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/frucht-von-cornus-botanik-hartriegel-steinfrucht-oder-nuss-t-1196-1

Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».

Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.