Frühblüher - Erste Blumen im Februar 2010 (Startups)
Frühblüher - Erste Blumen im Februar 2010: Winterlinge, Schneeglöckchen, Christrosen und Zaubernuss.
Startups 2010
Nach mediterranem Winter 2006/2007 mal ein extrem schneereicher Winter 2009/2010 mit Dauerfrost über 2 Monate seit Ende Dezember. Bisher blüht es im Garten daher nur sehr verhalten. Zu Lichtmess am 2. Februar war dieses Jahr noch alles im tiefen Schnee versunken und lediglich die Zaubernuss öffnete schon einzelne Blüten. Jetzt aber ist endlich Tauwetter, und auch am Boden brechen die ersten Blütenknospen durch Schnee und Eis.

Eine Blütenknospe vom Winterling (Eranthis hyemalis) bricht durch den Schnee.
Bild Datum: 2010-02-24 | Foto ID: 2010022501

Winterling Knospe entfaltet sich zwischen Eis und Schnee.
Bild Datum: 2010-02-24 | Foto ID: 2010022503

Die erste Winterling Blüte beginnt sich zu öffnen, trotz Eis und Schnee. 3 Wochen später als sonst nach langem Winter und Dauerforst mit viel Schnee seit 28. Dezember.
Bild Datum: 2010-02-24 | Foto ID: 2010022502

Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) erste Blütenknospen 2010 im Schnee, ebenfalls 3-4 Wochen zu spät dran.
Bild Datum: 2010-02-24 | Foto ID: 2010022504

Blütenknospen der Christrose brechen durch den Schnee. Helleborus niger Sorte 'Praecox'. Von "früh" kann dieses Jahr keine Rede sein.
Bild Datum: 2010-02-24 | Foto ID: 2010022505

Winterschlaf beendet! Eine weitere Christrosen Blütenknospe bricht durch gefrorene Erde und Schnee und beginnt sich zu entfalten.
Bild Datum: 2010-02-24 | Foto ID: 2010022507

Nach einem sonnigen Tag schießen die Winterlinge mit dem schmelzenden Schnee in Massen aus dem Boden.
Bild Datum: 2010-02-26 | Foto ID: 2010022603

An geschütztem Platz nahe einer Mauer ist zwischen Efeu der erste Krokus zu entdecken, ein Elfenkrokus (Crocus tommasinianus), der besonders früh blüht und durch Selbstaussaat schnell zu herrlichen Massenbeständen verwildert.
Bild Datum: 2010-02-26 | Foto ID: 2010022604
Verwandte Seiten
Frühblüher
Startups
Winterlinge im Schnee
Schneeglöckchen im Schnee
Christrosen im Schnee
Warum erfrieren eigentlich manche Blüten nicht?
Winterimpressionen
Erste Blüten 2009
Erste Blüten 2011
26.02.2010 11:37 | geändert: 13.01.2013 09:19
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/fruehblueher-erste-blumen-im-februar-2010-startups-t-1288-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.