Google-Plus Tipps und Tricks, FAQ + Bookmarks
Letzte Aktivität 8. Februar 2014: Google-Plus Tipps und Tricks, FAQ (Häufige Fragen & Antworten) + Bookmarks (Google+, G+) - Praxis-Infos schnell + einfach direkt vom Nutzer.
Warum GooglePlus?
Bei GooglePlus kann man besonders schnell + einfach kommunizieren, und zwar mit den jeweils richtigen Menschen, optional privat oder öffentlich.
Tipp: Mit einem Google Account kannst Du außerdem Inhalte bewerten (+1 = "Gefällt mir") und dadurch mithelfen, dass Google in den Suchergebnissen möglichst wenig Spam anzeigt.
Unsere Google+ Seiten: Garten + Pflanzen [20110911] | Elektronik + Foto [20110810]
Google+ Tipps & Tricks, Notizen
Zuletzt ergänzt: 8. Februar 2014
Lange habe ich gedacht, soziale Netzwerke im Internet sind erst etwas für mich, wenn ich mich vielleicht einmal langweile, bis ich über einige besonders informative, geniale Seiten gestolpert bin. Dadurch wurde mir seinerzeit plötzlich klar, dass man Facebook, Twitter, Google+ & Co. eben nicht bloß für Kaffeekränzchen verwenden kann, sondern sie sich auch hervorragend für *beliebige* Zwecke nutzen lassen, insbesondere um drastisch Zeit zu sparen und die Nerven zu schonen. Ich verwende es zurzeit vor allem als übersichtliche Pinnwand für Neuigkeiten auf meinen Webseiten sowie für private (Foto-)Notizen, die ich unterwegs direkt vom Smartphone aus schnell und einfach speichern und wiederfinden und ggf. auch ausgewählten Verwandten oder Freunden bequem zugänglich machen möchte. Hier sammle ich meine verschiedenen Notizen zu Google+, das mir persönlich von den drei beliebtesten Netzwerken bisher am besten gefällt.
Google+ FAQ - Häufige Fragen & Antworten
Anleitung - Einsteiger, Fortgeschrittene
Google+ Anleitungen - G+ Hilfe und Buch
Schreiben
Text formatieren
Filtern (Suchen & Finden)
Hauptstream auf bestimmte Kreise beschränken
Interessantes schneller finden (Stream filtern nach Themen)
Fotos - Tipps & Tricks
Fotos verwalten
Alben organisieren
Sofortupload deaktivieren
Beiträge merken
Lesezeichen auf Beitrag setzen / Beitrag bookmarken
Feeds
Google Plus mit dem Reader lesen
Ignorieren / Blockieren - Unerwünschte Benachrichtigungen
Personen ignorieren oder blockieren
03.09.2011 11:16 | geändert: 08.02.2014 09:25
Fett *, kursiv _, durchgestrichen -
14.11.2011 21:47 | geändert: 14.11.2011 21:47
Android App Google+ für Smartphone z.B. Samsung Galaxy S2
Market > Menü (unten links) > Meine Apps > Google+ > Öffnen > Menü (unten links) > Einstellungen > Fotoeinstellungen: Sofort-Upload deaktivieren
14.11.2011 21:47 | geändert: 02.07.2012 13:14
Google+ Hilfe
http://support.google.com/plus/?hl=de
Buch (Print)
Das Google+ Buch. Annette Schwindt. Juni 2012. * | Nützliche Artikel zur Google+ Bedienung online
Gelesen 20120703. Empfehlung: Ja, für alle Google+ Nutzer. Die Bedienung der Grundfunktionen von Google+ ist aus meiner Sicht denkbar einfach, selbsterklärend und deutlich besser als bei anderen sozialen Netzwerken, die ich bisher ausprobiert habe. Zumindest für Einsteiger und zur *optimalen* Nutzung auch für Fortgeschrittene empfiehlt es sich jedoch generell, eine genauere Anleitung zu lesen. Meist lohnt es sich gerade eine Anleitung (nochmals) zu lesen, wenn man ein Gerät oder eine Software schon länger benutzt. Irgendeine wichtige Funktion hat man erfahrungsgemäß immer übersehen, da diese mitunter sehr gut versteckt sind.
Weitere Informationen zum Google+ Buch von Annette Schwindt:
Meine Google+ Buch Rezension ausführlich *
Wo schwindt-pr drauf steht, ist Qualität drin
Weitere Meinungen zum Buch
Weiteres wichtiges Wissenswertes
Social Media Marketing und Recht. Thomas Schwenke. März 2012 *
Gelesen 20120728. Empfehlung: Ja. Unbedingt lesen! Und zwar nicht nur als Marketing-/PR-Manager, sondern in JEDEM Fall, wenn man IRGENDETWAS veröffentlicht, auch wenn man nur in einem "privaten" Blog, Forum, bei Google+ oder Facebook & Co. schreibt. Hervorragendes, leicht verständliches Nachschlagewerk zur aktuellen Rechtslage, sehr nützliche Ergänzung zum kostenlosen E-Book: Rechtliche Stolperfallen beim Facebookmarketing von Mai 2011.
