Gummifluss bekämpfen + vorbeugen (gummiähnliche Flüssigkeit)
----------
Sehr geehrte Damen und Herren,
bei uns im Garten steht ein 12m hohe, 35 Jahre alte Araukarie.
Seit ca. 2 Monaten tritt an verschiedenen Stellen eine gummiartige Flüssigkeit aus. Die Menge, die heruntertropft hat inzwischen eine 45x30x2 cm große Fläche auf der Erde ausgefüllt. Beim Entfernen fühlt es sich wie eine kautschukartige Masse an. Wissen sie worum es sich hierbei handeln könnte und ob es eine Bedeutung hat?
Ein Schnitt der Araukarie erfolgte bisher nur bündig am Baumstamm bzw. an Gabelungen und nicht an den Stellen, die der Ursprung für diese klebrige Flüssikgeit sind.
Vielen Dank für Ihre Auskunft
24.08.2008 20:42 | geändert: 24.08.2008 20:42
Er kann verschiedene Ursachen wie
- Bakterienkrankheiten und
- Pilzkrankheiten haben, aber auch
- ungünstige Kulturbedingungen (z.B. Staunässe, etwa durch längeren Dauerrege) oder
- Pflegefehler (z.B. Überdüngung).
Bekämpfen und Vorbeugen
Auf optimale Pflege achten und die kranken Pflanzenteile großflächig herausschneiden, siehe auch Pilzkrankheiten bekämpfen.
Mit freundlichen Grüßen
Sven Förster, GartenDatenbank.de Team
Nützliche Links:
Gummifluss @ stadtbaum.at
25.08.2008 10:07 | geändert: 25.08.2008 10:08
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/gummifluss-bekaempfen-vorbeugen-gummiaehnliche-fluessigkeit-t-695-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.