Hermannshof in Weinheim Infos + Impressionen Bilder
Hermannshof in Weinheim - Adresse, Anfahrt + Öffnungszeiten - Schau- und Sichtungsgarten, Botanischer Garten. Infos + Impressionen Bilder (Fotos) rund ums Jahr. Gabis Ausflugstipps.
Ergänzung zu Hermannshof
Der Hermannshof in Weinheim ist ein Schau- und Sichtungsgarten und Botanischer Garten. Er ist 2,2 ha / 22.000qm groß und befindet sich seit 1888 im Privatbesitz der Familie Freudenberg. Nach 2jähriger Umgestaltung ist er seit Mai 1983 öffentlich kostenlos zugänglich.
Adresse, Anfahrt & Öffnungszeiten
69469 Weinheim / Bergstraße, Babostraße 5 | Öffnungszeiten: März + Oktober täglich 10:00-18:00h, April bis September täglich 10:00-19:00h, November bis Februar Mo-Fr 10:00-16:00h. Eintrittspreise: Kostenlos. Homepage: sichtungsgarten-hermannshof.de Aktuelles + Bilder
Größere Kartenansicht
14.04.2001 08:46 | geändert: 16.03.2011 13:28
Man bekommt hier zahlreiche Anregungen für einen rund ums Jahr attraktiven aber gleichzeitig pflegeleichten Garten, und zwar auch schon unter besonderer Berücksichtigung von Wildarten.
Hermanshof im Frühling
Hermanshof im Sommer
Hermanshof im Herbst

Astern und Ziergräser am Gartenteich. Foto: Ulrich Danz
Bild Datum 2002-10-01 | Foto ID-Nr.: 2005031401
Gehölzschätze
Etliche über hundertjährige Gehölze sind hier in besonders gepflegtem Zustand zu bewundern.
Magnolien im Hermannshof
Blauregen im Hermannshof
Gehölzschätze im Hermannshof

Mammutbaum (Sequoiadendron giganteum) mächtiger Stamm. Alter Baum von 1866, 28 m hoch, Stammumfang in 1 m Höhe: 8 m. Foto: Ulrich Danz
Bild Datum: 2001-04-01 | Foto ID-Nr.: 2005031419
Relaxen
Überall gibt es gemütliche Sitzgruppen zum Genießen der Pracht.
Sitzplätze im Hermannshof zum Relaxen

Gartenbank unter Blauregen am berühmten Glyzinen-Laubengang im Hermannshof.
Bild Datum: 2001-05-17 | Foto ID-Nr.: 2005031448
Verwandte Seite
Hermannshof Sammel-Alben für alle Bilder
Nützliche Links
Sichtungsgarten Hermannshof, Weinheim sichtungsgarten-hermannshof.de
14.04.2001 11:40 | geändert: 16.03.2011 12:15

Prachtstorchschnabel (Geranium x magnificum) mit Edelpfingstrose Paeonia lactiflora 'La Perle' (hellrosa) an einem Kiesweg. Hinten links 'Balliol' (dunkelrot, einfach).
Bild Datum: 2010-06-04 | Foto ID: 2010062109

Prächtiges Beet mit Allium ('Globemaster'?) und roter Spornblume (Centranthus ruber).
Bild Datum: 2010-06-04 | Foto ID: 2010062020

Edelpfingstrose Paeonia lactiflora 'Balliol' im Beet mit Prachtstorchschnabel (Geranium x magnificum).
Bild Datum: 2010-06-04 | Foto ID: 2010062102

Edelpäonie Paeonia lactiflora 'Fancy Nancy'.
Bild Datum: 2010-06-04 | Foto ID: 2010062104

Edelpäonie Paeonia lactiflora 'Edulis Superba' Blüten rosa mit silbrigem Rand, im Verblühen verblassend, gefüllt, stark duftend.
Bild Datum: 2010-06-04 | Foto ID: 2010062106

Weiße Edelpäonien, teilweise rosa überhaucht.
Bild Datum: 2010-06-04 | Foto ID: 2010062108

Paeonia lactiflora 'La Perle' Blüte nah. Blüten hellrosa, im Verblühen verblassend, gefüllt, stark duftend.
Bild Datum: 2010-06-04 | Foto ID: 2010062113

Paeonia 'Bartzella' Blüten nah. Gelb, gefüllt, stark duftend. Kreuzung aus Stauden- und Strauchpäonie.
Bild Datum: 2010-06-04 | Foto ID: 2010062116

Iris-Wiese in Weiß und Blau.
Bild Datum: 2010-06-04 | Foto ID: 2010062118

Iris gelb-blau ganz nah.
Bild Datum: 2010-06-04 | Foto ID: 2010062120
Siehe auch
2011-03-13: Hermannshof Weinheim im Frühling
21.06.2010 17:31 | geändert: 11.03.2012 07:41
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/hermannshof-in-weinheim-infos-impressionen-bilder-t-1323-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.