Tipp: Bloß nicht im *Urlaub* lesen! Die sich bereits nach wenigen Minuten der Lektüre einstellende Erkenntnis der Sachlage ist dazu geeignet, praktisch jedem Publisher normalerweise gründlich die Laune zu verderben.
Beispiel
Kaum zu glauben, aber wahr: Das Impressum erfordert als Kontaktangaben eine E-Mail-Adresse UND eine Telefonnummer. Die Telefonnummer kann zwar nach einem EuGH Urteil durch ein Kontaktformular ersetzt werden, jedoch muss auf Verbraucher-Anfragen innerhalb von 30 bis 60 Minuten geantwortet werden. Unfassbar.


Gabriele Jesdinsky mit Google+ Buch von Annette Schwindt. Weitere Informationen: Meine Google+ Buch Rezension ausführlich *
Bild Datum: 2012-07-25 | Foto ID: 2012072501
* Affiliate-Links
28.07.2012 11:19 | geändert: 11.08.2012 13:41
Stream Filtern: Nur 1 Kreis / bestimmte Kreise anzeigen lassen (im Hauptstream unter "Alle")
Stream Filtern nach Themen Interessante Beiträge und Personen finden
Fremde Beiträge ("Angesagte" Beiträge) im Stream entfernen
Navigationsleiste links: Angesagte Beiträge > Zahnrad > Beiträge in der Übersicht anzeigen: Deaktivieren [Entdecken Button verschwunden] [20131226]
War: Navigationsleiste links > Button "Entdecken" > Schieberegler oben rechts: Ganz nach links ("Keine dieser Inhalte in meiner Übersicht anzeigen")
11.08.2012 11:39 | geändert: 26.12.2013 12:05
Google-Plus Foto in anderes Album kopieren / verschieben
Sofort-Upload deaktivieren
Profilfotos ergänzen
Funktioniert zurzeit anscheinend nur über den Picasa Account.
Album-Reihenfolge ändern
Die Alben werden in G+ chronologisch angezeigt, neueste zuerst. Meistens ist das so auch besonders praktisch. Manchmal will man aber auch ein besonders wichtiges Album oder ein aktualisiertes oben anzeigen. Dies geht bisher leider nur über folgenden umständlichen Workaround und auch nur unter bestimmten Bedingungen:
Änderungen sind nur möglich über den Picasa Account - https://picasaweb.google.com/: Album > Datum ändern.
Das neueste wird dann automatisch auch in Google Plus oben angezeigt.
Somit funktioniert das bisher leider nur für persönliche Alben, d.h. nicht für "Seiten".

Siehe auch
Google+ photo management tips and tricks
16.08.2012 18:45 | geändert: 16.08.2012 19:23
Beitrag teilen mit eigenem, leeren Kreis namens "Bookmarks" oder dergleichen.
16.08.2012 18:46 | geändert: 16.08.2012 18:46
Leider fehlt Google Plus bisher der Feed. Als Workaround funktioniert zurzeit der folgende Dienst.
20111215 http://plusfeed.frosas.net/ Update: 20140208 deaktiviert, da ständig auch alte Beiträge im Feed erschienen.
Nützliche Ergänzung dazu:
20120213 http://fulltextrssfeed.com/ Gekürzte Feeds vollständig auf dem Reader lesen [via]
History
Seit 03.12.2011 funktionieren leider sogar auch die entsprechenden Apps nicht mehr, z.B.
20110903 Plu.sr - Unofficial Google Plus Mobile Page Schnell + einfach lesen: Feeds und mobile Seiten für Google+
Weitere Dienste:
http://plus-one-feed-generator.appspot.com/
http://plusfeed2.appspot.com/
16.08.2012 18:46 | geändert: 08.02.2014 09:22
Feeds
Workaround Dienst http://plusfeed.frosas.net/ deaktiviert, da ständig auch alte Beiträge im Feed erschienen.
Fremde Beiträge ("Angesagte" Beiträge) im Stream entfernen
20131226
Navigationsleiste links: Angesagte Beiträge > Zahnrad > Beiträge in der Übersicht anzeigen: Deaktivieren [Entdecken Button verschwunden]
20131028
Ignorieren / Blockieren aktualisiert
20121026
Google+ Bug Problem beim Verwalten von Kreisen
Fremde Beiträge ("Angesagte" Beiträge) im Stream entfernen
20120915
Navigationsleiste links > Button "Entdecken" > Schieberegler oben rechts: Ganz nach links ("Keine dieser Inhalte in meiner Übersicht anzeigen")
Spam-Benachrichtigungen
20120911
Verhindern durch "Ignorieren"
Fotos verwalten
20120816
Album Reihenfolge ändern
Funktioniert weiterhin nur über den Picasa Account und somit nur für Alben von Personen, nicht für "Seiten".
