Immergrüner Sichtschutz schnell wachsend
Hallo liebes Gartendatenbank-Team,
ich bin auf der Suche nach einem schnell wachsenden, immergrünen Sichtschutz. Wir möchten einen Sichtschutz zu unserem Nachbargrundstück (60m). Könnt Ihr mir ein Paar Ideen aufzeigen?
Liebe Grüße Kati
09.03.2009 19:39 | geändert von GartenDatenbank Team: 12.03.2009 08:31
bei praktisch allen Heckenpflanzen (abgesehen vom besonders langsam wachsenden Buchs) dauert es ebenso wie auch bei Kletterpflanzen am Zaun leider 3-5 Jahre bis sie zu einem Sichtschutz herangewachsen sind. Wie lange genau, hängt vom Standort (Boden, Licht) und der Witterung, aber insbesondere auch von der richtigen Pflege (s.o. Link Hecke düngen) ab.
Die *besonders* schnell wachsenden Arten wie Thuja 'Brabant' (Lebensbaum), Scheinzypresse (Chamaecyparis) und Leylandzypresse (Cupressocyparis), die es zurzeit auch in fast jeder Gartencenter-Abteilung von Baumärkten usw. gibt, weil so gut wie jeder im neuen Garten den Sichtschutz nicht erwarten kann, würden wir persönlich auf keinen Fall mehr pflanzen. Nicht einmal bei Nachbarn vom Typ "der Feind wohnt nebenan", denn man schadet sich damit am Ende nur selbst:
Diese schnellwachsenden Heckenpflanzen wachsen ja nicht nur am Anfang schnell, sondern für immer, sodass man mit dem Schneiden normalerweise nur nachkommt, wenn man keine weiteren Hobbys hat.
Unserer Meinung nach ist es besser, sich lieber anfangs etwas in Geduld zu üben, meist hat man durch die Pflanzung dieser Gehölze höchstens ein Jahr gespart, aber auf ewig Arbeit, während man zum Bespiel an Eibe oder Kirschlorbeer, zurzeit meist unsere Favoriten für eine immergrüne Hecke, auf Dauer weitaus mehr Freude als Arbeit hat.
Übrigens kann man auch mit vielen Blütensträuchern, die nicht immergrün sind, einen ebensoguten Sichtschutz erzielen, weil sie so dicht wachsen, dass man bald auch durch die im Winter unbelaubten Zweige nicht mehr durchgucken kann.
Als besonders geeignet haben sich dafür bei uns der Pfeifenstrauch, Sommerjasmin (Philadelphus), mit herrlich duftenden weißen Blüten im Juni, die es besonders schön auch gefüllt gibt, und die überreich blühende Spirea, Prachtspiere (Spiraea x vanhouttei) erwiesen. Weitere Heckenpflanzen für Blühende Hecke.
LG Mario, GartenDatenbank.de Team
Verwandte Seiten
Sichtschutz immergrün
Immergrüne Hecke + Immergrüne Kletterpflanzen f. schmale Sichtschutzhecke
Hecke pflanzen Anleitung + Bilder (10 Regeln), Tipps - FAQ
12.03.2009 09:07 | geändert von Alex: 12.03.2009 15:03
Heckenpflanzen ohne Schneiden -kein Rückschnitt erforderlich
20.04.2009 13:07 | geändert: 20.04.2009 13:07
Immergrüner Sichtschutz nicht giftig (Heckenpflanzen)
20.04.2009 13:08 | geändert: 20.04.2009 13:08
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Thema | Autor | Forum | Beiträge | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|---|
Heckenpflanzen: Blühende Hecke als Sichtschutzhecke | gartendatenbank.de | Gartensträucher und Heckenpflanzen | 4 | 13.09.2016 17:21 |
Buchs Sorte schnellwachsend Raketenbuchs (Buxus 'Raket') | Pia | Garten + Pflanzen Aktuelles | 10 | 13.10.2011 14:41 |
Hecke pflanzen Anleitung + Bilder (10 Regeln), Tipps - FAQ | GartenDatenbank Team | Gartensträucher und Heckenpflanzen | 14 | 16.07.2009 15:06 |
Immergrüner Sichtschutz nicht giftig (Heckenpflanzen) | tobias | Gartensträucher und Heckenpflanzen | 2 | 03.05.2009 19:09 |
Immergrüne Hecke + Immergrüne Kletterpflanzen für schmale Sichtschutzhecke | gartendatenbank.de | Gartensträucher und Heckenpflanzen | 3 | 31.12.2008 21:13 |
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/immergruener-sichtschutz-schnell-wachsend-t-967-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.