Goldregen Krankheiten und Schädlinge
----------
Bei unserem Goldregen (4 Jahre alt, ca. 2,80 m hoch), bisher immer wunderschön blühend,tut sich nichts mehr: keine Blätter, keine Blüten. Auf den vermeintlichen Trieben befinden sich teils kleine helle Verfärbungen.
Hat jemand eine Idee, einen Tipp was zu tun ist?
18.05.2008 11:15 | geändert: 18.05.2008 11:15
Sicherheitshalber sollte man das neue Exemplar an einen anderen Standort pflanzen oder die Erde an der Stelle vollständig austauschen.
Goldregen ist manchmal etwas anfällig für Schadpilze (und Viren), möglicherweise hat er sich im letzten verregneten Sommer mit einer gefährlichen Pilzkrankheit infiziert.
Gegen Pilzkrankheiten kann man vorbeugend nur für gute Pflege sorgen (ausführliche Anleitung zu optimaler Bodenpflege und Düngung siehe Hecke düngen, Dünger für schnelles Wachstum (Sichtschutz)) und Verletzungen insbesondere bei feuchter Witterung vermeiden, d.h. zum Beispiel nur im Sommer und bei Trockenheit schneiden (oder auch mit Fungiziden spritzen).
Beim Schneiden nur sehr sauberes und scharfes Werkzeug verwenden.
Bekämpfen kann man Pilzkrankheiten nur durch möglichst sofortiges Zurückschneiden bis weit ins gesunde Holz, am besten mindestens 50cm tief.
Kranke Pflanzenteile im Müll vernichten, nicht auf den Kompost, an der Pflanze benutztes Werkzeug vor neuer Verwendung äußerst gründlich reinigen.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Eichstädt, GartenDatenbank.de Team
19.05.2008 14:19 | geändert: 19.05.2008 14:23
Viele Grüße
Marion Niemann
28.06.2009 19:06 | geändert: 28.06.2009 19:06
09.08.2009 00:58 | geändert: 09.08.2009 00:58
hat kleine rote Läuse und zeigt auch wie ein Spinnennetz zwischen den einzelnen Blättern an. Was kann ich dagegen tun? Vielen Dank
18.08.2009 10:14 | geändert: 18.08.2009 10:14
Siehe dazu Spinnmilben bekämpfen
18.08.2009 11:48 | geändert: 18.08.2009 11:48
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/goldregen-krankheiten-und-schaedlinge-t-506-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.