Klebrige Blätter am Zitronenbaum
Hallo, unser Zitronenbaum bildet immer wieder klebrige Blätter. Was ist das und ist es eine Krankheit, wenn ja, wie kann man die bekämpfen?
Danke im Voraus.
29.11.2009 09:59 | geändert: 29.11.2009 09:59
Zur Vorbeugung den Überwinterungsraum so oft wie möglich bei frostfreiem Wetter lüften, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
Entdeckt man die klebrigen Blätter und die Schildläuse sofort zu Beginn des Befalls, kann man sie leicht durch einfaches Abkratzen bekämpfen. Bei vernachlässtigen Pflanzen kann es durch den höheren Befallsdruck erforderlich sein, die Blätter mit einem Mittel auf Ölbasis zu behandeln, z.B. Schädlingsfrei Naturen, erhältlich in jedem Gartencenter. Durch den Ölfilm werden die Schildläuse erstickt.
Den klebrigen Honigtau aus überschüssigen Zuckerstoffen sollte man feucht abwischen, da sich sonst gerne auch noch Schadpilze darauf ansiedeln, die die Pflanzen zusätzlich schwächen können.
Siehe auch unsere Spezialseite zum Thema Schildläuse bekämpfen.
02.12.2009 10:40 | geändert: 02.12.2009 10:40
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Thema | Autor | Forum | Beiträge | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|---|
Zitronenbaum verliert Blätter (Zitrusbäumchen, Citrus limon) | GartenDatenbank Team | Kübelpflanzen | 1 | 01.03.2011 17:30 |
Kübelpflanzen überwintern - Anleitung schnell + einfach | Admin | Kübelpflanzen | 2 | 23.02.2010 19:26 |
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/klebrige-blaetter-am-zitronenbaum-t-1220-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.