Helgoländer Wildkohl zubereiten, Rezept mit Bild + Ideen
Wildkohl Rezept mit Bild
Zubereiten: Bei der Zubereitung von Wildkohl gibt es keine Besonderheiten zu beachten. Blätter einfach wie Weißkohl, Rotkohl, Grünkohl & Co. garen: Ca. 15-20 Minuten schmoren oder dämpfen. Dicke Blattstiele wie Spargel und Blütenknospen wie Brokkoli verwenden. Zarte, junge Blätter kann man auch als Salat essen.
Wildkohl | Kohl | Gemüse | Pflanzen mit B
Helgoländer Wildkohl mit Koriander und Curry.
Dazu passt: Specksoße und Kartoffeln.
Bild: 2008-07-21
Zutaten
Menge: 2 Portionen.
Gemüse: 500 g Helgoländer Wildkohl
1 Zwiebel
3 EL Sonnenblumenöl (oder anderes Pflanzenöl)
Salz
Koriander
Curry
Soße: 100 g durchwachsener Räucherspeck
3 gestrichene EL Mehl (40g)
Beilage: 4 Kartoffeln
Kategorien: Wildgemüse, Essbare Wildpflanzen, Winterharte Gemüse, Rezepte, Kreuzblütler (Brassicaceae).
Weitere Ideen zur Verwendung
Wildkohl schmeckt auch als Suppe püriert mit Sahne, als Eintopf mit Tomaten (oder anderem Gemüse) und Pilzen, jeweils mit Kartoffeln (ggf. püriert) und Fleischklößchen oder Würstchen (ganz oder in Scheiben).
Passende Gewürze: Koriander, Kümmel, Paprika, Curry, Muskat, Lorbeerblatt, Nelken, Thymian, Schnittlauch, Knoblauch, Zwiebeln und anderes.
Rezept
1. Ernten: Ganzjährig. Möglichst junge, zarte Blätter verwenden. Blattunterseiten sorgfältig vor allem auf gelbe Eier vom Kohlweißling und Anzeichen der Kohlmottenschildlaus (eine weiße Fliege) kontrollieren.
2. Vorbereiten, Putzen: Blätter zunächst in handgroße Stücke schneiden (ca. 15x15cm), welke und fleckige Stellen sowie stärkere Rippen entfernen (nur an älteren Blättern nötig). Kurz in großem Gefäß mit warmem Wasser einweichen, dann mit heißem Wasser sehr sorgfältig waschen. Schneiden: Kohlblätter in schmale Streifen schneiden (1cm breit). Dicke Blattstiele mit dem Spargelmesser schälen und in fingerlange Stücke teilen (10-15cm lang). Zwiebel schälen und würfeln. Kartoffeln schälen. Speck in schmale Streifen (0,5cm breit) schneiden.
3. Schmoren: Öl erhitzen bis es in "Straßen" läuft, Zwiebeln kurz darin anrösten, Kohl dazugeben, dann mit etwa 1 Tasse Wasser ablöschen, Salz und Gewürze zugeben und im geschlossenen Topf ca. 15-20 Minuten garen. Gleichzeitig Kartoffeln kochen.
Specksoße: Für die Soße den Speck im Topf auslassen, knusprig braten und herausnehmen. Mehl unter Rühren in das Speckfett geben, anschwitzen lassen bis es hellgelb ist. Dann nach und nach 1/2 l Gemüsebrühe zugeben, mit dem Schneebesen durchschlagen und im zugedeckten Topf 10 Minuten köcheln lassen. Soße über den Kohl gießen und mit den knusprigen Speckstreifen garnieren.
Gesund
Als Grünes Gemüse gehört Kohl allgemein neben den Zwiebelgewächsen zu dem gesundheitlich besonders wertvollen Gemüsen, dessen Inhaltsstoffe vorbeugend gegen sehr häufige und gefährliche Krankheiten wie Krebs oder Osteoporose wirken. Besonders bekannt dafür ist zwar vor allem Brokkoli, da dieser in den USA, wo die meisten Studien durchgeführt werden, weiter verbreitet ist als andere Kohlsorten, die Wirkstoffe dürften sich jedoch aufgrund der nahen Verwandtschaft nicht wesentlich unterscheiden.
Weitere Bilder
Siehe auch:
Helgoländer Wildkohl Sibirischer Wildkohl: Anbau, Samen Bezugsquellen
Grünkohl (Brassica oleracea convar. acephala var. sabellica)
Winterharte Küchenkräuter
Nützliche Links
Weitere Rezepte und Ideen zur Verwendung:
Helgoländer Wildkohl Rezept Idee: Sommersüppchen landlive.de
Helgoländer Wildkohl Rezept Idee: Als Gemüse mit Speck selbstversorgerforum.de
Wildkohl Rezept br-online.de
24.07.2008 09:57 | geändert: 23.11.2011 07:40
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Thema | Autor | Forum | Beiträge | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|---|
Garten-Tagebuch 2008 | gartendatenbank.de | Weblog | 1 | 31.12.2008 23:59 |
Neue Pflanzenarten 2008 | GartenDatenbank Team | Weblog | 1 | 31.12.2008 00:00 |
Helgoländer Wildkohl Sibirischer Wildkohl Samen Anbau Tipps | Gebauer,Dietmar | Gemüse | 3 | 01.02.2008 18:16 |
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/helgolaender-wildkohl-zubereiten-rezept-mit-bild-ideen-t-662-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.