Google-Anzeige

Google Reader + Alternativen - Tipps, Erfahrungen

Letzte Aktivität 25. April 2014: [Google Reader + Alternativen] Unfassbar, aber wahr: Google will den Reader einstellen! :-( Tipps + Erfahrungen direkt vom Nutzer.

Google-Anzeige

Ergänzung zu Was ist ein RSS-Newsfeed? Wie RSS-Newsfeeds selbst erstellen?

Kurzinfo - Zurzeit für mich beste Alternative

Zuletzt aktualisiert 25. April 2014

Feedly

20140422: Feedly Probleme
Workaround: Feeds kategorisieren [20140225]

Feedly funktioniert inzwischen auch mit dem aus meiner Sicht derzeit besten Browser Opera und zeigt jetzt in der linken Leiste die Liste der abonnierten Seiten an. Besonders gut: Die Seiten mit ungelesen Beiträgen rutschen nach oben. [20130829]

Weitere Alternativen

[Google Reader] Unfassbar, aber wahr: Google will den Reader einstellen! staun

Der Google Reader ist für mich der derzeit beste Feed-/News-Reader, mit dem man frei und unabhängig von jedem Anbieter Neuigkeiten aus *beliebigen* Webseiten einschließlich sozialen Netzwerken wie Google+, Facebook, Twitter & Co. übersichtlich in einer einzigen Timeline zur besonders schnellen + einfachen Information anzeigen lassen kann.

(Sicher nicht nur) für mich eine der wichtigsten Apps, die ich jeden Tag benutze, um trotz Beruf + Hobbys in der heutigen Informationsflut wenigstens halbwegs aktuell bleiben zu können. Der Google Reader ist bisher absolut einzigartig, ich will keinen anderen verwenden!

Ich kann nicht glauben, dass Google einen derartig nützlichen Dienst zum Entsetzen wohl auch der meisten anderen bisherigen Nutzer, die ihn schon entdeckt haben, löschen will, und ich bin maßlos enttäuscht, wenn es wirklich dazu kommt. Das gilt auch für den ebenso praktischen Dienst Feedburner.

Eine Petition dagegen kann man unterzeichnen auf http://www.change.org/petitions/google-keep-google-reader-running

Aktueller Stand

Seit der schrecklichen Ankündigung habe ich nun schon etliche Stunden wertvoller Lebenszeit damit verplempert, eine brauchbare Google Reader Alternative für Smartphone / Tablet zu finden - bisher leider vergeblich. Alle Apps, die ich mir bisher angesehen habe, sind mit Überflüssigem überladen, während das Notwendige fehlt. Bei dem zurzeit recht beliebten Feedly, an das ich mich vielleicht noch gewöhnen könnte, konnte ich persönlich aber leider in angemessener Zeit noch nicht finden, wie man z.B. neue Feeds über einen URL hinzufügt oder auch nur, wenn man sich auf dessen Seite befindet.
Nachtrag:
Zum Lesen von Feeds mit dem Smartphone nutze ich inzwischen meist Feedly, das mir inzwischen sogar deutlich besser gefällt als der Google Reader. [20130426]

The Old Reader

Immerhin ist mir bei der Gelegenheit aufgefallen, dass man auf dem Notebook mit dem Opera Feed-Reader die Nachrichten sogar noch etwas besser und schneller lesen kann als mit dem Google Reader.

14.03.2013 11:59 | geändert: 25.04.2014 08:47


Wichtigste Feed-/News-Reader Funktionen

Für schnellste Nutzung ist bei mir persönlich folgende Funktion absolut unentbehrlich:

Chronologische Listenansicht aller Artikel nur aus Überschrift und Publisher / Autor, neueste ungelesene zuerst.
Ein *kleines* Vorschau-Bild und ein *kurzer* Text-Anriss wie in den Google News und Suchergebnissen schaden dabei allerdings auch nicht und können mitunter natürlich sogar nützlich sein, um besser zu erkennen, ob der Artikel relevant ist.

Nicht lebensnotwendig, aber wünschenswert:

Webinterface (verknüpfte Desktop-/Web-App) mit Funktion unabhängig vom Browser, also z.B. auch mit Opera.
Vollautomatische Synchronisation.

17.03.2013 14:30 | geändert: 21.03.2013 15:10


Für mich zurzeit brauchbarste Alternative
Digg Reader

Der folgende Abschnitt ist teilweise überholt

Google Reader Alternativen

1. Desktop-Alternative (Feeds am Schreibtisch / Notebook lesen)

Feedreader in Opera
Der in den derzeit besten Browser Opera USB integrierte Feedreader ist ein hervorragende Desktop-Alternative.
Praxis-Tipp: Um die normale Startzeit von Opera durch das automatische Laden der Feeds nicht zu verlängern und sich durch die Feeds bei der Arbeit nicht ablenken zu lassen, richtet man sich am besten ein zweites Opera parallel nur für den Feedreader ein.

2. Mobile Alternative (Feeds unterwegs auf Smartphone / Tablet lesen)

Für mich persönlich noch nichts Brauchbares gefunden. Zurzeit muss ich mir daher leider erst einmal als Workaround umständlich entsprechende Listen für Twitter und Facebook bzw. Kreise für Google+ einrichten.