Google+ Bookmarks
20120811 Meine Google+ Buch Rezension ausführlich * | Weitere Meinungen zum Buch
20120806 Google: Konto und Profil absichern
20120803 Hangout - Wer kann sich dazuschalten? Nur die Eingeladenen
20111116 Anderen auf die Pinnwand schreiben (Workaround)
20111112 G+ Button Code | 20110705 Das rechtliche Risiko bei Googles +1 Button inkl. Muster für die Datenschutzerklärung
20110901 Picasa: Begrenzung für kostenlosen Speicherplatz Unbegrenzt bis 2048 Pixel für Google+ Teilnehmer
20110815 The Google+ Song, Ashley Pitman
20110808 Mein erster Google+ Beitrag | 20111109 Erster Google+ Beitrag GartenDatenbank
20110606 +1 ist mein neues “Gefällt mir” | Gilly's playground
Google+ Erweiterungen für Google Chrome
20110818 G+me für Google Plus™ Chrome Web Store Stream collapsed anzeigen
20110818 +1 Plus One Extension Chrome Web Store
20110606 Tweets +1 Chrome Web Store
Weitere Lesezeichen
20120131 Workarounds zum Verwalten und vernünftigeren Archivieren von Fotos auf Google+
20111203 Probleme mit Feeds für Google+ und Feedburner
20111201 Von Google+ nach Twitter posten mit Feedburner Socialize
20111117 G+ Widgets für die eigenen Webseiten [via]
20111113 Google+ Seiten FAQ & Forum (Englisch)
20111109 "Unternehmensseite" auf Google+ erstellen Unternehmen, Verein, Webseite usw.
20110903 2 Klicks für mehr Datenschutz | c't
20110818 Google+ Hall of Fame
20110601 Google +1 geht live
Weitere nützliche Links
Google+ News schwindt-pr | Beratung für Kommunikation mit Schwerpunkt Social Web
http://googleplusplatform.blogspot.com/ Offizielles Google+ Blog
https://developers.google.com/+/overview Plugins +1 Button, Badge (Abzeichen)
Google+ Seiten FAQ & Forum (Englisch)
What's new in Google+
Weitere Informationen
Bookmarks
Google Chrome
Smartphone
Samsung Galaxy S2/S3 Tipps
* Affiliate-Links
16.08.2012 18:49 | geändert: 08.02.2014 09:29
Benachrichtigungen, die durch direktes Teilen via Google+ erscheinen, kann man durch "Ignorieren" verhindern:
Profil > Häkchen anklicken > Ignorieren / Blockieren

Personen > Ich in Kreisen von anderen > Person herausfiltern durch Suche nach dessen Namen > Anklicken > Aktionen: Ignorieren (oder ggf. Blockieren) [20131028 ging nicht / Menü "Aktionen" verschwunden]
Fremde Beiträge ("Angesagte" Beiträge) im Stream entfernen
Navigationsleiste links > Button "Entdecken" > Schieberegler oben rechts: Ganz nach links ("Keine dieser Inhalte in meiner Übersicht anzeigen")
Weitere Informationen
Ignorieren
Blockieren
Personen ignorieren / blockieren (unerwünschte Benachrichtigungen) - Direktlink zu diesem Abschnitt
11.09.2012 09:21 | geändert: 28.10.2013 10:06
... 1 Monat später ...
Theorie: Teilt man in Google+ einen Beitrag mit einem bestimmten Kreis und löscht diesen Kreis später, sollte der Beitrag anschließend nur noch für einen selbst sichtbar sein.
Praxis: Zurzeit wird der Beitrag jedoch weiterhin bei den Personen angezeigt, die sich vorher in dem nun gelöschten Kreis befanden.
Unter dem Link "Privat, früher Eingeschränkt (Wer kann das sehen?)" wird bei einem selbst danach nur noch der eigene Name angezeigt, bei den anderen Personen nichts mehr, obwohl die Personen den Beitrag nach wie vor sehen können.
Workaround: Personen einzeln aus dem Kreis entfernen.
Anwendung: Temporäres Teilen. Workaround hat den Vorteil, dass man den Beitrag später wieder für andere sichtbar machen kann.
26.10.2012 14:25 | geändert: 28.10.2013 10:19
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/google-plus-tipps-und-tricks-faq-bookmarks-t-1602-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.