Kornel-Bonbons - Rezept für Kornelkirsche
Kornel-Bonbons
habe jetzt Bonbons hingekriegt: 300g Zucker, 90 ml Saft (nach Erhitzen in Mikrowelle in Tuch ablaufen lassen), erhitzen bis 131°C, digitales Thermometer, auf Silikon ausschütten, etwas erkalten lassen, dann Bonbons von Hand formen, in Kartoffelstärke fallen lassen. Dann mit Silikonpinsel einzeln wieder abpinseln, in Zellglas einzeln einwickeln.
Cave: nur lutschen, nicht kauen, kleben eben doch.
06.09.2009 21:32 | geändert: 06.09.2009 21:32
koche die Kornelkirsche in Apfelsaft und drehe die gekochten Früchte durch die Flotte Lotte. Habe dieses Jahr zum ersten Mal Gelee gemacht. Früchte im Schnellkochtopf 20 Minuten entsaften.Über Nacht stehen lassen und mit dem Eßlöffel vorsichtig die Früchte pressen.
Auf einen 1/2 Liter Kornelkirschsaft, 1/4 l Apfelsaft. 1 kg
Gelierzucker 1:1. Schmeckt prima, wie Wackelpudding.
Unter Köln Zucker,auf Wildfrüchte gehen. Mache auch Gelee von Mahonien.Auch ganz prima. Kann ich auch empfehlen pur oder mit einem Teil Holundersaft.


08.10.2010 19:40 | geändert: 08.10.2010 19:40
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Thema | Autor | Forum | Beiträge | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|---|
Kornelkirschen entsteinen | Almut | Rezepte | 4 | 07.09.2010 21:39 |
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/kornel-bonbons-rezept-fuer-kornelkirsche-t-1152-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.