3. All-in-One

The Old Reader
The Old Reader scheint mir zurzeit die brauchbarste Alternative, falls Google tatsächlich den derzeit komfortabelsten Feed-Reader abschaltet. :´-(

Erfahrungen

20130322 Aktueller Stand: Zurzeit funktioniert The Old Reader (noch) nicht oder nicht zuverlässig.

Beim Import der Feeds landete ich bisher leider nur in einer Warteschlange, gestern waren noch über 40.000 Anmeldungen vor mir und bis jetzt wurde noch nichts importiert.
Zum Testen habe ich daher erst einmal 4 Feeds manuell eingetragen. Damit funktioniert die Übersicht immerhin schon so, wie ich mir das vorstelle.
Leider kann man die Nachrichten (noch) nicht per E-Mail versenden.

Alles auf einen Blick

Alle Neuigkeiten aus freien Webseiten, Google+, Facebook, Twitter & Co. in einer einzigen, übersichtlichen Timeline - funktioniert über den Browser natürlich auch auf jedem Smartphone und Tablet:



19.03.2013 08:16 | geändert: 29.06.2013 19:10


Häufige Frage und Antwort

Wozu braucht man einen Reader?
z.B. zum anonymen Mitlesen:

Tipp für Einsteiger

Der Vorteil eines solchen Readers ist BTW auch, dass man damit z.B. bequem bei Leuten mitlesen kann, bei denen man das nicht per "Gefällt mir" oder so an die große Glocke hängen möchte.

19.03.2013 11:39 | geändert: 20.03.2013 08:50


Letzte Änderungen oder Ergänzungen auf dieser Seite, History (Log, Verlauf)

Feedly Probleme
20140425
Seit einigen Tagen funktioniert Feedly auf unseren Handys nicht mehr, z.B. Samsung Galaxy Note 3, S4 und S2. Es werden nur noch Beiträge von vor 31 Tagen angezeigt. wütend [20140222]
Workaround: Feeds kategorisieren [20140225]
Den ersatzweise aus dem PlayStore installierten "gReader" konnte ich leider ebenfalls in angemessener Zeit nicht zu Laufen bringen. Der zeitaufwändige Ärger über den eingestellten Google Reader geht daher bei mir bis heute weiter.
Zu weiteren gelegentlichen Versuchen habe ich mir jetzt erst mal bloglines und Digg Reader gebookmarkt. Leider konnte ich außerdem bei Feedly bisher die Export Funktion noch nicht finden.[20140222]

Feedly
20130829
Feedly zeigt jetzt in der linken Leiste die Liste der abonnierten Seiten an, sodass man sich endlich auch wieder schnell einen Überblick über die Neuigkeiten verschaffen kann, wenn man nicht täglich Zeit hatte die Feeds zu lesen. Besonders gut: Die Seiten mit ungelesen Beiträgen rutschen nach oben.
Bei Digg Reader funktionierte das bisher nicht ganz korrekt, auch wenn auf einer Seite alle Beiträge gelesen waren, erschien sie in der Liste mitunter noch fett = ungelesen. Außerdem funktioniert der Digg Reader unter Android auf dem Handy noch nicht vernünftig, passt sich nicht an die geringere Seitenbreite an.

Digg Reader
20130629
Zwar habe ich erst einen kurzen Blick darauf geworden, aber der Digg Reader scheint für mich noch eine bessere Alternative zu sein als Feedly.
[Tipp von http://www.perun.net/2013/06/29/erster-blick-auf-den-digg-reader/]

Feedly
20130426
Zum Lesen von Feeds mit dem Smartphone nutze ich inzwischen meist Feedly, das mir inzwischen sogar deutlich besser gefällt als der Google Reader.

The Old Reader
20130322
Zurzeit funktioniert der Dienst (noch) nicht oder nicht zuverlässig.

Google Reader Alternativen
20130320
1. Desktop-Alternative (Feeds am Schreibtisch / Notebook lesen)

Feedreader in Opera
Der in den derzeit besten Browser Opera USB integrierte Feedreader ist ein hervorragende Desktop-Alternative.
Praxis-Tipp: Um die normale Startzeit von Opera durch das automatische Laden der Feeds nicht zu verlängern und sich durch die Feeds bei der Arbeit nicht ablenken zu lassen, richtet man sich am besten ein zweites Opera parallel nur für den Feedreader ein.

2. Mobile Alternative (Feeds unterwegs auf Smartphone / Tablet lesen)

Für mich persönlich noch nichts Brauchbares gefunden. Zurzeit muss ich mir daher leider erst einmal als Workaround umständlich entsprechende Listen für Twitter und Facebook bzw. Kreise für Google+ einrichten.

Tipp für Einsteiger
20130319
Der Vorteil eines solchen Readers ist BTW auch, dass man damit z.B. bequem bei Leuten mitlesen kann, bei denen man das nicht per "Gefällt mir" oder so an die große Glocke hängen möchte.

Weitere Informationen

Was ist ein RSS-Newsfeed? Wie RSS-Newsfeeds selbst erstellen?

20.03.2013 08:51 | geändert: 25.04.2014 08:46


... 3 Monate später ...

Digg Reader

Zwar habe ich erst einen kurzen Blick darauf geworden, aber der Digg Reader scheint für mich noch eine bessere Alternative zu sein als Feedly.
[Tipp von http://www.perun.net/2013/06/29/erster-blick-auf-den-digg-reader/ ]

29.06.2013 19:01 | geändert: 29.06.2013 19:01


Google-Anzeige

Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]

Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum

Urheberrechtlich geschütztes Material

Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren


Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/google-reader-alternativen-tipps-erfahrungen-t-1769-1

Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».

Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.