Hängeflieder, Bogenflieder (Syringa reflexa) Besonderheiten
Flieder mit hängenden Blüten (Blütenständen, Rispen): Hängeflieder, Bogenflieder (Syringa komarowii subsp. reflexa syn. Syringa reflexa) Besonderheiten + Pflege.
Antwort zu Wie heißt dieser Flieder? @ facebook Pinnwand
Das ist der Hängeflieder oder Bogenflieder (Syringa komarowii subsp. reflexa, syn. Syringa reflexa).
Pflege und Kultur
Neben den Blüten in hängenden Rispen hat er folgende Besonderheiten.
Standort, Ansprüche: Im Gegensatz zu normalem Flieder ist er kalkempfindlich und bevorzugt daher kalkfreien, neutralen bis sauren Boden. Nicht austrocknen lassen, am besten immer mulchen - Ansprüche praktisch wie Rhododendron. aber möglichst sonniger Standort.
Schneiden wie den Schmalblättrigen Sommerflieder (Buddleja alternifolia): Nur vorsichtig auslichten, z.B. direkt nach der Blüte, denn die Blüten erscheinen am vorjährigen Holz.
Schnell-Infos, Eigenschaften: Bltüen dunkelrosa, aufgeblüht außen rosa überhaucht, innen weiß | Blütezeit: ab Mai bis Juni (V-VI) | Habitus: überhängender Wuchs bis um 3(-5) m | Herkunft: China | Bienenweide | Schnittblumen
Siehe auch
Schmalblättriger Sommerflieder (Buddleja alternifolia)
Pflege kalkempfindlicher Pflanzen
Nützliche Links, Bookmarks
Bilder und günstige Bezugsquelle
06.05.2011 08:55 | geändert: 06.05.2011 09:13
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/haengeflieder-bogenflieder-syringa-reflexa-besonderheiten-t-1561-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.