Google-Anzeige

Grapefruitlöffel WMF Cromargan - Erfahrungen

Google-Anzeige

Der Grapefruitlöffel WMF Cromargan ist vorne im Gegensatz zu einem normalen Teelöffel ziemlich spitz und außerdem seitlich unterseits wellenförmig angeschliffen.

Erfahrungen
Eine Grapefruit isst man normalerweise, indem man sie quer in zwei Hälften durchschneidet, mit Zucker bestreut und auslöffelt. Bei Verwendung eines beliebigen Löffels spritzt bei dieser Prozedur dann aber gerne auch mal der Saft ins Gesicht, sodass einem schnell der Appetit vergehen kann.
Mit diesem speziellen Grapefruitlöffel kann man sich durch seine spezielle Form und den scharfen Schliff auf beiden Seiten das Herausschneiden bzw. Ablösen des Fruchtfleisches einer Grapefruit drastisch erleichtern. Da er nicht ganz billig ist, eignet er sich gut zum Verschenken oder für den eigenen Wunschzettel.


Grapefruitlöffel WMF Cromargan vorne spitz und seitlich unterseits wellenförmig angeschliffen, wodurch man sich das Herausschneiden bzw. Ablösen des Fruchtfleisches sehr stark erleichtern kann. Unser abgebildeter Löffel ist unten inzwischen leider etwas angelaufen, aber auch schon uralt (>20 Jahre) und unzählige Male benutzt.
Bild Datum: 2009-12-09 | Foto ID: 2009120904

Bezugsquelle
WMF 2er GP Grapefruitlöffel *

* Affiliate-Links

09.12.2009 05:30 | geändert: 09.12.2009 05:30


Google-Anzeige

Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]

Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum

Urheberrechtlich geschütztes Material

Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren


Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/grapefruitloeffel-wmf-cromargan-erfahrungen-t-1228-1

Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».

Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.